Der Radweg verläuft auf öffentlichen Feld- und Forstwegen sowie auf wenig befahrenen Straßen. Zwischen Bayreuth und Pegnitz befinden sich zum Teil anspruchsvolle/steile Steigungen. Bis Ranna geht die Fahrt ohne allzugroße Steigungen durch den Veldensteiner Forst. Von Mosenberg bis Neuhaus an der Pegnitz geht es leicht hügelig weiter.
Der Pegnitztalradweg schließt ab Neuhaus an der Pegnitz an den Pegnitz-Radweg an. Er verläuft im engen, kurvenreichen und romantischen Pegnitztal durch kleine Orte wie Velden, Lungsdorf, Rupprechtstegen und Vorra. Der Radweg führt auf schwach befahrenen Straßen und wassergebundenen Feldwegen abseits des Straßenverkehrs. Das letzte Teilstück von Eschenbach bis Hohenstadt ist asphaltiert.
Bahnhöfe: Bayreuth, Creußen, Pegnitz, Neuhaus a. d. Pegnitz, Velden, Rupprechtstegen, Vorra, Hohenstadt
-
Dauer: ca. 3:45 h
-
Aufstieg: 577 hm
-
Abstieg: 0 hm
-
Länge der Tour: 49,0 km
-
Höchster Punkt: 466 m
-
Differenz: 131 hm
-
Niedrigster Punkt: 335 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
E-Bike-Tauglichkeit
Tagestour (Radfahren)
Einkehrmöglichkeit
Offen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Erlangen-Pegnitztal-Radweg - Teilabschnitt Neuhaus bis Obertrubach
Pegnitz
Von Neuhaus a. d. Pegnitz nach Obertrubach
1:45 h 357 hm 299 hm 22,7 km leicht

Gößweinstein-Radweg
Pegnitz
Von Pegnitz über Pottenstein und Gößweinstein durch das romantische Wiesenttal nach Muggendorf.
2:20 h 522 hm 30,5 km mittel

Pottenstein-Radweg
Obertrubach
Vom schönen Trubachtal bis in die Wagnerstadt Bayreuth.
3:45 h 947 hm 801 hm 48,2 km mittel

Fürstbischöfliche Tour
Forchheim
800 Jahre währte die fürstbischöfliche Herrschaft und hinterließ zahlreiche kulturelle Schätze.
15:00 h 1683 hm 1235 hm 202,1 km mittel


"Spielend radeln" durchs Leinleitertal
Ebermannstadt
Familienfreundliche Radtour von Ebermannstadt nach Heiligenstadt (Tiefenplölz).
1:30 h 222 hm 47 hm 17,7 km sehr leicht

Casanovas Ausritt
Waischenfeld
Auf Casanovas Ausritt erleben Sie zahlreichen Burgen und Schlössern in der Fränkischen Schweiz.
13:00 h 2502 hm 1967 hm 186,9 km mittel

KulturGenuss
Ebermannstadt
Zu sagenhaften Burgen und imposanten Höhlen (99 km in 7 Tagen).
32:00 h 2542 hm 2542 hm 99,3 km sehr leicht


Burgenstraße-Wanderweg (11) - von Heiligenstadt nach Königsfeld
Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (2) - von Pretzfeld nach Muggendorf
Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (3) - von Muggendorf nach Gößweinstein
Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 10,9 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (4) - von Gößweinstein nach Pottenstein
Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (5) - von Pretzfeld nach Egloffstein
Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 10,8 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (6) - von Egloffstein nach Obertrubach
Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (7) - von Obertrubach nach Pottenstein
Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (8) - von Pottenstein nach Waischenfeld
Pottenstein
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (9) - von Waischenfeld nach Aufseß
Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 1
Egloffstein
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h 469 hm 469 hm 13,0 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 2
Egloffstein
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 3
Egloffstein
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h 377 hm 378 hm 13,8 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 4
Egloffstein
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h 179 hm 178 hm 7,2 km leicht

Osterbrunnen entlang der Burgenstraße
Waischenfeld
Osterbrunnen und Burgen in der Fränkischen Schweiz
1:45 h 590 hm 587 hm 56,4 km sehr leicht

Osterbrunnen im Wiesent-, Trubach- und Püttlachtal
Gößweinstein
3-Täler-Osterbrunnen-Rundtour
2:00 h 459 hm 540 hm 61,5 km sehr leicht

Paradiesweg
Obertrubach
Ca. 4 km lange Rundtour südlich von Bärnfels
1:30 h 117 hm 116 hm 4,5 km sehr leicht

Trail Blau Nr. 1
Egloffstein
Der Nordic Walking Trail-Blau Nr. 1 ist eine leichte Tour.
1:00 h 131 hm 132 hm 5,3 km leicht

Trail Schwarz Nr. 1
Egloffstein
Der Nordic Walking Trail- Schwarz Nr. 1 ist eine schwierige Tour.
2:00 h 264 hm 265 hm 9,7 km sehr schwer

Trail Schwarz Nr. 2
Egloffstein
Der Nordic Walking Trail-Schwarz Nr. 2 ist eine schwere Tour.
2:00 h 310 hm 310 hm 10,2 km sehr schwer

Trubachtal-Wanderweg
Obertrubach
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h 181 hm 336 hm 20,6 km mittel

Um den Galgenberg
Obertrubach
Ca. 3 km lange Tour nordwestlich von Bärnfels
1:50 h 159 hm 159 hm 5,4 km sehr leicht

Zum größten Osterbrunnen der Welt
Egloffstein
Osterbrunnenrundfahrt inkl. dem größten Osterbrunnen der Welt in Bieberbach
1:00 h 553 hm 556 hm 26,9 km sehr leicht

Auf den Spuren der Geldfälschern und gütigen Burgherrn
Obertrubach
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km leicht

Durch den Pfarrwald zum Pfarrfelsen und Balkenstein
Egloffstein
Rundwanderung Gelb-Ring
1:15 h 154 hm 158 hm 3,0 km sehr leicht

Durch den Teufelsgraben
Egloffstein
Durch den Teufelsgraben zum Schlossberg bei Haidhof und über Thuisbrunn und das stille Todtsfeldtal zurück (Rundwanderung, Grün-Ring)
3:45 h 285 hm 304 hm 11,7 km leicht

In den Rabensteiner Wald und zur Frauenhöhle
Egloffstein
Rundwanderweg Blau-Ring
1:25 h 153 hm 148 hm 3,8 km sehr leicht

Ins romantische Brunnleitental
Egloffstein
Rundwanderung rot-senkrecht
1:50 h 166 hm 167 hm 5,6 km sehr leicht

Zum Kugelspiel
Egloffstein
Über Augustusfelsen zum Kugelspiel und über die Kirchenruine Dietersberg und den Paradiesweg zurück (Rundwanderung Rot-Ring)
1:15 h 116 hm 133 hm 3,5 km sehr leicht

Durch das liebliche Trubachtal
Egloffstein
Durch das idyllische Trubachtal
45:00 h 26 hm 16 hm 2,0 km sehr leicht

Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h 2135 hm 671 hm 121,1 km mittel

Durch die Fränkische Schweiz
Neunkirchen am Brand
Mehrtagestour kreuz und quer durch die Fränkische Schweiz.
7:00 h 4889 hm 4889 hm 338,5 km leicht

Im Herzen der Fränkischen Schweiz
Aufseß
Tour durch die innere Fränkische Schweiz mit schönen, kurvigen Talstrecken.
3:10 h 1786 hm 126,7 km leicht

Panoramarundweg um Aufseß (große Runde)
Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km leicht

Entlang der Fraischgrenze
Obertrubach
Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben
1:25 h 133 hm 126 hm 4,4 km sehr leicht

Durch das Todtsfeldtal auf die Hochfläche bei Hohenschwärz
Egloffstein
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h 328 hm 330 hm 15,9 km mittel

Durch Wiesen und Wälder
Obertrubach
Kleine Rundwanderung um Bärnfels
1:20 h 90 hm 92 hm 4,1 km leicht

Frankenweg - Etappe 4 (Markt Heiligenstadt i. Ofr. nach Egloffstein)
Heiligenstadt
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. nach Egloffstein
20:30 h 1802 hm 1742 hm 62,3 km mittel

Fränkischer Gebirgsweg - Etappe 4 (Fränkische Schweiz)
Bayreuth
Etappe 4 - Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km schwer