Burgenstraße-Wanderweg (8) - von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km leicht
Pottenstein
Von der Kreuzung "Franz-Wittmann-Gasse / Hollergasse / Bayreuther Berg" mit der Markierung "blauer Querbalken" bergauf (Jugendherbergsstraße) nach Weidmannsgesees (2,3 km). Von dort auf der Fahrstraße weiter bis kurz nach Zauppenberg. Von Zauppenberg ins Ailsbachtal und berauf zur Burg Rabenstein.
Auf Burg Rabenstein wechselt die Markierung und man folgt dem "Fränkischen Gebirgsweg" in das Wiesenttal, an der Pulvermühle vorbei bis nach Waischenfeld.
Burg Rabenstein, romantisch gelegene Burg im oberen Ailsbachtal, erstmals im 12. Jh. erwähnt. In ihrer wechselvollen Geschichte treten mehrere Geschlechter als Besitzer auf. Heute zum Schlosshotel umgebaut, ohne ihren ursprünglichen Reiz verloren zu haben. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Falknerei, wo der Besucher alles über Greifvögel erfahren kann. Infotel.: +49 9202 9700440.
Waischenfeld: Das 1122 urkundlich erwähnte Landstädtchen erhielt 1315 von Ludwig dem Bayern die ersten Stadtrechte. Die noch heute sichtbaren Reste einer wehrhaften Burganlage zeugen von einer wechselvollen Geschichte. Das markanteste Gebäude ist der "Steinerne Beutel", ein wuchtiger, romanischer Rundturm, der die fast 900-jährige Burganlage nebenan überragt. Heute beitet die Burg Mittelalterfeste und Open-Air-Konzerte im schattigen, romantischen Biergarten. Infotel.: +49 9202 960117.
-
Dauer: ca. 4:00 h
-
Aufstieg: 273 hm
-
Abstieg: 0 hm
-
Länge der Tour: 12,8 km
-
Höchster Punkt: 455 m
-
Differenz: 109 hm
-
Niedrigster Punkt: 346 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Fernwanderweg
Tagestour (Wandern)
Themenwanderweg
Kultur
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 2,2 km entfernt
Golfanlage Weidenloh
Öffnungszeiten Sekreteriat:
Montag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Samstag + Sonntag: geschlossen
Die Öffnungszeiten können insbesondere am Abend bzw. witterungsabhängig variieren.
Erkundigen Sie sich ggf. gerne telefonisch unter (0 9243) 92 92 20.
91278 Pottenstein, Weidenloh 40
Nicht nur die Clubmitglieder, sondern auch die steigende Anzahl von Greenfeespielern genießen die Natur und die sportlich anspruchsvollen Spielbahnen, jeder kann Natur pur erleben und sein Spiel genießen. Auf unserer "Public Golf course"-Anlage können auch Golf-Neulinge erste Schläge probieren. Anmeldung im Sekretariat der Golfanlage Weidenloh.

ca. 7,9 km entfernt
Gasthof Bergschmied
Di - So täglich ab 17 Uhr geöffnet.
Mo Ruhetag
Warme Gerichte auf Bestellung, sonst nur Brotzeiten und Getränke!
Wenn zu, bitte klingeln!
91286 Obertrubach, Bärnfels-Burgstr. 12
Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

ca. 8,2 km entfernt
Gasthof Drei Linden
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Ruhetage:
Sonntag ab 15.00 Uhr
Oktober bis März: Montag ganztägig
Änderungen vorbehalten!
91286 Obertrubach, Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 8,2 km entfernt
Gasthof Zur Einkehr
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
An Feiertagen von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
91286 Obertrubach, Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels
Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak
ca. 9,4 km entfernt

ca. 9,6 km entfernt
Cafe Bäckerei Müller
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 13:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
91286 Obertrubach, Pfarrer-Grieb-Weg 7
Wir bieten täglich frisches Brot, Backwaren und sind bekannt für unsere große Auswahl an Gebäck, Kuchen und Torten

ca. 9,7 km entfernt
Gasthof Pension Fränkische Schweiz
Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Gasthauses.
91286 Obertrubach, Bergstr. 1
Herzlich Willkommen in unserem Familienbetrieb.

ca. 9,7 km entfernt
Gasthof Alte Post
geschlossen
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Mo Mittagspause 14-17 Uhr zu, sonst offen
Di. ab 17 Uhr offen,
Mi. ab 17 Uhr offen,
Do. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Fr. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Sa. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
So. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Oktober - April Dienstag und Mittwoch Ruhetag!
91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 1
Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

ca. 10,0 km entfernt
Pension Cafe Leistner
von Ostern bis Mitte November und vom 25.12. bis 06.01. ist die Pension und das Cafe täglich ab 13.30 Uhr geöffnet.
Freitags ab 18.00 Uhr geschlossen
In den Wintermonaten können Sie unser Cafe samstags und sonntags ab 13.30 Uhr besuchen.
91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 29
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 7,3 km entfernt
Ferienwohnung Brütting Anna
91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstr. 39
Ein herzliches Grüß Gott in unserer gemütlichen Ferienwohnung mit eigenem ebenerdigen Eingang in ruhiger Südhanglage am Waldrand. Große Wohnküche mit gemütlicher Essecke, Einbauküche, 2 SZ, Kinderbett, DU/WC. Zur Erholung stehen Ihnen eine große überdachte Terrasse mit Markise, Hollywo...

ca. 8,0 km entfernt
Gasthof Drei Linden
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Küchenzeiten:
Montag bis Donnerstag
warme Küche: 17.30 bis 20.00 Uhr
Freitag und Samstag:
warme Küche: 11.30 bis 13.30 Uhr
warme Küche: 17.30 bis 20.00 Uhr
Sonntag:
warme Küche: 11.30 bis 13.30 Uhr
Bestellschluss eine halbe Stunde vor Küchenende
Ruhetage:
Sonntag ab 15.00 Uhr
Oktober bis März: Montag ganztägig
Änderungen vorbehalten!
91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstr. 38
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.

ca. 8,2 km entfernt
Gasthof Pension Zur Einkehr
91286 Obertrubach, Bärnfels-Schulberg 7
Unser Gasthof befindet sich in Bärnfels, ist zentral aber ruhig gelegen und wird als Familienbetrieb geführt. Abwechslungsreiche fränkische Küche, erweitertes Frühstück bzw. Frühstücksbuffet. Fernsehstüberl, Kinderspielplatz, Liegewiese, Sonnenterrasse, Zimmer DU/WC und Balkon, Selbstversorgerz...

ca. 8,3 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt
Elisabeth Steinbrecher
91349 Egloffstein, Bieberbach 10
Neu eingerichtete Ferienwohnung für 2 Personen; sehr ruhig am Ortsrand mit Blick in unsere herrliche Natur.Eine große Süd-West-Terrasse mit Markise lädt zum Entspannen und Erholen ein.Radio. TV, W-LAN, Küche mit Spülmaschine, Herd mit Ceranfeld und Backofen, Kühlschrank mit Eisfach.Unsere Wohnung ist barrierefrei. Wir freuen uns auf Sie !

ca. 9,4 km entfernt
Ferienwohnung Kathrin Merz
91286 Obertrubach, Herzogwind 23
Gemütliche und komfortable Ferienwohnung in ruhiger Waldrandlage für 2-4 Personen, 80 qm., große Einbauküche mit Mikrowelle und Spülmaschine, gemütliche Essecke mit Couchgarnitur, SAT-TV, W-LAN, Bad mit Wanne und Dusche, Fön, 2 SZ mit Kinderbett, 2 Balkone, Grillmöglichkeit, Liegewiese, Parkplatz am Haus, Kinderfreundlich, Brötchen- und Getränkeservice.Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte (4 Euro/Tag).

ca. 9,5 km entfernt
Ferienhaus Am Sonnhang
91286 Obertrubach, Am Kohlberg 11 + 13
Haus Leo XIII und St. Joseph 2 Ferienhäuser Leo XIII u. St. Joseph - durch die Liegewiese getrennt - zur jeweils alleinigen Nutzung in Südhanglage mit wunderschönem Blick ins Tal. Haus St. Joseph ist unser größeres Familienhaus mit zusätzlichem Kinderzimmer + kindgerechter Ausstattung. Weitere ...

ca. 9,5 km entfernt

ca. 9,5 km entfernt

ca. 9,6 km entfernt
Ferienwohnung Müller Elisabeth
91286 Obertrubach, Teichstr. 30
Für Ihre schönsten Tage im Jahr.Komfortable, gemütliche, gepflegte 4 * - Ferienwohnung mit 3 SZ., gehobene Ausstattung.Wohlfühlen, entspannen, genießen oder aktiv sein,in schönster Natur, im Herzen der Fränkischen Schweiz,im romantischen Trubachtal.Onlinebuchbarke...

ca. 9,7 km entfernt
Gasthof Pension Fränkische Schweiz
Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Gasthauses.
91286 Obertrubach, Bergstr. 1
Herzlich Willkommen in unserem Familienbetrieb.

ca. 9,8 km entfernt

ca. 9,8 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,3 km entfernt
Minigolfplatz Stadt Pottenstein
Öffnungszeiten:
April bis Ende Oktober täglich ab 10 Uhr, sowie auf Anfrage.
91278 Pottenstein, Am Stadtgraben
Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage in Pottenstein

ca. 0,3 km entfernt
Scharfrichtermuseum Pottenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
91278 Pottenstein, Hauptstraße 16
Tauchen Sie ein in eines der düstersten Kapitel der Rechtsprechung des Mittelalters und der frühen Neuzeit!

ca. 0,3 km entfernt
Juramar - Freizeit- & Familienbad
Wegen den regelmäßig jährlichen Wartungsarbeiten hat das Freizeit und Familienbad „Juramar“ und die Sauna von Montag, den 07. November bis einschließlich Montag, 19. Dezember 2022 geschlossen
Öffnungszeiten HALLENBAD während der bayerischen Ferien | Öffnungszeiten HALLENBAD außerhalb der bayerischen Ferien | Öffnungszeiten SAUNA |
Montag: geschlossen | Montag: geschlossen | Montag: geschlossen |
Dienstag: 10 - 21 Uhr | Dienstag: 13 - 21 Uhr | Dienstag: geschlossen |
Mittwoch: 10 - 22 Uhr | Mittwoch: 13 - 22 Uhr | Mittwoch: 13 - 22 Uhr |
Donnerstag: 10 - 21 Uhr | Donnerstag: 13 - 21 Uhr | Donnerstag: geschlossen |
Freitag: 10 - 21 Uhr | Freitag: 13 - 21 Uhr | Freitag: 13 - 21 Uhr |
Samstag:13 - 19 Uhr | Samstag: geschlossen | Samstag: geschlossen |
Sonntag: 13 - 19 Uhr | Sonntag: 13 - 19 Uhr | Sonntag: 13 - 19 Uhr |
91278 Pottenstein, Am Kurzentrum 4
Gesundes Baden in leicht salzhaltigem Wasser - ein Wohlgefühl auf Ihrer Haut!

ca. 0,3 km entfernt
Burg Pottenstein
Öffnungszeiten/Saison 2023 :
Karfreitag, 07. April 2022 bis Ostermontag 10.04.2023 :
10.00 bis 17.00 Uhr /Einlass bis 16.30 Uhr.
Aprilwochenenden 15./16.04. und 22./23.04.2023 am Sa./So. 12.00 – 17.00 Uhr /Einlass bis 16.30 Uhr und nach Aushang.
Saisonbeginn Sa. 29.04.2023 bis So. 29.10.2023
Mi. – So. 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr; letzter Einlass 16.30 Uhr.
Zusätzlich geöffnet Pfingstmontag, 29.05.2023
und alle Dienstage ab Di., 27. Juni 2023 bis einschließlich Di., 5. September 2023;
außerdem geöffnet Maria Himmelfahrt Di., 15.08.2023 geöffnet und Di., 03. Oktober 2023 (Tag der Dt. Einheit)
immer jeweils 10.00 – 17.00 Uhr; Einlass bis 16.30 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten Anfragen an : Burg.Pottenstein@t-online.de
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
Aktuelle Infos : www.burgpottenstein.de oder/und www.pottenstein.de
91278 Pottenstein, Burg Pottenstein
1000-jährige Burg in schöner Lage mit traumhaften Blick über das Felsenstätdchen Pottenstein.

ca. 0,4 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
E-Fun-Park Pottenstein
Täglich bei geeignetem Wetter von Ende März bis Anfang Oktober geöffnet. Oder auf Anfrage!
In der Saison 2022 bitte vorher online reservieren unter: https://www.e-fun-park-pottenstein.de/reservierung-e-park-2/
91278 Pottenstein, Am Langen Berg 28
Elektro macht Spaß - Der E-Fun-Park in Pottenstein hat viel zu bieten

ca. 1,2 km entfernt
Freibad - Felsenbad Pottenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet von Mai bis September, täglich von 11.00 Uhr - 19.00 Uhr
91278 Pottenstein, Pegnitzer Straße 35
Das Pottensteiner Felsebad ist das älteste Freibad Bayerns und liegt in einer sehr imposanten Umgebung!

ca. 2,1 km entfernt
Teufelshöhle Pottenstein
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
letzter Einlass ab 16.30 Uhr - Die Führung findet ab 8 Personen statt. Individuelle Führungen nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten. Sonderführungen hier zum Download.
91278 Pottenstein, Schüttersmühle 5
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

ca. 2,4 km entfernt
Kletterwald Pottenstein
Öffnungszeiten:
April - Oktober: Freitag - Sonntag sowie an Feiertagen
Während der bayerischen Schulferien: täglich
Zeitlimits:
- Sicherheitseinweisung: ca. 30 Minuten
- Kletterzeit: 2 Stunden nach Sicherheitseinweisung
- Letzter Einlass: 2 Stunden vor Ende der Öffnungszeit
Hinweis: Wir haben bei jedem Wetter geöffnet, außer bei Sturm oder Gewitter (telefonische Auskunft möglich unter 01742434167).
Gruppenbuchungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten ab einem Mindestumsatz von 250 Euro buchbar.
91278 Pottenstein, Weidenloh
Ein Besuch im Kletterwald Pottenstein ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Insgesamt erwarten die Besucher (ab 4 Jahre) 12 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

ca. 3,8 km entfernt
Fränkische Schweiz-Museum
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten für Besucher:
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
In den Monaten von November bis März: sonntags 13.30 bis 17.00 Uhr
Für Gruppen ab 15 Personen wird nach Absprache jederzeit geöffnet.
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
91278 Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld
Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

ca. 4,7 km entfernt
Schumanns Tank- und Zweiradshop
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Straße 43
Eine E-Auto Ladestation befindet sich bei Schumanns Tank- und Zweiradshop.

ca. 4,9 km entfernt
Discgolf bei Leinen Los
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Die Parcours sind 365 Tage im Jahr geöffnet (Ausnahme bei Turnierbetrieb, Termine siehe News/Turniere).
Solltet Ihr eigene Scheiben haben könnt ihr den Parcours nach Entrichtung des Tagestickets direkt am Parcours nach Lust und Laune selbst erkunden.
Wenn ihr Leihscheiben benötigt, könnt ihr diese
- Mo-Sa von 8:00- 18:00 Uhr und
- So und Feiertags von 9:00- 16:00
im Tank- und Zweiradshop Schumann (Balthasar Neumann Str. 43 in Gößweinstein) entleihen und dort euer Ticket lösen.
Bei weiteren Fragen und Informationen an info@discgolfschule.de
91327 Gößweinstein, Schützenstraße 1
Discgolf: 18 Bahnen Parcours

ca. 4,9 km entfernt
Höhlentouren bei Leinen Los
Höhlensaison: 01.04. - 30.09.
Termine mit Wunschdatum und einem möglichen Ausweichtermin bitte unter https://leinen-los.de/hoehle-anfragen/ anfragen.
91327 Gößweinstein, Schützenstraße 1
Höhlentouren in der Fränkischen Schweiz

ca. 4,9 km entfernt
SehnenSucht Bogenschule Franken
Öffnungszeiten: Auf Anfrage
Meldet euch einfach über das Kontaktformular unter: www.sehnensucht.de mit einer kurzen Nachricht, wie viele Personen ihr seid und zu welchem Datum ihr kommen möchtet.
Im Oktober und November 2021 findet der Einsteiger-Kurs jeden Samstag und Sonntag um 10:00 Uhr oder 13:30 Uhr statt. (ausgenommen der 30.10.21)
Gebt bitte auch einen Ausweichtermin mit an, da eine Mindest-Teilnehmeranzahl von 4 Personen erreicht werden muss.
91327 Gößweinstein, Schützenstraße 1
Großer 3D Parcours, Feldparcours und Schnupperkurs mit kleinem Parcours

ca. 5,2 km entfernt
Wallfahrtsmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:30 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 10:30 - 17:00 |
Sonntag | 10:30 - 17:00 |
Öffnungszeiten:
Hauptsaison (Palmsonntag bis 1. November)
- Montag und Dienstag: geschlossen
- Mittwoch: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nebensaison (November bis 1. Advent und März bis Palmsonntag):
- Sonntags: 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
1. Advent bis 06.01.:
- Freitag bis Sonnstag 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Wallfahrtsmuseum ist an folgenden Tagen geschlossen:
- Heiliger Abend
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 7. Januar bis Ende Februar
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4
Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

ca. 5,3 km entfernt
Basilika Gößweinstein
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

ca. 5,3 km entfernt
3-Täler-Runde
Gößweinstein
Motorradtour druch das Trubach-, Wiesent- und Püttlachtal
2:00 h 770 hm 67,3 km leicht

ca. 5,3 km entfernt
Burgenstraße-Wanderweg (4) - von Gößweinstein nach Pottenstein
Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km leicht

ca. 5,3 km entfernt
Osterbrunnen im Wiesent-, Trubach- und Püttlachtal
Gößweinstein
3-Täler-Osterbrunnen-Rundtour
2:00 h 459 hm 540 hm 61,5 km sehr leicht

ca. 5,4 km entfernt
Burg Gößweinstein
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
91327 Gößweinstein, Burgstraße 30
Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burgenstraße-Wanderweg (11) - von Heiligenstadt nach Königsfeld
Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (2) - von Pretzfeld nach Muggendorf
Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (3) - von Muggendorf nach Gößweinstein
Wiesenttal
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 10,9 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (4) - von Gößweinstein nach Pottenstein
Gößweinstein
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (5) - von Pretzfeld nach Egloffstein
Pretzfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 10,8 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (6) - von Egloffstein nach Obertrubach
Egloffstein
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (7) - von Obertrubach nach Pottenstein
Obertrubach
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (9) - von Waischenfeld nach Aufseß
Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (10) - von Aufseß nach Heiligenstadt
Aufseß
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km sehr leicht

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 1
Egloffstein
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h 469 hm 469 hm 13,0 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 2
Egloffstein
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 3
Egloffstein
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h 377 hm 378 hm 13,8 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 4
Egloffstein
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h 179 hm 178 hm 7,2 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (1) - von Forchheim nach Pretzfeld
Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
Forchheim
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h 2135 hm 671 hm 121,1 km mittel

Pretzfelder Kirschenweg (Naturlehrpfad)
Pretzfeld
Kirschenlehrpfad im Herzen der Fränkischen Schweiz
3:15 h 225 hm 225 hm 10,1 km leicht

Naturlehrpfad Obertrubach
Obertrubach
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km sehr leicht

KulturGenuss
Ebermannstadt
Zu sagenhaften Burgen und imposanten Höhlen (99 km in 7 Tagen).
32:00 h 2542 hm 2542 hm 99,3 km sehr leicht


Trubachtal-Wanderweg
Obertrubach
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h 181 hm 336 hm 20,6 km mittel

Auf den Spuren der Geldfälschern und gütigen Burgherrn
Obertrubach
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km leicht

Durch den Teufelsgraben
Egloffstein
Durch den Teufelsgraben zum Schlossberg bei Haidhof und über Thuisbrunn und das stille Todtsfeldtal zurück (Rundwanderung, Grün-Ring)
3:45 h 285 hm 304 hm 11,7 km leicht

Entlang der Fraischgrenze
Obertrubach
Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben
1:25 h 133 hm 126 hm 4,4 km sehr leicht

Therapeutischer Wanderweg Pitztal
Obertrubach
Herz stärken – Natur erleben! …und dabei Herzfrequenz und Blutdruck messen.
1:45 h 100 hm 100 hm 5,9 km sehr leicht

Durch das Todtsfeldtal auf die Hochfläche bei Hohenschwärz
Egloffstein
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h 328 hm 330 hm 15,9 km mittel

Über den Wildpark Hundshaupten nach Seidmar
Egloffstein
Über den Wildpark Hundshaupten nach Seidmar und durch den markgräflichen Wald zurück nach Egloffstein (Rundwanderung; grüner Schrägstrich)
5:30 h 444 hm 447 hm 17,3 km mittel

Großenoher Tal
Hiltpoltstein
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h 192 hm 197 hm 10,9 km mittel

Zur Trubachquelle
Hiltpoltstein
Vorbei an den Obstversuchsgärten geht es in das Trubachtal und über Almos zurück nach Hiltpoltstein.
4:20 h 334 hm 332 hm 12,2 km mittel

Trubachweg Bärnfels-Route
Obertrubach
Geologie – Kultur – Klettern, eine von drei Routen um Obertrubach.
2:30 h 244 hm 224 hm 9,9 km leicht

Rund ums Walberla
Kirchehrenbach
Kulinarischer Genießerweg rund um den Berg der Franken.
4:30 h 333 hm 334 hm 14,1 km mittel

Frankenweg - Etappe 4 (Markt Heiligenstadt i. Ofr. nach Egloffstein)
Heiligenstadt
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. nach Egloffstein
20:30 h 1802 hm 1742 hm 62,3 km mittel

Fränkischer Gebirgsweg - Etappe 4 (Fränkische Schweiz)
Bayreuth
Etappe 4 - Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km schwer

Frankenweg - Etappe 3 (Weismain nach Markt Heiligenstadt i. Ofr.)
Weismain
Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.
19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km mittel

Frankenweg - Etappe 5 (Egloffstein nach Altdorf)
Egloffstein
Von Egloffstein nach Altdorf
20:35 h 1668 hm 1623 hm 64,0 km mittel

Fünf-Seidla-Steig®
Weißenohe
Wandern auf den Spuren fränkischer Braukultur zwischen Weißenohe, Gräfenberg, Hohenschwärz und Thuisbrunn!
5:40 h 437 hm 437 hm 18,0 km mittel

Casanovas Ausritt
Waischenfeld
Auf Casanovas Ausritt erleben Sie zahlreichen Burgen und Schlössern in der Fränkischen Schweiz.
13:00 h 2502 hm 1967 hm 186,9 km mittel


Paradiesweg
Obertrubach
Ca. 4 km lange Rundtour südlich von Bärnfels
1:30 h 117 hm 116 hm 4,5 km sehr leicht

Um den Galgenberg
Obertrubach
Ca. 3 km lange Tour nordwestlich von Bärnfels
1:50 h 159 hm 159 hm 5,4 km sehr leicht

Durch den Pfarrwald zum Pfarrfelsen und Balkenstein
Egloffstein
Rundwanderung Gelb-Ring
1:15 h 154 hm 158 hm 3,0 km sehr leicht

In den Rabensteiner Wald und zur Frauenhöhle
Egloffstein
Rundwanderweg Blau-Ring
1:25 h 153 hm 148 hm 3,8 km sehr leicht

Ins romantische Brunnleitental
Egloffstein
Rundwanderung rot-senkrecht
1:50 h 166 hm 167 hm 5,6 km sehr leicht

Zum Kugelspiel
Egloffstein
Über Augustusfelsen zum Kugelspiel und über die Kirchenruine Dietersberg und den Paradiesweg zurück (Rundwanderung Rot-Ring)
1:15 h 116 hm 133 hm 3,5 km sehr leicht

Panoramarundweg um Aufseß (große Runde)
Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km leicht

Durch Wiesen und Wälder
Obertrubach
Kleine Rundwanderung um Bärnfels
1:20 h 90 hm 92 hm 4,1 km leicht

Panoramarundweg um Aufseß
Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km leicht

NaturGenuss
Pegnitz
Durch idyllische Täler zu atemberaubenden Felsformationen (103 km in 5 Tagen).
32:00 h 2094 hm 2094 hm 108,0 km mittel