Frankenweg - Etappe 4 (Markt Heiligenstadt i. Ofr. nach Egloffstein)
20:30 h 1802 hm 1742 hm 62,3 km mittel
Heiligenstadt, Deutschland
Hier finden Sie eine Auflistung der Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Wandertour "Frankenweg".
Zu einem herrlichen Auf und Ab zwischen markanten Felsen, herrschaftlichen Burgen und Flusstälern lädt diese 69 Kilometer lange Etappe des Frankenweges – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb ein. Zweimal entführt er dabei sogar in die Erde: In der Binghöhle und der Teufelshöhle gruppieren sich Tropfsteine zu phantastischen Gebilden.
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. aus startet der Weg am Rand des Leinleitertals zum Hummerstein. Dieser markante Aussichtsfelsen am Zusammenfluss von Wiesent und Leinleiter markiert den Beginn des Wegstücks mitten durch die zentrale Fränkische Schweiz. Seinen Namen verdankt die Region den Romantikern, die von dieser felsenreichen Landschaft überwältigt waren.
Streitberg und Muggendorf liegen an der Trasse des Frankenwegs – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb, und damit auch die Binghöhle in Streitberg. Diese Schauhöhle zählt zu den schönsten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. 300 Meter tief führt sie ins Erdinnere zu phantastischen Tropfsteingebilden, die sich zur Riesensäule, zur „Harfe“ oder zur Nixengrotte gruppieren. Mehrere kräftige Anstiege werden auf den nächsten Kilometern mit herrlichen Ausblicken auf die Wiesent und das Püttlachtal belohnt, mächtige Dolomitfelsen dienen den Wanderern als Wegbegleiter.
In Behringersmühle unterhalb von Gößweinstein vereinen sich Wiesent, Ailsbach und Püttlach – überragt wird dies von Burg Gößweinstein. Um das Jahr 1000 wurde die stattliche Burg erbaut, heute hat sie allerdings ein neugotisches Aussehen. Wer die Burg besichtigt, bekommt einen guten Einblick in die nicht selten kärgliche Lebensweise des fränkischen Landadels. Im Ort steht mit der Basilika Gößweinstein gleichzeitig die größte und bedeutendste Kirche der Fränkischen Schweiz. Der prächtige Sandsteinbau wurde nach Plänen des großen Barockbaumeisters Balthasar Neumann errichtet.
Bergab bringt die Tour nun die Wanderer nach Tüchersfeld. Der Ort wird von Felsen überragt, und unterhalb zweier besonders steil aufragender Felstürme schmiegt sich mit dem „Judenhof“ ein herrliches Gebäudeensemble aus dem 18. Jahrhundert. Es lädt ein zu einem Besuch des Fränkische-Schweiz-Museums mit seinen Ausstellungen zu Geologie, Geschichte, Archäologie, bäuerlichem Wohnen und Arbeiten. Selbst eine original erhaltene Synagoge aus dem 18. Jahrhundert findet sich hier.
Der nächste Höhepunkt lässt nicht lange auf sich warten: Das Felsenstädtchen Pottenstein tut sich vor den Wanderern auf. Über seinem Ensemble alter Fachwerkhäuser erhebt sich die über 1000 Jahre alte Burg Pottenstein, in der schon die Heilige Elisabeth Zuflucht fand. Besonders sehenswert ist hier die Teufelshöhle. Zu ihren herrlichen Tropfsteinen gesellen sich das Skelett eines Höhlenbären, eine Therapiestation für Atemwegs- und Hauterkrankungen und ein sommerliches Kulturprogramm.
Weiter geht es durch das von starken Karstquellen gespeiste Klumpertal und die abwechslungsreiche Kuppenlandschaft von Obertrubach nach Egloffstein, dem Ende dieser Frankenweg-Etappe. Malerisch wird der Ort von der Burg der Freiherren von Egloffstein überragt. Der Berg unterhalb der Burg ist nicht weniger interessant: Er gleicht innen einem hohlen Zahn, da viele Felsenkeller ihn durchziehen. Hier wurde Sandstein abgebaut, dann dienten im Mittelalter die Gänge als Zufluchtsstätte vor Gefahren und als Kühlkeller für das Bier. Die Keller sind offen und können auch auf eigene Faust besichtigt werden.
-
Dauer: ca. 20:30 h
-
Aufstieg: 1802 hm
-
Abstieg: 1742 hm
-
Länge der Tour: 62,3 km
-
Höchster Punkt: 575 m
-
Differenz: 251 hm
-
Niedrigster Punkt: 324 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Fernwanderweg
Mehrtagestour (Wandern)
Einkehrmöglichkeit
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Fränkischer Gebirgsweg - Etappe 4 (Fränkische Schweiz)
Bayreuth, Deutschland
Etappe 4 - Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km schwer

Frankenweg - Etappe 3 (Weismain nach Markt Heiligenstadt i. Ofr.)
Weismain, Deutschland
Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.
19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km mittel

Frankenweg - Etappe 5 (Egloffstein nach Altdorf)
Egloffstein, Deutschland
Von Egloffstein nach Altdorf
20:35 h 1668 hm 1623 hm 64,0 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h 2135 hm 671 hm 121,1 km mittel

KulturGenuss
Ebermannstadt, Deutschland
Zu sagenhaften Burgen und imposanten Höhlen (99 km in 7 Tagen).
32:00 h 2542 hm 2542 hm 99,3 km sehr leicht

NaturGenuss
Pegnitz, Deutschland
Durch idyllische Täler zu atemberaubenden Felsformationen (103 km in 5 Tagen).
32:00 h 2094 hm 2094 hm 108,0 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (11) - von Heiligenstadt nach Königsfeld
Heiligenstadt, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
Königsfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (2) - von Pretzfeld nach Muggendorf
Pretzfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (3) - von Muggendorf nach Gößweinstein
Wiesenttal, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Muggendorf nach Gößweinstein
3:00 h 317 hm 10,9 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (4) - von Gößweinstein nach Pottenstein
Gößweinstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Gößweinstein nach Pottenstein
2:30 h 174 hm 7,6 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (5) - von Pretzfeld nach Egloffstein
Pretzfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 10,8 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (6) - von Egloffstein nach Obertrubach
Egloffstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (7) - von Obertrubach nach Pottenstein
Obertrubach, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Obertrubach nach Pottenstein
4:45 h 284 hm 15,7 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (8) - von Pottenstein nach Waischenfeld
Pottenstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (9) - von Waischenfeld nach Aufseß
Waischenfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km mittel

Burgenstraße-Wanderweg (1) - von Forchheim nach Pretzfeld
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km leicht

Burgenstraße-Wanderweg (10) - von Aufseß nach Heiligenstadt
Aufseß, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km sehr leicht

Promenadenweg
Ahorntal, Deutschland
Schöner Panoramaweg von der Burg Rabenstein durch das Ailsbachtal. Über das Schneiderloch, die Ludwigs- und Sophienhöhle geht es durch ein Felsenlabyrinth zurück zur Burg.
2:00 h 170 hm 168 hm 3,9 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 1
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h 469 hm 469 hm 13,0 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 2
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 3
Egloffstein, Deutschland
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h 377 hm 378 hm 13,8 km mittel

Egloffsteiner Kulturweg Nr. 4
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h 179 hm 178 hm 7,2 km leicht

Paradiesweg
Obertrubach, Deutschland
Ca. 4 km lange Rundtour südlich von Bärnfels
1:30 h 117 hm 116 hm 4,5 km sehr leicht

Trubachtal-Wanderweg
Obertrubach, Deutschland
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h 181 hm 336 hm 20,6 km mittel

Um den Galgenberg
Obertrubach, Deutschland
Ca. 3 km lange Tour nordwestlich von Bärnfels
1:50 h 159 hm 159 hm 5,4 km sehr leicht

Auf den Spuren der Geldfälschern und gütigen Burgherrn
Obertrubach, Deutschland
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km leicht

Durch den Pfarrwald zum Pfarrfelsen und Balkenstein
Egloffstein, Deutschland
Rundwanderung Gelb-Ring
1:15 h 154 hm 158 hm 3,0 km sehr leicht

Durch den Teufelsgraben
Egloffstein, Deutschland
Durch den Teufelsgraben zum Schlossberg bei Haidhof und über Thuisbrunn und das stille Todtsfeldtal zurück (Rundwanderung, Grün-Ring)
3:45 h 285 hm 304 hm 11,7 km leicht

In den Rabensteiner Wald und zur Frauenhöhle
Egloffstein, Deutschland
Rundwanderweg Blau-Ring
1:25 h 153 hm 148 hm 3,8 km sehr leicht

Ins romantische Brunnleitental
Egloffstein, Deutschland
Rundwanderung rot-senkrecht
1:50 h 166 hm 167 hm 5,6 km sehr leicht

Zum Kugelspiel
Egloffstein, Deutschland
Über Augustusfelsen zum Kugelspiel und über die Kirchenruine Dietersberg und den Paradiesweg zurück (Rundwanderung Rot-Ring)
1:15 h 116 hm 133 hm 3,5 km sehr leicht

Panoramarundweg um Aufseß (große Runde)
Aufseß, Deutschland
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km leicht

Entlang der Fraischgrenze
Obertrubach, Deutschland
Entlang der Fraischgrenze Heimatgeschichte erleben
1:25 h 133 hm 126 hm 4,4 km sehr leicht

Durch das Todtsfeldtal auf die Hochfläche bei Hohenschwärz
Egloffstein, Deutschland
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h 328 hm 330 hm 15,9 km mittel

Durch Wiesen und Wälder
Obertrubach, Deutschland
Kleine Rundwanderung um Bärnfels
1:20 h 90 hm 92 hm 4,1 km leicht

Über den Wildpark Hundshaupten nach Seidmar
Egloffstein, Deutschland
Über den Wildpark Hundshaupten nach Seidmar und durch den markgräflichen Wald zurück nach Egloffstein (Rundwanderung; grüner Schrägstrich)
5:30 h 444 hm 447 hm 17,3 km mittel

Panoramarundweg um Aufseß
Aufseß, Deutschland
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km leicht

Trubachweg Bärnfels-Route
Obertrubach, Deutschland
Geologie – Kultur – Klettern, eine von drei Routen um Obertrubach.
2:30 h 244 hm 224 hm 9,9 km leicht

Brennerei-Weg rund ums Walberla
Pinzberg, Deutschland
Brennerei-Weg rund ums Walberla zu feinen Edeldestillerien.
6:30 h 390 hm 390 hm 22,4 km mittel

Großenoher Tal
Hiltpoltstein, Deutschland
Rundwanderung zu den Drei Zinnen über Wölfersdorf, Kemmathen und Großenohe
3:30 h 192 hm 197 hm 10,9 km mittel

Zur Trubachquelle
Hiltpoltstein, Deutschland
Vorbei an den Obstversuchsgärten geht es in das Trubachtal und über Almos zurück nach Hiltpoltstein.
4:20 h 334 hm 332 hm 12,2 km mittel

Therapeutischer Wanderweg Pitztal
Obertrubach, Deutschland
Herz stärken – Natur erleben! …und dabei Herzfrequenz und Blutdruck messen.
1:45 h 100 hm 100 hm 5,9 km sehr leicht

Pretzfelder Kirschenweg (Naturlehrpfad)
Pretzfeld, Deutschland
Kirschenlehrpfad im Herzen der Fränkischen Schweiz
3:15 h 225 hm 225 hm 10,1 km leicht

Rund ums Walberla
Kirchehrenbach, Deutschland
Kulinarischer Genießerweg rund um den Berg der Franken.
4:30 h 333 hm 334 hm 14,1 km mittel


Naturlehrpfad Obertrubach
Obertrubach, Deutschland
Entdecke Tiere und Pflanzen und erfahre dabei alles über die Natur!
1:40 h 103 hm 106 hm 5,1 km sehr leicht

Fünf-Seidla-Steig®
Weißenohe, Deutschland
Wandern auf den Spuren fränkischer Braukultur zwischen Weißenohe, Gräfenberg, Hohenschwärz und Thuisbrunn!
5:40 h 437 hm 437 hm 18,0 km mittel

Durch das liebliche Trubachtal
Egloffstein, Deutschland
Durch das idyllische Trubachtal
45:00 h 26 hm 16 hm 2,0 km sehr leicht