Egloffstein
Felsenkeller 20, 91349 Egloffstein, Deutschland(384 m über NN)
Luftkurort Erholungsort 764 Einwohner
Unbeschwerte Urlaubsfreuden - das erwartet Sie im staatlich anerkannten Luftkurort Egloffstein.
Inmitten des Trubachtales steigt der Ort Egloffstein an den felsigen Hängen hinauf. Die Häuser kleben förmlich wie Schwalbennester am Hang, gekrönt von der tausendjährigen Burg der Freiherrn von Egloffstein. Ein Ort der Romantik und Idylle, der Brunnen und Quellen.
Der erste nachweisbare Vertreter des Egloffsteiner Adelsgeschlechts ist Henricus de Hegelofuesten, der 1180 urkundlich erwähnt wird.
In späteren Dokumenten wird der Gründer der Burg als Heinricus de Agilulfi lapide genannt, was Heinrich vom Stein des Agilulf bedeutet.
Im Jahr 1358 wird die Burg selbst urkundlich erwähnt – durch Stiftung einer Burgkaplanei. Die Burg ist auch heute noch im Besitz des Adelsgeschlechts. 1750 entstand an der Stelle der alten Schlosskapelle die jetzige Pfarrkirche St. Bartholomäus.
Mächtig überragt von der trutzigen Burg Egloffstein, liegt der Ort im idyllischen Trubachtal- eine liebliche, mit Obstbäumen reich gesegnete Landschaft, die von markanten Fels-und Waldhängen eingerahmt ist. Das richtige Ambiente für erholsame Urlaubstage. Und zwar in jeder Hinsicht: Egloffstein mit seinen Nachbarorten bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten.
Vom gemächlichen Wandern auf Talwegen, vorbei an Mühlen und Wehren bis zu anspruchsvolleren Routen, die beständig hügelauf und wieder hügelab führen. Fast wie im Mittelgebirge. Zum Ausgleich könnten Sie ja ein paar Bahnen im beheizten Schwimmbad schwimmen oder Ihren Füßen eine prickelnde Kneippkur gönnen. Gerade für Kinder ist eine "Safari" zum Wildgehege Hundshaupten eine aufregende Sache. In einem riesigen Freigelände kann man Tiere in ihrer nahezu natürlichen Umgebung beobachten: Rot- und Damwild, stolze Hirsche und niedliche Rehkitze. Und das zottelige Wisent, das europäische Ur-Rind, dem man nicht unbedingt in freier Wildbahn begegnen möchte. Ob Sie Ihren Urlaub sportlich-aktiv gestalten wollen, oder lieber erholsam und beschaulich - Egloffstein ist dafür der rechte Ort.
Übrigens: falls Sie uns im Frühjahr besuchen, können Sie in vielen Ortschaften die traditionell geschmückten Osterbrunnen bewundern – darunter den größten der Welt.
Die Ortsteile in der Gemeinde Egloffstein (Landkreis Forchheim):
- Affalterthal
- Äpfelbach
- Bärenthal
- Bieberbach
- Dietersberg
- Egloffstein
- Egloffsteinerhüll
- Hammerbühl
- Hammermühle
- Hammerthoos
- Hundsboden
- Hundshaupten
- Mostviel
- Rothenhof
- Schlehenmühle
- Schweinthal
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:30 |
Dienstag | 09:00 - 12:30 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30 |
Freitag | 09:00 - 12:30 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Freizeitprogramm
Burgen und Schlösser
Kulturelle Veranstaltungen
Geführte Wanderungen
Museum
Wohnmobilstellplätze
Fahrradverleih
Klettermöglichkeit
Mountainbikewege
Nordic-Walking-Wege
Wanderwege
Radwanderwege
Minigolf
Freibad
Angeln
Tourist-Info Egloffstein
Ansprechpartner
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
Markt Egloffstein
Betreiber
Badstraße 166, 91349 Egloffstein, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.facebook.com/TouristinformationTrubachtalEgloffstein
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Obertrubach
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal
Erholungsort 2280 Einwohner

Hirschaid
Schloßplatz 1, 96114 Hirschaid, Deutschland
Wandern, Radeln und Genießen – Hirschaid bietet für jeden Urlaub nach Maß. Erleben Sie abwechslungsreiche Tage im Regnitztal.
12300 Einwohner

Weißenohe
Dorfhauser Str. 7, 91367 Weißenohe, Deutschland
Das historische Benediktinergebäude mit Klosterkirche sowie ein einzigartiges Naturdenkmal laden zum Verweilen ein.
1133 Einwohner

Gräfenberg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 17:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Im Zentrum des Städtedreiecks Bamberg - Bayreuth - Nürnberg liegt am Rande der Fränkischen Schweiz die Stadt Gräfenberg.
4300 Einwohner
Tourist-Info Egloffstein
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:30 |
Dienstag | 09:00 - 12:30 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30 |
Freitag | 09:00 - 12:30 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Montag bis Freitag von 9.00 - 12.30 Uhr
Samstag von 9.30 - 12.00 Uhr
Felsenkeller 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
Herzlich willkommen in Egloffstein im idyllischen Trubachtal!

Outdoorgraphie
Öffnungszeiten: Nach Absprache
Kapellenweg 7, 91286 Obertrubach, Deutschland
Klettern: Kinderklettertage, Schnupperklettern, Familienklettertage, von Frauen für FrauenHöhle: Erleben und genießen Sie eine faszinierende unterirdische WeltTeamtraining: soziale Kompetenzen schaffen Vorsprung, für Azubis und Schüler, vom Kollegen zum TeamLandart: Eine künstlerische Begegnung mit der Natur, für Gruppen und SchulklassenSteinzeitwerkstatt: Urgeschichte hautnah erleben, für Schüler ab der 4. Klasse, Vereine, Firmen und private Gruppen