Navigation

Wander- und Kletterparkplatz Kirche Bärnfels

91286 Obertrubach, Kirchenweg

Der Wanderparkplatz befindet sich neben der Kirche Bärnfels
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthaus Drei Linden +49 9245 9188
Gasthaus Zur Einkehr +49 9245 343

Ausgangspunkt für Wanderungen
Naturlehrpfad, gelbe Raupe, ca 3 km.
Zugang über den Kirchenweg zur Dorfstraße - Wander- und Ortsplan am Feuerwehrhaus, zahlreiche Wandermöglichkeiten:
Streckenwanderungen
roter Punkt 4,0 km. nach Leienfels nach Leienfels, andere Richtung roter Punkt 4,5 km. nach zum Signalstein,
blauer Punkt 6,1 km. nach Affalterthal, andere Richtung 2,3 km. nach Soranger
Grüne Raute 4,4 km. nach Bieberbach, andere Richtung 2,8 km. nach Obertrubach
blauer Kreis 2,6 km. nach Kleingesee
Rundwege
gelber Ring 4,1 km. südlich von Bärnfels "Zum Paradiesweg"
grüner Ring 4,3 km. um Bärnfels "Durch Wiesen und Wälder"
gelbe Spitze 8,2 km. in den Leienfelser Wald und Gründleinstal "Auf den Spuren von Geldfälschern und Bugheren"
grüner Wagerechtbalken 3,1 km. nordwestlich von Bärnfels "Um den Galgenberg"
Schmetterling auf cremefarbenen Grund 9 km. um Bärnfels "Trubachweg Geologie-Kultur-Klettern"

Ausstattung: Wander- und Ortsplan, Kletterhinweise, Prospekte, Sitzgruppe, Toilette, Info Einkehren und Übernachten, 20 Pkw-Stellplätze.

Ausgangspunkt für Klettereien an der Schda Schdum, Bärnfels-Wände

Ausstattung

Toiletten

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Drei Linden

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

Biergarten Veranstaltungsort/-zentrum Restaurant

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Zur Einkehr

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

Bar oder Pub Biergarten Restaurant

Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

ca. 0,4 km entfernt

Gasthof Bergschmied

Öffnungszeiten

91286 Obertrubach, Bärnfels-Burgstr. 12

Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

Restaurant

Fränkisch,national, einfach gut!

ca. 1,8 km entfernt

Gasthof Zum Signalstein

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Hundsdorf 6, Hundsdorf

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarisch, Regional

Restaurant

Wir bieten täglich frisches Brot, Backwaren und sind bekannt für unsere große Auswahl an Gebäck, Kuchen und Torten

ca. 2,1 km entfernt

Cafe Bäckerei Müller

geschlossen

91286 Obertrubach, Pfarrer-Grieb-Weg 7

Wir bieten täglich frisches Brot, Backwaren und sind bekannt für unsere große Auswahl an Gebäck, Kuchen und Torten

Bäckerei Café

Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

ca. 2,2 km entfernt

Gasthof Alte Post

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 1

Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Pension Cafe Leistner

Öffnungszeiten

91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 29

Café Gästehaus Pension

Hier ist der Gast noch König

ca. 2,8 km entfernt

Gasthof Treiber

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91286 Obertrubach, Reichelsmühle 5, Reichelsmühle

Hier ist der Gast noch König

Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

Bierstube Kerchalöchla

geschlossen

91286 Obertrubach, Untertrubach 33

Regional

Bar oder Pub Biergarten

ca. 5,5 km entfernt

Gasthof Boderschmo

geschlossen

91349 Egloffstein, Schlehenmühle 2

Restaurant

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!

ca. 5,8 km entfernt

Gasthof Schlehenmühle

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91349 Egloffstein, Schlehenmühle 1, Schlehenmühle

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!

Fränkisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof "Schlossblick"

geschlossen

91349 Egloffstein, Mostviel 4

Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost

Restaurant

Nicht nur die Clubmitglieder, sondern auch die steigende Anzahl von Greenfeespielern genießen die Natur und die sportlich anspruchsvollen Spielbahnen, jeder kann Natur pur erleben und sein Spiel genießen. Auf unserer

ca. 6,4 km entfernt

Golfanlage Weidenloh

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Weidenloh 40

Nicht nur die Clubmitglieder, sondern auch die steigende Anzahl von Greenfeespielern genießen die Natur und die sportlich anspruchsvollen Spielbahnen, jeder kann Natur pur erleben und sein Spiel genießen. Auf unserer "Public Golf course"-Anlage können auch Golf-Neulinge erste Schläge probieren. Anmeldung im Sekretariat der Golfanlage Weidenloh.

Golfplatz Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Gästehaus Brütting

91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstr. 24

Gțțțț

Gästehaus Gasthof

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. 

ca. 0,3 km entfernt

Gasthof Drei Linden

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstr. 38

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. 

Veranstaltungsort/-zentrum Hotel Gasthof

ca. 1,0 km entfernt

Ferienwohnung Röhrer

91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstr. 27

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,3 km entfernt

Pension Cafe Leistner

Öffnungszeiten

91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 29

Café Gästehaus Pension

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Eintritt: Eintritt frei

ca. 0,1 km entfernt

Weinfest TSC Bärnfels

91286 Obertrubach, Hauptstraße 20

Eintritt: Eintritt frei

Sa., 28.10.2023

Social-Veranstaltung

Bärnfels

ca. 0,2 km entfernt

Bärnfels

91286 Obertrubach, Bärnfels

Bärnfels

Ort

Am 6. Mai 2018 hat die Gemeinde Obertrubach, vertreten durch Bürgermeister Markus Grüner, ein neues nachgebildetes Allianzwappen an der Aufgangseite angebracht.Mit einem Festakt hat die Gemeinde Obertrubach, zusammen mit der Bärnfelser Ortsgruppe des Fränkische Schweiz Verein das neu gestaltete Allianzwapper derer von Egloffstein/Haller vorgestellt.Enthüllt wurde es von einem der Nachfahren, Bertold, Freiherr von Haller zu Hallerstein, der in Großgründlach zu Hause ist. Er sprach ein Grußwort und ging dabei auf die Nachkommen seiner Familie ein. Sie entstammt einem Nürnberger Patriziergeschlecht, weshalb sie im Mittelalter dem Machtzentrum Nürnberg angehörten.Umrahmt wurde die Feier durch die Singgruppe des Fränkische Schweiz Vereins Bärnfels.Das Wappen zierte die Außenmauer der ehemaligen Bärnfelser Burganlage und weist darauf hin, dass die Burg Ende des 15. Jahrhunderts anlässlich der Heirat Gerhaus Haller von Hallerstein und Georg IV von Egloffstein, aus der Gaillenreuther Linie beiden Adelsgeschlechtern Eigentum erstellt wurde.Gertraud oder Gerhaus Haller, Tochter des Nürnberger Patriziers Erhard Haller, der wiederum in Rom 1433 den Ritterschlag erhalten hat und sich seither Freiherr Haller von Hallerstein nennen darf, heiratete laut Burgenforscher Hellmut Kunstmann, Georg IV. von Egloffstein aus dem Gaillenreuther Zweig der Familie und bewohnte die um 1330 erbaute Burg.Die Anlage, die zeitweise sogar aus zwei Burgen bestand, wurde im Bauernkrieg 1525 verbrannt. Obwohl die Eigentümer entschädigt wurden, hat man die Wehranlage nicht mehr aufgebaut. Sie geriet schließlich an das Bistum Bamberg und mit der säkularisation ab 1802 an den bayerischen Staat, der die Burg 1871 verkaufte. Ein Teil geriet in den Besitz des Nürnberger Apothekers Kleemann, der die Burgruine vor dem Verfall bewahrte. 1969 renovierte die Fränkische Schweiz Ortsgruppe Bärnfels die Ruine, die jetzt im Besitz der Familie von Egloffstein ist.Vor dem zweiten Weltkrieg war es an der Auffahrt zur Burg, am Haus in Bärnfels Nr. 13 angebracht. Es war Wind und Wetter ausgesetzt und deshalb stark verwittert. 

ca. 0,3 km entfernt

Allianzwappen Haller Egloffstein

91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstraße 38

Am 6. Mai 2018 hat die Gemeinde Obertrubach, vertreten durch Bürgermeister Markus Grüner, ein neues nachgebildetes Allianzwappen an der Aufgangseite angebracht.Mit einem Festakt hat die Gemeinde Obertrubach, zusammen mit der Bärnfelser Ortsgruppe des Fränkische Schweiz Verein das neu gestaltete Allianzwapper derer von Egloffstein/Haller vorgestellt.Enthüllt wurde es von einem der Nachfahren, Bertold, Freiherr von Haller zu Hallerstein, der in Großgründlach zu Hause ist. Er sprach ein Grußwort und ging dabei auf die Nachkommen seiner Familie ein. Sie entstammt einem Nürnberger Patriziergeschlecht, weshalb sie im Mittelalter dem Machtzentrum Nürnberg angehörten.Umrahmt wurde die Feier durch die Singgruppe des Fränkische Schweiz Vereins Bärnfels.Das Wappen zierte die Außenmauer der ehemaligen Bärnfelser Burganlage und weist darauf hin, dass die Burg Ende des 15. Jahrhunderts anlässlich der Heirat Gerhaus Haller von Hallerstein und Georg IV von Egloffstein, aus der Gaillenreuther Linie beiden Adelsgeschlechtern Eigentum erstellt wurde.Gertraud oder Gerhaus Haller, Tochter des Nürnberger Patriziers Erhard Haller, der wiederum in Rom 1433 den Ritterschlag erhalten hat und sich seither Freiherr Haller von Hallerstein nennen darf, heiratete laut Burgenforscher Hellmut Kunstmann, Georg IV. von Egloffstein aus dem Gaillenreuther Zweig der Familie und bewohnte die um 1330 erbaute Burg.Die Anlage, die zeitweise sogar aus zwei Burgen bestand, wurde im Bauernkrieg 1525 verbrannt. Obwohl die Eigentümer entschädigt wurden, hat man die Wehranlage nicht mehr aufgebaut. Sie geriet schließlich an das Bistum Bamberg und mit der säkularisation ab 1802 an den bayerischen Staat, der die Burg 1871 verkaufte. Ein Teil geriet in den Besitz des Nürnberger Apothekers Kleemann, der die Burgruine vor dem Verfall bewahrte. 1969 renovierte die Fränkische Schweiz Ortsgruppe Bärnfels die Ruine, die jetzt im Besitz der Familie von Egloffstein ist.Vor dem zweiten Weltkrieg war es an der Auffahrt zur Burg, am Haus in Bärnfels Nr. 13 angebracht. Es war Wind und Wetter ausgesetzt und deshalb stark verwittert. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ein einstöckiges Haus mit weißen Fenstern, die mit Sandstein umrahmt sind. Auf dem gepflasterten Platz davor stehen drei wehende Fahnen.

Wallfahrtsmuseum

geschlossen

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck.

Burg Rabenstein

geschlossen

95491 Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Veranstaltungsort/-zentrum Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Kintopp (Kino) in Hollfeld - Kino & Kaffeehaus

Kintopp Hollfeld

geschlossen (öffnet 19:00 Uhr)

96142 Hollfeld, Theresienstraße 8

Kintopp (Kino) in Hollfeld - Kino & Kaffeehaus

Kino Theater

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

Basilika Gößweinstein

jetzt geöffnet (bis 19:30 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann.

Naturpark-Infozentrum

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91346 Muggendorf, Bahnhof

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

Im Rathaus Obertrubach befindet sich im Erdgeschoss die Tourist-Info

Rathaus Obertrubach

jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Teichstr. 5

Im Rathaus Obertrubach befindet sich im Erdgeschoss die Tourist-Info

Rathaus

Toilette

Öffentliche Toilette Rathaus Obertrubach

geschlossen

91286 Obertrubach, Teichstraße 5

Toilette

Öffentliche Toilette

Herzlich willkommen in Obertrubach, im wildromantischen Trubachtal!Wanderparadies Trubachtal, bedeutendes Klettergebiet, Outdoorparadies Trubachtal

Tourist-Info Obertrubach

jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Teichstr. 5

Herzlich willkommen in Obertrubach, im wildromantischen Trubachtal!Wanderparadies Trubachtal, bedeutendes Klettergebiet, Outdoorparadies Trubachtal

Tourist Information

Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

Gasthof Bergschmied

Öffnungszeiten

91286 Obertrubach, Bärnfels-Burgstr. 12

Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

Restaurant

Eine Gruppe von Rotwild steht im Gehege auf einer Wiese.

Wildgehege Hufeisen

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

91257 Pegnitz, Forsthaus Hufeisen 1

Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag. 

Zoo

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Fränkische Schweiz-Museum

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Museum

Hier ist der Gast noch König

Gasthof Treiber

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

91286 Obertrubach, Reichelsmühle 5, Reichelsmühle

Hier ist der Gast noch König

Vegetarisch, Regional

Restaurant

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Gasthof Drei Linden

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

Biergarten Veranstaltungsort/-zentrum Restaurant

Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

Gasthof Alte Post

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 1

Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

Restaurant

Pension Cafe Leistner

Öffnungszeiten

91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 29

Café Gästehaus Pension

Im Hintergrund das Schloss von Thurn/Heroldsbach, im Vordergrund der Schlossteich mit Springbrunnen. Es fahren Tretboote.

Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91336 Heroldsbach, Schlossplatz 4

Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

Freizeitpark Park Spielplatz Zoo

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

GenussHof Familie Pingold

geschlossen

91322 Gräfenberg, Lilling 4

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Direktvermarkter Brennerei

Herzlich Willkommen in der Therme Obernsees - einem Ort der Entspannung und Erholung! Unsere moderne Therme bietet auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Therme Obernsees

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

95490 Mistelgau, An der Therme 1, Obernsees

Herzlich Willkommen in der Therme Obernsees - einem Ort der Entspannung und Erholung! Unsere moderne Therme bietet auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Freibad/Hallenbad Therme

Laden - Cafe - Leckereien - 

Dorfladen Obertrubach

jetzt geöffnet (bis 13:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Trubachtalstraße 2

Laden - Cafe - Leckereien - 

Direktvermarkter Geschäft/Einzelhandel

Holzvertäfelter Raum mit Sitzecke. Auf dem Tisch stehen drei Bierflaschen.

Heimatmuseum Ebermannstadt

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5

Das Heimatmuseum gibt in den anschaulich und übersichtlich gestalteten Räumen Einblicke von der Erd- bis zur Stadtgeschichte von Ebermannstadt. 

Museum

Ein mächtiges, altes Gebäude mit einem hölzernen Tor. Die Fassade vom zweiten Stockwerk ziert ein rotes Fachwerk.

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

geschlossen

91301 Forchheim, Kapellenstraße 16

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

Museum

Durch ein altes Haus mit roten Dachziegeln und gelber Fassade führt durch ein Tor eine Straße.

Ritter Wirnt Museumsstübchen

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bahnhofstrasse

Eine kleine Ausstellung über das Leben des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg

Museum

Ein Luchs schleckt sich über die Zunge und liegt in einer grünen Wiese.
Fränkisch,national, einfach gut!

Gasthof Zum Signalstein

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Hundsdorf 6, Hundsdorf

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarisch, Regional

Restaurant

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen