Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!
Das Pfalzmuseum mit spannender Stadtgeschichte und einmaliger Trachtensammlung und dem Archäologiemuseum erwartet Sie in den sanierten Räumlichkeiten der Kaiserpfalz. Der Besucher erlebt einen ereignisreichen Gang durch die Forchheimer Geschichte. Eine ungewöhnliche Präsentation mit zahlreichen Inszenierungen und Medienstationen verspricht einen unterhaltsamen und spannenden Museumsbesuch.
Die „Kaiserpfalz“ liegt im Mittelpunkt der historischen Altstadt. Die Bamberger Bischöfe ließen das Gebäude im 14. Jahrhundert als Nebenresidenz errichten. Lange Zeit vermutete man an dieser Stelle den Vorgängerbau „Kaiserpfalz“, bis Archäologen diese These widerlegten.
Der wahre Ort der einstigen Pfalz bleibt rätselhaft. Fest steht, dass Forchheim einst ein bedeutender Königshof war, wo Kaiser und Könige wohnten. Die spätgotischen Wandmalereien der „Kaiserpfalz“ zählen zu den wichtigsten Bildzeugnissen ihrer Art in ganz Süddeutschland.
Nach behutsamer Restaurierung erstrahlen diese in neuem Glanz. Ein reiches Veranstaltungsprogramm mit Kunsthandwerkermarkt, Sonderausstellungen, Konzerten, Theater und Festen erwartet Sie in der Forchheimer Kaiserpfalz.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
April - Oktober:
- Dienstag - Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
November - März:
- Mittwoch, Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr,
- Sonntag & Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.
Führungen am letzten Sonntag im Monat um 14.30 Uhr.
Vom 1. Adventssamstag bis zum 06. Januar gelten Sonderöffnungszeiten!
Führungen:
sonn- & feiertags um 14.30 Uhr
Erlebnismuseum Rote Mauer:
April – Oktober immer sonntags 10.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Ausstattung
Barrierearm
Bahnanbindung
Preise
Erwachsene: 5 €; ermäßigt: 3,50 €; Familien: 9 €; Kinder bis 6 Jahre frei | ||
Ermäßigung ErlebnisCard
Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz erhalten bei Vorzeigen der ErlebnisCard eine Ermäßigung von 10% pro Erwachsener. |
0,50 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
BarBetreiber
Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim, Deutschland
+49 9191 714-375
Susanne Fischer
Ansprechpartner
Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 9,5 km entfernt
}Brauerei Nikl-Bräu
Unsere Gaststätte ist aktuell nur für Events und auf Voranmeldung geöffnet.
Bierverkauf: Freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr
Führungen und Seminare finden auf Anfrage hin statt.
Egloffsteiner Straße 19, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Kleinste Handwerksbrauerei der Fränkischen Schweiz
Fränkisch, Vegetarisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,5 km entfernt
}Wochenmarkt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 06:30 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz, 91301 Forchheim, Deutschland
Wochenmarkt auf dem Marktplatz!

ca. 0,5 km entfernt
}
ca. 0,6 km entfernt
}Kino-Center
Montag – Freitag: 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr, 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr; Samstag: 14.30 Uhr bis 23.30 Uhr; Sonntag: 14.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Wiesentstraße 39, 91301 Forchheim, Deutschland
Wir machen Kino zum Erlebnis. Allein, zu zweit oder mit Freunden.

ca. 1,0 km entfernt
}Burgenstraße-Wanderweg (1) - von Forchheim nach Pretzfeld
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilabschnitt 1 von Forchheim nach Pretzfeld
2:55 h 118 hm 98 hm 10,6 km leicht

ca. 1,0 km entfernt
}Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
Forchheim, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg durch das Trubachtal (gesamt)
36:25 h 2135 hm 671 hm 121,1 km mittel

ca. 4,3 km entfernt
}Brennerei-Weg rund ums Walberla
Pinzberg, Deutschland
Brennerei-Weg rund ums Walberla zu feinen Edeldestillerien.
6:30 h 390 hm 390 hm 22,4 km mittel

ca. 5,2 km entfernt
}Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Geöffnet von April bis November; Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Seite www.schloss-thurn.de.
Schlossplatz 4, 91336 Heroldsbach, Deutschland
Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

ca. 6,4 km entfernt
}Rund ums Walberla
Kirchehrenbach, Deutschland
Kulinarischer Genießerweg rund um den Berg der Franken.
4:30 h 333 hm 334 hm 14,1 km mittel

ca. 7,0 km entfernt
}Ehrenbürg (Walberla)
ganzjährig frei zugänglich, Festbetrieb "Walberlafest" jährlich am ersten Wochenende im Mai
Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland
Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

ca. 7,1 km entfernt
}Meerrettich-Museum
März - November:
Samstag & Sonntag von 10:30 - 17:00 Uhr
Gruppen jederzeit nach Voranmeldung
Judengasse 11, 91083 Baiersdorf, Deutschland
Das "schärfste" Museum der Welt! Erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Meerrettichfabrikation in unserem Museum! Besuchen Sie das Museum und erfreuen Sie sich an Geschichten und Dokumentationen rund um den Kren und an den scharfen Produkten im Museumsladen.

ca. 7,2 km entfernt
}Umweltstation Liasgrube
Liasgrube 1, Unterstürmig, 91330 Eggolsheim, Deutschland
Die Umweltstation Lias-Grube Unterstürmig ist eine Informations- und Bildungsstätte für die regionale Umweltbildung. Besondere Schwerpunkte sind Umweltpädagogik für Kinder und Jugendliche sowie die spielerisch - kreative Aneignung von ökologischem Grundwissen.

ca. 7,3 km entfernt
}Bayerische Meerrettich-Königin
Waaggasse 2, 91083 Baiersdorf, Deutschland
Theresa I. - die amtierende Bayerische Meerrettich-Königin von 2019 bis 2023

ca. 9,2 km entfernt
}Burgenstraße-Wanderweg (5) - von Pretzfeld nach Egloffstein
Pretzfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Pretzfeld nach Egloffstein
3:00 h 112 hm 10,8 km leicht

ca. 9,2 km entfernt
}Burgenstraße-Wanderweg (2) - von Pretzfeld nach Muggendorf
Pretzfeld, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg - Teilstrecke 2 von Pretzfeld nach Muggendorf
4:10 h 398 hm 12,3 km mittel

ca. 9,3 km entfernt
}Levi-Strauss-Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag, Donnerstag, 14 - 18 Uhr (November-Februar: 14-17 Uhr)
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 17 Uhr
Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Öffnungszeiten in der Sommerzeit:
- In den Osterferien: 30.03.-01.04.:
14-18 Uhr (Karfreitag geschlossen) - Ostersamstag, Ostersonntag, Ostermontag
11-17 Uhr - 06.04.-09.04.:
14-18 Uhr - Pfingstsamstag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag:
11-17 Uhr, - Christi Himmelfahrt:
11-17 Uhr - Fronleichnam:
11-17 Uhr
Marktstr. 31-33, 96155 Buttenheim, Deutschland
Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

ca. 9,5 km entfernt
}Edelbrennerei Haas
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Schmiedgasse 2, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Die Familie Haas ist seit vielen Generationen in Pretzfeld ansässig und in der Tradition sowie in der Moderne der Region tief verwurzelt.

ca. 9,5 km entfernt
}Pretzfelder Kirschenweg (Naturlehrpfad)
Pretzfeld, Deutschland
Kirschenlehrpfad im Herzen der Fränkischen Schweiz
3:15 h 225 hm 225 hm 10,1 km leicht

ca. 9,6 km entfernt
}Sternwarte Feuerstein
Nach Vereinbarung und Clear skies
Sternwarte 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Greifen Sie nach den Sternen! Die Sternwarte Feuerstein, oberhalb von Ebermannstadt, bietet Ihnen einmalige Einblicke in die Astronomie.
ca. 9,7 km entfernt
}
ca. 9,8 km entfernt
}Fränkische Fliegerschule Feuerstein
Öffnungszeiten:
Täglich sind wir von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter 09194 – 79 75 75. Oder jederzeit per E-Mail zu erreichen.
Flugbetrieb an jedem fliegbaren Tag von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr. Nach Absprache auch flexibel darüber hinaus.
Flugplatz Burg Feuerstein, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Erleben Sie die Faszination des Fliegens über der traumhaften Landschaft der Fränkischen Schweiz!
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Heimatmuseum Ebermannstadt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
„100 Jahre Heimatmuseum Ebermannstadt" Sonderausstellung 1923_2023 vom 5.03.2023 bis 7.01.2024 sowie
Sonderausstellung „700 Jahre Stadterhebung Ebermannstadt“ vom 18.06.2023 bis 7.01.2024.
Zum Internationalen Museumstag und Heimat.Erlebnistag am 21.05.2023 gewährt das Heimat Museum Ebermannstadt allen Besuchern freien Eintritt. Zusätzlich werden zwei Sonderführungen angeboten:
Sonderführungen am 21.05.2023:
“Dörrzapf, Ratten, Inflation” - Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Heimatmuseum 1923-2023“. Wer war F.L. Dörrzapf, was machen Ratten in einem Museum und was hat die Inflation mit dem Heimatmuseum zu tun? Diesen Fragen wird in der Sonderführung nachgegangen. Führung von Kreisheimatpfleger Georg Brütting M.A. um 15 Uhr, Eintritt frei.
“Ritter, Mauer, Markt” - Erlebnisführung zur Stadtgeschichte und Stadterhebung Ebermannstadts vor 700 Jahren: Bei dieser Führung geht es u.a. darum, wie es zur Erhebung des Dorfes Ebermannstadt zur Stadt kam und welche Rechte und Pflichten die neuen Bürger dadurch hatten. Außerdem kannst du herausfinden, welche Rüstung ein Ritter trug, wenn er in eine Schlacht ritt und sie selbst anprobieren. Führung von Kreisheimatpfleger Lutz Wagner um 16 Uhr, Eintritt frei.
Verwaltung Bürozeit: Dienstag von 9 bis 11 Uhr.
Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Das Heimatmuseum gibt in den anschaulich und übersichtlich gestalteten Räumen Einblicke von der Erd- bis zur Stadtgeschichte von Ebermannstadt.

Meerrettich-Museum
März - November:
Samstag & Sonntag von 10:30 - 17:00 Uhr
Gruppen jederzeit nach Voranmeldung
Judengasse 11, 91083 Baiersdorf, Deutschland
Das "schärfste" Museum der Welt! Erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Meerrettichfabrikation in unserem Museum! Besuchen Sie das Museum und erfreuen Sie sich an Geschichten und Dokumentationen rund um den Kren und an den scharfen Produkten im Museumsladen.

Levi-Strauss-Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag, Donnerstag, 14 - 18 Uhr (November-Februar: 14-17 Uhr)
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 17 Uhr
Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Öffnungszeiten in der Sommerzeit:
- In den Osterferien: 30.03.-01.04.:
14-18 Uhr (Karfreitag geschlossen) - Ostersamstag, Ostersonntag, Ostermontag
11-17 Uhr - 06.04.-09.04.:
14-18 Uhr - Pfingstsamstag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag:
11-17 Uhr, - Christi Himmelfahrt:
11-17 Uhr - Fronleichnam:
11-17 Uhr
Marktstr. 31-33, 96155 Buttenheim, Deutschland
Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

Vision Bubenreutheum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Führungen jederzeit auf Anfrage (Tel. +49 9131 90 86 158)
Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, Deutschland
Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Naturpark-Infozentrum
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Bahnhof, 91346 Muggendorf, Deutschland
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

Ritter Wirnt Museumsstübchen
Geöffnet ist jeweils um 15 Uhr am letzten Sonntag
zwischen April und Oktober und
nach telefonischer Vereinbarung.
Führungen.
Bahnhofstrasse, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Eine kleine Ausstellung über das Leben des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg

Turmuhrenmuseum
Nach telefonischer Vereinbarung für Gruppen geöffnet.
Kasberger Str. 16, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Eine in Deutschland wohl einzigartige Sammlung alter Turmuhren ist in Gräfenberg im „Gerbersstodl“ zu sehen. 38 Exponate aus 5 Jahrhunderten wurden liebevoll restauriert und wieder gangbar gemacht.

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:30 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 10:30 - 17:00 |
Sonntag | 10:30 - 17:00 |
Öffnungszeiten:
Hauptsaison (Palmsonntag bis 1. November)
- Montag und Dienstag: geschlossen
- Mittwoch: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nebensaison (November bis 1. Advent und März bis Palmsonntag):
- Sonntags: 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
1. Advent bis 06.01.:
- Freitag bis Sonnstag 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Wallfahrtsmuseum ist an folgenden Tagen geschlossen:
- Heiliger Abend
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 7. Januar bis Ende Februar
Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Kino-Center
Montag – Freitag: 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr, 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr; Samstag: 14.30 Uhr bis 23.30 Uhr; Sonntag: 14.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Wiesentstraße 39, 91301 Forchheim, Deutschland
Wir machen Kino zum Erlebnis. Allein, zu zweit oder mit Freunden.

Deutsches Kameramuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
- Öffnet auch nach Vereinbarung
- Letzter Einlass: jeweils 16 Uhr
- Dezember & Januar geschlossen
Schulstr. 8, 91287 Plech, Deutschland
Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement.

Krügemuseum Creußen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Am Rennsteig 8, 95473 Creußen, Deutschland
Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.

Dampfbahn Fränkische Schweiz
Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
- oder persönlich am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, mit Ausnahme von Feiertagen.
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.


Basilika Gößweinstein
geschlossen
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Wongersch Stodl
Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
Bieberbach 45, 91349 Egloffstein, Deutschland
"Wongersch Stodl" – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat

Freibad EbserMare
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
18. Mai - Ende September
bei schlechtem Wetter
09:00 - 10:30 und 17:30 - 19:00 Uhr
Weichselgarten 2, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Besuchen Sie das beliebte und familienfreundliche Erlebnisfreibad (beheizt) in Ebermannstadt, im Ortsteil Rothenbühl.


Mehrgenerationenspielplatz Obertrubach
Am Brunnacker, 91286 Obertrubach, Deutschland
Geeignet für Kinder und Erwachsene von 1- 99.....

Kinderspielplatz Geschwand
Obertrubach, Geschwand, 91286 Obertrubach, Deutschland
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.


Modelleisenbahnmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Gruppen ab 8 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich, bitte vorher anmelden.
Bayreuther Str. 23, 91346 Muggendorf, Deutschland
Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

Ferienhaus Marion Striegel
Herzogwind 42, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich Willkommen im Ferienhaus von Familie Striegel. Unser Ferienhaus bietet Platz für 2-4 Personen und ein Kleinkind (Kinder von 0-4 J. frei, von 5-11 J. 5 Euro, ab 12 J. 10 Euro).Das Haus ist für Familien aber auch für Senioren gut geeignet, also ein Urlaubszuhause für Jung und Alt. Es besteht aus einem sonnigen, lichtdurchfluteten Wohnraum mit großer Fensterfront. Dieser ist eingerichtet mit einer gemütlichen Couchgarnitur, einem schönen Essplatz für 6 Personen sowie einer komplett ausgestatteten Einbauküche. Außerdem hat das Haus zwei Schlafzimmer, eines davon mit Doppelbett, einen großen Schiebetürenschrank und Platz für ein Kinderbett (dies ist natürlich vorhanden). Das zweite Schlafzimmer ist eingerichtet mit zwei Einzelbetten und einem Kleiderschrank. Das Bad verfügt über eine bodentiefe Dusche mit Regenduschkopf, einem Handtuchheizkörper und natürlich einem Fön. Außerdem hat unser Ferienhaus kostenloses W-Lan und Telefon, Fußbodenheizung, elektrische Rollos im ganzen Haus sowie einen Flachbildfernseher mit SAT-TV. Bettwäsche und Handtücher sind ebenfalls vorhanden.Vom Wohnraum gelangen Sie direkt auf die große Terrasse, welche mit einer elektrischen Markise beschattet werden kann. Gemütliche Gartenmöbel und Liegestühle sind selbstverständlich vorhanden. An die Terrasse schließt sich der große Garten an. Dort finden Sie Platz zum Relaxen, entspannen und für Ihre Kinder viel Platz zum Toben und Spielen.Das Ferienhaus wurde 2019 neu erbaut und ist ab März 2020 bezugsfertig. Mindestaufenthalt 3 Nächte.Buchen Sie jetzt das Ferienhaus Marion Striegel

Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein
Talstraße 10, 91349 Egloffstein, Deutschland
Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein

Falknerei Burg Rabenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Geöffnet: 1.4.-4.11. Mo Ruhetag; Öffnungszeiten: Di-Fr von 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertage von 13-17 Uhr. Flugvorführungen um 15 Uhr ab 10 Personen. Vom 5.11.- 30.03. geschlossen.
Flugvorführungen finden von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen um 15.00 Uhr statt.
Bei unter 10 Personen oder bei schlechtem Wetter entfallen die Vorführungen!
Während der Flugvorführung von 15.00 - 16.00 Uhr ist der Vogelpark geschlossen!
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal, Deutschland
Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Kinderspielplatz Hagenbach
Hagenbach 46, Hagenbach, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.Schatten vorhanden.

Kinderspielplatz Unterzaunsbach
Unterzaunsbach 23 A, Unterzaunsbach, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.Schatten vorhanden.

Kinderspielplatz Wannbach
Wannbach 42, Wannbach, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.

CabrioSol Pegnitz
Bitte informieren Sie sich bezüglich den Öffnungszeiten vorab unter :https://www.cabriosol-pegnitz.de/
Badstraße 4, 91257 Pegnitz, Deutschland
Willkommen im Ganzjahresbad in Pegnitz! Das CabrioSol bietet Ihnen Entspannung, Sport, Spaß und Erholung!

Aussichtspunkt Höllenstein
Neudorfer Weg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Nahe beim Höllenstein liegt der Aussichtspunkt mit Hütte.

Ehrenbürg (Walberla)
ganzjährig frei zugänglich, Festbetrieb "Walberlafest" jährlich am ersten Wochenende im Mai
Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland
Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Feldkapelle in Herzogwind
Herzogwind, 91286 Obertrubach, Deutschland
1973 wurde die Kapelle abgetragen und neu aufgerichtet.

Kirche Maria Himmelfahrt Geschwand
Geschwand, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Marienkirche wurde von den Dorfbewohnern in Hand- und Spanndienst 1951/52 erbaut.

Kirche Maria Schnee Bärnfels
Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Kirche wurde von 1952 bis 1961 auf Wunsch der Bürger nach einem eigenen Gotteshaus errichtet.

Kirche St. Laurentius Obertrubach
Obertrubach, 91286 Obertrubach, Deutschland
Bereits im Jahr 1143 wurde eine Obertrubacher Kapelle zu den Gütern des Stiftes St. Jakob in Bamberg gehörig urkundlich erwähnt.

Marienkapelle in Hundsdorf
Hundsdorf, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Kapelle wurde aus Dankbarkeit für die glückliche Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg von Georg Rupprecht im Jahre 1950/51 errichtet.

Pfarrkirche Affalterthal
Affalterthal 56, Affalterthal, 91349 Egloffstein, Deutschland
Herzlich Willkommen ...... bei der evangelischen Kirchengemeinde Affalterthal und Bieberbach im Herzen der Fränkischen Schweiz.

Signalstein (582 m)
Sorg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Signalstein ist als markanter Aussichtsfelsen bekannt.

Minigolfplatz Stadt Pottenstein
Öffnungszeiten:
April bis Ende Oktober täglich ab 10 Uhr, sowie auf Anfrage.
Am Stadtgraben, 91278 Pottenstein, Deutschland
Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage mit Fahrradverleih in Pottenstein

Fränkische Schweiz-Museum
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten für Besucher:
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
In den Monaten von November bis März: sonntags 13.30 bis 17.00 Uhr
Für Gruppen ab 15 Personen wird nach Absprache jederzeit geöffnet.
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Am Museum 5, Tüchersfeld, 91278 Pottenstein, Deutschland
Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Kneippanlage in Egloffstein
Am Trubachtal-Wanderweg, 91349 Egloffstein, Deutschland
Kneippanlage in Egloffstein neben Freibad.



Kintopp Hollfeld
geschlossen
Montag | 19:00 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 19:00 - 22:30 |
Samstag | 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 14:30 - 22:30 |
Theresienstraße 8, 96142 Hollfeld, Deutschland
Kintopp (Kino) in Hollfeld - Kino & Kaffeehaus

Erlebnisspielplatz KIZ Obertrubach
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Auf dem Spielplatz am Kletterinfozentrum im idyllischen Trubachtal kommen kleine Kraxler und große Abenteurer voll auf ihre Kosten.
Mariengrotte in Obertrubach
hinter der Kirche St. Laurentius, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Mariengrotte ist eine Felsengrotte. Sie wurde im Jahr 1972 neu errichtet.In der Grotte steht eine Lourdes-Madonna.