Navigation

Fränkische Schweiz-Museum

91278 Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Das Regionalmuseum präsentiert umfassend in 43 Schauräume alles Wissenswerte. Es verdeutlicht die Entstehung der Landschaft in geologischer Zeit ebenso wie die Geschichte der menschlichen Besiedlung vom ersten Auftreten des Menschen (Neandertaler) in der Altsteinzeit bis in die heutigen Tage. Wohnen und Arbeiten in der Region, Landwirtschaft, Handwerk, Zünfte, Trachten und besondere religiöse Ausprägungen bis hin zu Aberglauben und Brauchtum lassen sich anschaulich erfahren.

Eine Besonderheit: stellt die im Rundgang einbezogene Originalsynagoge aus dem 18. Jh. dar. Zusätzlich bietet das Museum immer gut recherchierte, anschaulich präsentierte Sonderausstellungen an, die weit über die Region hinausgehend Aufmerksamkeit finden.

Geotop:

Tüchersfeld und das dortige Museum wird von einer imposanten Felsburg beherrscht. Die steil aufragenden Felsen sind die Reste eines Riffes, das zur Jurazeit in einem tropischen Meer wuchs. Im Verlauf von Jahrtausenden schnitt sich die Püttlach in den Frankendolomit ein und präparierte dabei einen Umlaufberg als "Insel" heraus.

 

Sonderausstellung 2023

Die Dorfbewohner sind in freudiger Erwartung. Bald kommt der Händler mit seinen Waren aus fernen Regionen zu ihnen. Vielleicht hat er wieder den honiggelb schimmernden Bernstein dabei! Daraus lässt sich schöner Schmuck herstellen. Hoffentlich konnte er irgendwo Kupfer für uns eintauschen. Unsere Bronzegießer benötigen das Metall dringend für die Produktion von haltbaren Werkzeugen. Gewiss hat er unterwegs Neuigkeiten aufgeschnappt, die er uns in der großen Versammlungshalle am Feuer und gemeinsamen Essen erzählen wird.

Die diesjährige Sonderausstellung "Helden, Götter, Krisen. Oberfranken zur Epoche des Trojanischen Krieges" des Fränkische Schweiz-Museums vergleicht Oberfranken mit dem ägäischen Raum. Es ist die Zeit der Spätbronzezeit vor etwas mehr als 3000 Jahren, in der die Israeliten aus Ägypten auszogen, die Mykener über weite Teile der Ägäis herrschten, Hochkulturen zu Grunde gingen und bei uns in Mitteleuropa die Urnenfelderkultur ein "goldenes Zeitalter" einläutete. Wo gab es Gemeinsamkeiten, was waren die großen Unterschiede? Was sind Parallelen zu heute? 

In der archäologischen Sonderausstellung zeichnen die Kuratoren mit erzählerischen Mitteln die facettenreiche Lebenswelt der Menschen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen nach. Mehr als 100 Objekte verdeutlichen hohe Handwerkskunst, zeigen das ausgeprägte Selbstverständnis von heldenhaften Einzelpersonen, erlauben den Blick auf religiöse Vorstellungswelten und verdeutlichen Krisenzeiten. 

Die Ausstellung ist täglich von 12. Mai bis zum 17. Oktober 2023 von 10 - 17 Uhr geöffnet. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten freien Eintritt. 

jetzt geöffnet


Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Öffnungszeiten für Besucher:

täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

In den Monaten von November bis März: sonntags 13.30 bis 17.00 Uhr
Für Gruppen ab 15 Personen wird nach Absprache jederzeit geöffnet.

Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Ausstattung

õ

Wickelraum

Toiletten

Preise

Familien (Preis pro Person für 3 Stunden)

Kinder bis 18 Jahren sind kostenfrei

4,00 €
Einzelpersonen (Preis pro Person für 3 Stunden) 4,00 €
Gruppen (Preis pro Person für 3 Stunden)

ab einer Gruppengröße von 15 Personen.

3,50 €
Führungen für Schulklassen und Jugendliche (Preis pro Person für 1 Stunde) 1,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

EC-Karte Bar

Fränkische Schweiz-Museum

Betreiber

Leiter: Dr. Jens Kraus

91278 Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld

+4992427417094

+4992427417090

+49 9242 1056

info@fsmt.de

www.fsmt.de

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Nicht nur die Clubmitglieder, sondern auch die steigende Anzahl von Greenfeespielern genießen die Natur und die sportlich anspruchsvollen Spielbahnen, jeder kann Natur pur erleben und sein Spiel genießen. Auf unserer

ca. 4,9 km entfernt

Golfanlage Weidenloh

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Weidenloh 40

Nicht nur die Clubmitglieder, sondern auch die steigende Anzahl von Greenfeespielern genießen die Natur und die sportlich anspruchsvollen Spielbahnen, jeder kann Natur pur erleben und sein Spiel genießen. Auf unserer "Public Golf course"-Anlage können auch Golf-Neulinge erste Schläge probieren. Anmeldung im Sekretariat der Golfanlage Weidenloh.

Golfplatz Restaurant

Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

ca. 7,9 km entfernt

Gasthof Bergschmied

Öffnungszeiten

91286 Obertrubach, Bärnfels-Burgstr. 12

Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

Restaurant

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel

ca. 8,0 km entfernt

Gasthof Zur Einkehr

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

Bar oder Pub Biergarten Restaurant

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

ca. 8,0 km entfernt

Gasthof Drei Linden

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

Biergarten Veranstaltungsort/-zentrum Restaurant

ca. 9,6 km entfernt

Gasthof Boderschmo

geschlossen

91349 Egloffstein, Schlehenmühle 2

Restaurant

Fränkisch,national, einfach gut!

ca. 9,9 km entfernt

Gasthof Zum Signalstein

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Hundsdorf 6, Hundsdorf

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarisch, Regional

Restaurant

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!

ca. 9,9 km entfernt

Gasthof Schlehenmühle

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91349 Egloffstein, Schlehenmühle 1, Schlehenmühle

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!

Fränkisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 7,3 km entfernt

Ferienwohnung Röhrer

91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstr. 27

Ferienwohnung (Betrieb)

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. 

ca. 7,9 km entfernt

Gasthof Drei Linden

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstr. 38

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. 

Veranstaltungsort/-zentrum Hotel Gasthof

ca. 8,1 km entfernt

Gästehaus Brütting

91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstr. 24

Gțțțț

Gästehaus Gasthof

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Discgolf: 18 Bahnen Parcours

ca. 1,7 km entfernt

Discgolf bei Leinen Los

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Schützenstraße 1

Discgolf: 18 Bahnen Parcours

Sportstätte

Höhlentouren in der Fränkischen Schweiz

ca. 1,7 km entfernt

Höhlentouren bei Leinen Los

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Schützenstraße 1

Höhlentouren in der Fränkischen Schweiz

Sportstätte Führung/Sightseeing

Großer 3D Parcours, Feldparcours und Schnupperkurs mit kleinem Parcours

ca. 1,7 km entfernt

SehnenSucht Bogenschule Franken

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Schützenstraße 1

Großer 3D Parcours, Feldparcours und Schnupperkurs mit kleinem Parcours

Bogenschießen Sportstätte

Eine E-Auto Ladestation befindet sich bei Schumanns Tank- und Zweiradshop.

ca. 1,9 km entfernt

Schumanns Tank- und Zweiradshop

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Straße 43

Eine E-Auto Ladestation befindet sich bei Schumanns Tank- und Zweiradshop.

Fahrradverleih Fahrradreparatur E-Bike-Verleih Tankstelle

Abenteuer auf dem Wasser!

ca. 2,3 km entfernt

Kajaktouren bei Leinen Los

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Behringersmühle Bahnhof

Abenteuer auf dem Wasser!

Kanuverleih Sportstätte

Ein einstöckiges Haus mit weißen Fenstern, die mit Sandstein umrahmt sind. Auf dem gepflasterten Platz davor stehen drei wehende Fahnen.

ca. 2,4 km entfernt

Wallfahrtsmuseum

geschlossen

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

ca. 2,4 km entfernt

Basilika Gößweinstein

jetzt geöffnet (bis 19:30 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Weitansicht auf den in grünen Wäldern eingebetteten Ort mit Fokus auf die majestätische Burg.

ca. 2,5 km entfernt

Burg Gößweinstein

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91327 Gößweinstein, Burgstraße 30

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Gesundes Baden in leicht salzhaltigem Wasser - ein Wohlgefühl auf Ihrer Haut!

ca. 3,6 km entfernt

Juramar - Freizeit- & Familienbad

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Kurzentrum 4

Gesundes Baden in leicht salzhaltigem Wasser - ein Wohlgefühl auf Ihrer Haut!

Freibad/Hallenbad Therme

Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage in Pottenstein

ca. 3,7 km entfernt

Minigolfplatz Stadt Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Stadtgraben

Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage in Pottenstein

Fahrradverleih Minigolf

Ein zweistöckiges Haus mit knallroter Fassade und dunklem Ziegeldach. Zwischen den weißen Fenstern im Erdgeschoss und ersten Stock steht die Aufschrift Scharfrichter Museum.

ca. 3,7 km entfernt

Scharfrichtermuseum Pottenstein

geschlossen

91278 Pottenstein, Hauptstraße 16

Tauchen Sie ein in eines der düstersten Kapitel der Rechtsprechung des Mittelalters und der frühen Neuzeit!

Museum

Eine Nahaufnahme der Burg Pottenstein zeigt, dass sie auf Fels erbaut wurde. Weitere Nebengebäude mit rot gestreiften Fensterläden liegen auf der Anlage.

ca. 3,8 km entfernt

Burg Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Burg Pottenstein

1000-jährige Burg in schöner Lage mit traumhaften Blick über das Felsenstätdchen Pottenstein. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Elektro macht Spaß - Der E-Fun-Park in Pottenstein hat viel zu bieten

ca. 4,1 km entfernt

E-Fun-Park Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Langen Berg 28

Elektro macht Spaß - Der E-Fun-Park in Pottenstein hat viel zu bieten

E-Bike-Ladestation E-Bike-Verleih Sportstätte

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck.

ca. 4,2 km entfernt

Burg Rabenstein

geschlossen

95491 Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Veranstaltungsort/-zentrum Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der

ca. 4,2 km entfernt

Falknerei Burg Rabenstein

geschlossen

95491 Ahorntal, Rabenstein 33

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Zoo

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Herzlich Willkommen in der Therme Obernsees - einem Ort der Entspannung und Erholung! Unsere moderne Therme bietet auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Therme Obernsees

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

95490 Mistelgau, An der Therme 1, Obernsees

Herzlich Willkommen in der Therme Obernsees - einem Ort der Entspannung und Erholung! Unsere moderne Therme bietet auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Freibad/Hallenbad Therme

Ein zweistöckiges Haus mit knallroter Fassade und dunklem Ziegeldach. Zwischen den weißen Fenstern im Erdgeschoss und ersten Stock steht die Aufschrift Scharfrichter Museum.

Scharfrichtermuseum Pottenstein

geschlossen

91278 Pottenstein, Hauptstraße 16

Tauchen Sie ein in eines der düstersten Kapitel der Rechtsprechung des Mittelalters und der frühen Neuzeit!

Museum

Über eine steinerne Brücke fährt eine Lok mit Anhängern. Unter der Brücke stehen Häuser und auf einer Straße Modellautos.

Modelleisenbahnmuseum

geschlossen

91346 Muggendorf, Bayreuther Str. 23

Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

Museum

Ein gepflasterter Platz, hinter dem sich ein großes Sandsteingebäude erhebt, vor dem grüne Büsche stehen.

Töpfermuseum Thurnau

geschlossen

95349 Thurnau, Kirchplatz 12

Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.

Museum

Ein einstöckiges Haus mit weißen Fenstern, die mit Sandstein umrahmt sind. Auf dem gepflasterten Platz davor stehen drei wehende Fahnen.

Wallfahrtsmuseum

geschlossen

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Unter einer niedrigen Felsdecke wird das Skelett eines Höhlenbären violett angestrahlt. Im Vordergrund erheben sich vier gelbliche Tropfsteine.

Teufelshöhle Pottenstein

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Schüttersmühle 5

Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

Höhle Geotop Führung/Sightseeing

Gesundes Baden in leicht salzhaltigem Wasser - ein Wohlgefühl auf Ihrer Haut!

Juramar - Freizeit- & Familienbad

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Kurzentrum 4

Gesundes Baden in leicht salzhaltigem Wasser - ein Wohlgefühl auf Ihrer Haut!

Freibad/Hallenbad Therme

Eine mintgrüne, alte und metallisch wirkende Kamera auf einem Holzstativ.

Deutsches Kameramuseum

geschlossen

91287 Plech, Schulstr. 8

Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement. 

Museum

Im Hintergrund das Schloss von Thurn/Heroldsbach, im Vordergrund der Schlossteich mit Springbrunnen. Es fahren Tretboote.

Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

91336 Heroldsbach, Schlossplatz 4

Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

Freizeitpark Park Spielplatz Zoo

Detailaufnahme eines Geigenkorpus mit Saiten.

Vision Bubenreutheum

geschlossen

91088 Bubenreuth, Birkenallee 51

Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Museum

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann.

Naturpark-Infozentrum

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91346 Muggendorf, Bahnhof

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

Ein Luchs schleckt sich über die Zunge und liegt in einer grünen Wiese.
Holzvertäfelter Raum mit Sitzecke. Auf dem Tisch stehen drei Bierflaschen.

Heimatmuseum Ebermannstadt

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5

Das Heimatmuseum gibt in den anschaulich und übersichtlich gestalteten Räumen Einblicke von der Erd- bis zur Stadtgeschichte von Ebermannstadt. 

Museum

Ein mächtiges, altes Gebäude mit einem hölzernen Tor. Die Fassade vom zweiten Stockwerk ziert ein rotes Fachwerk.

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

geschlossen

91301 Forchheim, Kapellenstraße 16

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

Museum

Durch ein altes Haus mit roten Dachziegeln und gelber Fassade führt durch ein Tor eine Straße.

Ritter Wirnt Museumsstübchen

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bahnhofstrasse

Eine kleine Ausstellung über das Leben des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg

Museum

Eine Gruppe von Rotwild steht im Gehege auf einer Wiese.

Wildgehege Hufeisen

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

91257 Pegnitz, Forsthaus Hufeisen 1

Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag. 

Zoo

Im Rathaus Obertrubach befindet sich im Erdgeschoss die Tourist-Info

Rathaus Obertrubach

geschlossen

91286 Obertrubach, Teichstr. 5

Im Rathaus Obertrubach befindet sich im Erdgeschoss die Tourist-Info

Rathaus

Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage in Pottenstein

Minigolfplatz Stadt Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Stadtgraben

Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage in Pottenstein

Fahrradverleih Minigolf

Kintopp (Kino) in Hollfeld - Kino & Kaffeehaus

Kintopp Hollfeld

geschlossen (öffnet 19:00 Uhr)

96142 Hollfeld, Theresienstraße 8

Kintopp (Kino) in Hollfeld - Kino & Kaffeehaus

Kino Theater

Toilette

Öffentliche Toilette Rathaus Obertrubach

geschlossen

91286 Obertrubach, Teichstraße 5

Toilette

Öffentliche Toilette

Eine alte, schwarze Pferdekutsche, bei der die Gäste überdacht sitzen.

Wongersch Stodl

Öffnungszeiten

91349 Egloffstein, Bieberbach 45

"Wongersch Stodl" – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat

Museum Führung/Sightseeing

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

Basilika Gößweinstein

jetzt geöffnet (bis 19:30 Uhr)

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Ein Vogelschwarm am teils bewölkten Himmel und ein hinter der Burg im halbkreis stehender Regenbogen umhüllen die Burg und verleihen einen mystischen Gesamteindruck.

Burg Rabenstein

geschlossen

95491 Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

Veranstaltungsort/-zentrum Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

In einem Ausstellungsraum, dessen Boden das Motiv nebeneinanderliegender Jeans hat, hängen Jeans und Jeansjacken in Vitrinen.

Levi-Strauss-Museum

geschlossen

96155 Buttenheim, Marktstr. 31-33

Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

E-Bike-Ladestation Museum Tourist Information

Elektro macht Spaß - Der E-Fun-Park in Pottenstein hat viel zu bieten

E-Fun-Park Pottenstein

Öffnungszeiten

91278 Pottenstein, Am Langen Berg 28

Elektro macht Spaß - Der E-Fun-Park in Pottenstein hat viel zu bieten

E-Bike-Ladestation E-Bike-Verleih Sportstätte

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Gasthof Drei Linden

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

Biergarten Veranstaltungsort/-zentrum Restaurant

Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

Gasthof Alte Post

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 1

Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

Restaurant

Fränkisch,national, einfach gut!

Gasthof Zum Signalstein

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

91286 Obertrubach, Hundsdorf 6, Hundsdorf

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarisch, Regional

Restaurant

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der

Falknerei Burg Rabenstein

geschlossen

95491 Ahorntal, Rabenstein 33

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Zoo

Ein Strahler beleuchtet in der Höhle viele kleine aufragende Tropfsteine.

Binghöhle Streitberg

geschlossen

91346 Wiesenttal-Streitberg, Schauertal, Streitberg

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

Höhle Geotop Führung/Sightseeing

Pension Cafe Leistner

Öffnungszeiten

91286 Obertrubach, Trubachtalstr. 29

Café Gästehaus Pension

 18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz.Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..

Minigolf Muggendorf

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

91346 Wiesenttal-Muggendorf, Forchheimer Straße 8, Muggendorf

 18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz.Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..

Minigolf

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen