Navigation

Max Falk

Von-Pölnitz-Str. 259, 91349 Egloffstein, Deutschland

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:

Führungen zu den Thmen: Kultur, Natur sowie Ortsgeschichte und Wanderungen

Kulturführung

  • „Wandern auf dem fränkischen Jakobsweg“
    Geführte Wanderung mit Erläuterungen zum Jakobsweg, zum Pilgern und zu Sehenswertem am Weg. Touren von einem ganzen Tag für Gruppen (min. 10 Personen, max. 20) sind möglich. Preis 12.- EUR/Person.
    Der Tag wird auf folgenden Routen angeboten (genauer Abschnitt nach Absprache):
    Alternative 1: Fränkischer Jakobsweg zwischen Elbersberg und Obertrubach
    Alternative 2: Fränkischer Jakobsweg zwischen Bamberg und Neunkirchen a.Br.
    Folgende Programmpunkte sind nach Absprache integrierbar:
    Besuch des Wallfahrtsmuseums und der Basilika in Gößweinstein, Besuch der Burg Pottenstein bei Alternative 1, sowie Besuch des Bamberger Doms und anderer Kirchen bei Alternative 2. Einkehr je nach Route.

Natur- und Wanderführung

  • „Wandern auf dem 5-Seidla-Steig“ und Alternativen
    Geführte Wanderung von Weissenohe nach Thuisbrunn mit Erläuterungen zu Besonderheiten der fränkischen Schweiz. Touren von einem ganzen Tag für Gruppen (min. 10 Personen, max. 20) sind möglich. Preis 10.- EUR/Person.
    Einkehr in den Gasthöfen des 5-Seidla-Steig, Erwerb von Stempeln zum verbilligten Erwerb des 5-Seidla-Steig-Kruges.
    Folgende Programmpunkte sind nach Absprache integrierbar:
    Besuch des G-Punkts in Gräfenberg, sowie eine Brauereiführung.
    Alternativen:
    Wanderung entlang des Brauereienwegs von Waischenfeld bis Aufsess oder
    entlang des Panoramawegs am Walberla zwischen Wiesenthau und Ebermannstadt.

„Von Höhlen, Felsen, Brunnen und tiefen Tälern rund um Muggendorf“
Geführte Wanderung rund um Muggendorf mit Erläuterungen zu Besonderheiten der fränkischen Schweiz auf folgender Route:
Muggendorf-Oswaldhöhle-Quakenschloss-Adlerstein-Engelhardsberg-Riesenburg-Doos-Kuchenmühle-Albertshof-Muggendorf.
Touren von einem ganzen Tag für Gruppen (min. 10 Personen, max. 20) sind möglich. Preis 10.- EUR/Person. Weglänge: ca. 16 km.
Einkehr in Engelhardsberg oder an der Kuchenmühle ist möglich.

Busbegleitung (inkl. Stadt- oder Ortsführung)

  • Busrundfahrt „Fränkische Schweiz“
    Busbegleitung auf verschiedenen Routen in der fränkischen Schweiz, die nach Absprache erfolgen. Möglich sind Halbtages- oder Ganztagesfahrten.
    Kosten: 80.- EUR halbtags/Bus, bzw. 150.- EUR ganztags/Bus.
    Integrierbar sind nach Absprache der Besuch von Museen, Kirchen, Burgen, Höhlen, Brauereien, Brennereien sowie sonstige Einkehr (zusätzliche Kosten).
    Die Rundfahrt kann auch themenorientiert erfolgen, wie z.B. eine Fahrt zu den Osterbrunnen der fränkischen Schweiz.
  • Busrundfahrt aus der Fränkischen Schweiz nach Bamberg
    Busbegleitung auf verschiedenen Routen aus der fränkischen Schweiz heraus nach Bamberg mit Stadtführung, die nach Absprache erfolgen. Möglich sind Halbtages- oder Ganztagesfahrten.
    Kosten: 80.- EUR halbtags/Bus, bzw. 150.- EUR ganztags/Bus.
    Integrierbar sind nach Absprache der Besuch von Museen wie z.B. das Levi-Strauss-Museum in Buttenheim, Kirchen, Burgen wie z.B. Burg Greifenstein, sowie Einkehr (zusätzliche Kosten).

Busrundfahrt aus der Fränkischen Schweiz nach Nürnberg
Busbegleitung auf verschiedenen Routen aus der fränkischen Schweiz heraus nach Nürnberg mit Stadtführung, die nach Absprache erfolgen. Möglich sind Halbtages- oder Ganztagesfahrten.
Kosten: 80.- EUR halbtags/Bus, bzw. 150.- EUR ganztags/Bus.
Integrierbar sind nach Absprache der Besuch von Museen, Kirchen, Burgen, usw. sowie Einkehr (zusätzliche Kosten).


Ausgebildet als:

  • Kulturführer Fränkische Schweiz (EU-Leader Plus)
  • Lehramt an Gymnasien (Physik, Geographie)

nach Terminvereinbarung

Betreiber

Von-Pölnitz-Str. 259, 91349 Egloffstein, Deutschland

+49 9197 1286

+49 9197 627297

max.falk@t-online.de

maxfalkfraenkische.wordpress.com

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

maxfalkfraenkische.wordpress.com

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
}

Kulturführer Jan Schnedelbach

Bärnfels-Hauptstr. 12, 91286 Obertrubach, Deutschland

Kultur-Gästeführer*in

Herzlich willkommen in Egloffstein im idyllischen Trubachtal! }

Tourist-Info Egloffstein

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Felsenkeller 20, 91349 Egloffstein, Deutschland

Herzlich willkommen in Egloffstein im idyllischen Trubachtal!

Gästeführer*in/Guide Tourist Information

Eine Burg auf einem Felssporn erhebt oberhalb der roten Hausdächer. }

Egloffstein

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Felsenkeller 20, 91349 Egloffstein, Deutschland

Unbeschwerte Urlaubsfreuden - das erwartet Sie im staatlich anerkannten Luftkurort Egloffstein.

Luftkurort Erholungsort 764 Einwohner

Ort Gästeführer*in/Guide Tourist Information

Kutschfahrten in Kröttenhof bei Betzenstein. }
Kutschfahrten ab Leups bei Pegnitz. }
Kutschfahrten ab Bernheck bei Plech. }
Kutschfahrten ab Weidenhüll bei Pottenstein. }
Discgolf: 18 Bahnen Parcours }

Discgolf bei Leinen Los

Geschlossen (öffnet 07:00 Uhr)

Schützenstraße 1, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Discgolf: 18 Bahnen Parcours

Sportstätte

Holzvertäfelter Raum mit Sitzecke. Auf dem Tisch stehen drei Bierflaschen. }

Heimatmuseum Ebermannstadt

Geschlossen

Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Das Heimatmuseum gibt in den anschaulich und übersichtlich gestalteten Räumen Einblicke von der Erd- bis zur Stadtgeschichte von Ebermannstadt. 

Museum

Blick auf einen Kinderspielplatz mit Sitzecke, Seilrutsche und Kletterhaus }
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren. }
In unmittelbarer Nachbarschaft über der Burg Neideck gelegen. }

Neideckgrotte

Neideckgrotte, 91346 Wiesenttal-Niederfellendorf, Deutschland

In unmittelbarer Nachbarschaft über der Burg Neideck gelegen.

Höhle

Ein mächtiges, altes Gebäude mit einem hölzernen Tor. Die Fassade vom zweiten Stockwerk ziert ein rotes Fachwerk. }

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

Geschlossen

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim, Deutschland

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

Museum

Durch ein altes Haus mit roten Dachziegeln und gelber Fassade führt durch ein Tor eine Straße. }

Ritter Wirnt Museumsstübchen

Öffnungszeiten

Bahnhofstrasse, 91322 Gräfenberg, Deutschland

Eine kleine Ausstellung über das Leben des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg

Museum

Ein einstöckiges Haus mit weißen Fenstern, die mit Sandstein umrahmt sind. Auf dem gepflasterten Platz davor stehen drei wehende Fahnen. }

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

Geschlossen

Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

}

Aussichtspunkt Leienfels

Leienfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Aussichtspunkt/-turm

}

Aussichtspunkt Signalstein

bei Sorg, 91286 Obertrubach, Deutschland

Aussichtspunkt/-turm

Blick über eine leicht schneebedeckte Landschaft. Im Hintergrund ehrebt sich ein Tafelberg in der Abendsonne. Darauf ist eine kleine Kapelle zu erkennen. }

Ehrenbürg (Walberla)

Öffnungszeiten

Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland

Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Aussichtspunkt/-turm

Kinderbecken mit Blick auf die Burg }

Freibad Egloffstein

Geschlossen

Badstraße, 91349 Egloffstein, Deutschland

Frisches Quellwasser und ein traumhafter Ausblick auf die Burg machen das beheizte Freibad Egloffstein zu einem beliebten und erfrischenden Erlebnis!

Freibad/Hallenbad

18-Loch-Golfplatz bei Ebermannstadt  }

Golfclub Fränkische Schweiz e. V.

Öffnungszeiten

Kanndorf 8, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

18-Loch-Golfplatz bei Ebermannstadt 

Golfplatz

Klettern mit den Profis! }

Kletterschule Frankenjura

Schossaritz 2, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland

Klettern mit den Profis!

Kletterschule

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen