Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein
Talstraße 10, 91349 Egloffstein, Deutschland
Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein
In der Pension Mühle, Talstraße 10 in Egloffstein ist ein kleines Mühlenmuseum eingerichtet. Anschaulich wird erklärt, wie mit dem alten Mahlstock gearbeitet wurde, außerdem wird so manche Anekdote über das Müllerhandwerk und das Backen zum Besten gegeben. Termine für die Führungen finden Sie hier unten, weitere oder individuelle Besichtigung auf Anfrage Tel. 09197-1544.
Ausstattung
Parkplatz/Stellplatz
Wintersaison geöffnet
Preise
Erwachsene | 2,00 € | |
Kinder | 1,00 € | |
Ermäßigung ErlebnisCard
Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz erhalten bei Vorzeigen der ErlebnisCard eine Ermäßigung von 0,5 € pro Erwachsener. |
0,50 € |
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
}Hotel Gasthof zur Post
Talstr. 8, 91349 Egloffstein, Deutschland
Schäufala, Kloß, Burger & Co.Bei uns kommen sowohl Gerichte der klassischen fränkischen Küche, als auch vegetarische und vegane Speisen auf den Tisch.

ca. 1,7 km entfernt
}Gasthof "Schlossblick"
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag außer an Feiertagen
Warme Küche bis 19:30 Uhr und solange Vorrat reicht
Mostviel 4, 91349 Egloffstein, Deutschland
Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost

ca. 1,7 km entfernt
}Thuisbrunner Elchbräu & Gasthof Seitz
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Thuisbrunn 11, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Unsere Brauerei besteht seit Juli 2007. Entgegen der damaligen Tendenz, kleine Brauereien zu schließen, eröffneten wir neu und stehen mit unseren stark aromatischen, naturtrüben Bieren „Dunkel“, „Pils“ und „Hefeweizen“ klar für das traditionelle Handwerk und gegen sogenannte Massenbiere.

ca. 2,4 km entfernt
}Brauerei & Brauereigasthaus Hofmann
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Hohenschwärz 16, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Unsere Brauerei wurde 1897 gegründet und wird seitdem als Familienbetrieb in der fünften Generation mit Brauereigasthaus geführt. In dem mit Holz befeuerten Sudkessel brauen wir die beliebten "Hofmannstropfen" mit Rohstoffen aus der Region.

ca. 2,8 km entfernt
}Gasthof Schlehenmühle
geschlossen
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
• Gasthof geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr
• Durchgehend warme Küche von 11:30 bis 20:00 Uhr
• Frühstücks-Buffet für Jedermann von 8:00 bis 10:00 Uhr für nur 8,50 Euro
• Mittwochs öffnen wir ab sofort um 17 Uhr,
wie gewohnt bleibt der GRILLABEND.
• Mittwoch RUHETAG (von November bis März)
• Donnerstag RUHETAG (Ausnahme Feiertage)
• Gruppen, Feiern auf Anfrage auch am Ruhetag möglich(nur in den Wintermonaten).
Schlehenmühle 1, Schlehenmühle, 91349 Egloffstein, Deutschland
Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 3,0 km entfernt
}Gasthof Boderschmo
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Schlehenmühle 2, 91349 Egloffstein, Deutschland

ca. 3,1 km entfernt
}Bierstube Kerchalöchla
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Offen nach Vereinbarung
Untertrubach 33, 91286 Obertrubach, Deutschland
Regional

ca. 3,1 km entfernt
}
ca. 3,2 km entfernt
}Hotel Schlossberg
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr servieren wir Kaffee, Kuchen und eine kleine Speisenauswahl!
Haidhof 5, 91322 Gräfenberg, Deutschland
In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 4,6 km entfernt
}Gasthof Zum Signalstein
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach, Deutschland
Fränkisch,national, einfach gut!
Vegetarisch, Regional

ca. 4,7 km entfernt
}Gasthof Treiber
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Wir bitten um rechtzeitigen Anruf unter:
09245 489
Reichelsmühle 5, Reichelsmühle, 91286 Obertrubach, Deutschland
Hier ist der Gast noch König
Vegetarisch, Regional
ca. 5,3 km entfernt
}
ca. 5,8 km entfernt
}Gasthof Zur Einkehr
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
An Feiertagen von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

ca. 5,8 km entfernt
}Gasthof Drei Linden
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Ruhetage:
Sonntag ab 15.00 Uhr
Oktober bis März: Montag ganztägig
Änderungen vorbehalten!
Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 5,9 km entfernt
}Pension Cafe Leistner
von Ostern bis Mitte November und vom 25.12. bis 06.01. ist die Pension und das Cafe täglich ab 13.30 Uhr geöffnet.
Freitags ab 18.00 Uhr geschlossen
In den Wintermonaten können Sie unser Cafe samstags und sonntags ab 13.30 Uhr besuchen.
Trubachtalstr. 29, 91286 Obertrubach, Deutschland

ca. 6,0 km entfernt
}Brauerei & Brauereigasthof Lindenbräu
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Am Bach 3, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Sich wohlfühlen, bei einem frisch gezapften Bier – direkt vom Fass – zu einer fränkischen Brotzeit, mit einem doppelt gebrannten Brehmer´s Bierschnaps – dazu begrüßt Euch Familie Brehmer-Stockum mit Team in ihrer familiär geführten Brauerei mit angeschlossenem Gasthof.
Regional

ca. 6,1 km entfernt
}Biergarten zum Bergschlösschen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
Am Michelsberg 36, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Willkommen in unserem wunderschönen kleinen Biergarten am Hang direkt über der Brauerei Friedmann!
Regional

ca. 6,2 km entfernt
}Gasthof Bergschmied
Di - So täglich ab 17 Uhr geöffnet.
Mo Ruhetag
Warme Gerichte auf Bestellung, sonst nur Brotzeiten und Getränke!
Wenn zu, bitte klingeln!
Bärnfels-Burgstr. 12, 91286 Obertrubach, Deutschland
Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

ca. 6,2 km entfernt
}Gasthof Alte Post
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Mo Mittagspause 14-17 Uhr zu, sonst offen
Di. ab 17 Uhr offen,
Mi. ab 17 Uhr offen,
Do. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Fr. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Sa. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
So. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Oktober - April Dienstag und Mittwoch Ruhetag!
Trubachtalstr. 1, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

ca. 6,3 km entfernt
}Gasthof Pension Fränkische Schweiz
Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Gasthauses.
Bergstr. 1, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich Willkommen in unserem Familienbetrieb.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
}Hotel Gasthof zur Post
Talstr. 8, 91349 Egloffstein, Deutschland
Schäufala, Kloß, Burger & Co.Bei uns kommen sowohl Gerichte der klassischen fränkischen Küche, als auch vegetarische und vegane Speisen auf den Tisch.

ca. 0,5 km entfernt
}Ferienwohnung Heim
Felsenkellerstr. 16, 91349 Egloffstein, Deutschland
Genießen Sie Ihren Urlaub in einer gemütlichen Komfort-Wohnung zum Wohlfühlen. Herrlicher Ausblick auf Wälder und Natur. Wanderungen ab Haus möglich. Unter 7 Nächten einmaliger Zuschlag von 25€.

ca. 0,6 km entfernt
}Ferienhaus Longmen Mountain Villa
Dr. Neumeyerstr. 240, 91349 Egloffstein, Deutschland
Urlaub im Luftkurort Egloffstein in einer Villa. Nach Südwesten ausgerichtete Balkons und eine fast 100 m² große Dachterrasse bieten einen Blick zur Burg. Der Aufenthalt dort lädt ein zur Erholung um die einmalige Aussicht und Idylle zu genießen. Eignet für Gruppen, Familienreffen, Hochz...

ca. 0,6 km entfernt
}
ca. 0,7 km entfernt
}"Gögerhaus"
Rabensteinstr. 30, 91349 Egloffstein, Deutschland
Ideal für den romantischen Urlaub zu zweit! Anheimelnde Appartements in ruhiger, idyllischer Lage am Fuße des Burgfelsens.

ca. 0,7 km entfernt
}FeWo Rabenstein
Rabensteinstr. 26, 91349 Egloffstein, Deutschland
Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie eine individuelle Auszeit in der Fränkischen Schweiz! 🌿💆♀️

ca. 0,9 km entfernt
}
ca. 1,0 km entfernt
}Ferienwohnung Talblick
Egilolfstraße 183, 91349 Egloffstein, Deutschland
Ruhe und Erholung am Waldrand mit direkter Anbindung an die Wanderwege. Gemütliche Nichtraucherwohnung mit Garten mit Blick auf die Burg. Die Wohnung hat ein Schlafzimmer und im großen Wohnzimmer noch zwei bequeme Schlafcouches. Im geräumigen Schlafzimmer werden Sie von der Morgensonne geweckt und im Garten finden Sie Liegen und Gartenmöbel sowie eine Grillmöglichkeit. Die Wohnung wurde 2012 komplett neu ausgebaut und Parkplätze sind direkt am Haus.
FȚȚȚ

ca. 1,0 km entfernt
}Ferienhaus am Schelm
Am Schelm 245, 91349 Egloffstein, Deutschland
Wundervoll gelegen, inmitten herrlicher Natur, in traumhafter Alleinlage. Gerade richtig zum entspannen, wandern und entdecken!

ca. 1,2 km entfernt
}Haus Eberla
Affalterthal 70, 91349 Egloffstein, Deutschland
Herzlich willkommen bei uns! Erleben Sie unbeschwerteund erholsame Urlaubstage. Unser Haus liegt amOrtsrand mit herrlichem Ausblick in die Natur. Wir bieten an: 1 Ferienwohnung und Wohnmobilstellplätze.Unsere Wohnung hat 2 Schlafzimmer und Balkon.Für große und kleine ...

ca. 1,4 km entfernt
}
ca. 1,7 km entfernt
}Ferienhaus Frankenglück
Affalterthal 101, 91349 Egloffstein, Deutschland
Freistehendes Ferienhaus mit 2 Wohnung die getrennt gebucht werden können. Ladestation für E-Autos (Wallbox)

ca. 2,2 km entfernt
}Ferienwohnung Maiersbauer
Dörfles 4, 91286 Obertrubach, Deutschland
FeWo, ruhige Lage, 100 m². Wohnküche mit 2 Essecken, 3 SZ, Bad/DU/WC, Kinderspielplatz, Tischtennis, Liegewiese, Waldnähe, Frühbucherrabatt.

ca. 2,2 km entfernt
}Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
}Frankenweg - Etappe 5 (Egloffstein nach Altdorf)
Egloffstein, Deutschland
Von Egloffstein nach Altdorf
20:35 h 1668 hm 1623 hm 64,0 km mittel

ca. 0,1 km entfernt
}Kurgarten Egloffstein
Talstraße, 91349 Egloffstein, Deutschland
Zentral und idyllisch gelegen, der Kurgarten an der Talstraße ist ein Ort zur Erholung mit tierischer und pflanzlicher Artenvielfalt.

ca. 0,1 km entfernt
}Egloffsteiner Kulturweg Nr. 2
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 2 (Egloffstein - Schlehenmühle - Bieberbach - Affalterthal - Egloffstein)
4:35 h 407 hm 407 hm 13,8 km mittel

ca. 0,1 km entfernt
}Durch das Todtsfeldtal auf die Hochfläche bei Hohenschwärz
Egloffstein, Deutschland
Egloffstein - Hohenschwärz - Haidhof mit Schloßberg- Thuisbrunn mit Burg Thuisbrunn - Egloffstein
4:50 h 328 hm 330 hm 15,9 km mittel

ca. 0,1 km entfernt
}Egloffsteiner Kulturweg Nr. 3
Egloffstein, Deutschland
Weg Nr. 3 (Egloffstein - Hundshaupten - Hundsboden - Egloffsteinerhüll)
4:30 h 377 hm 378 hm 13,8 km mittel
ca. 0,1 km entfernt
}Wanderparkplatz Egloffstein
Talstraße, 91349 Egloffstein, Deutschland
Wanderparkplatz am Ortseingang Talstraße Abzweigung Badstraße

ca. 0,1 km entfernt
}Ins romantische Brunnleitental
Egloffstein, Deutschland
Rundwanderung rot-senkrecht
1:50 h 166 hm 167 hm 5,6 km sehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
}Durch den Pfarrwald zum Pfarrfelsen und Balkenstein
Egloffstein, Deutschland
Rundwanderung Gelb-Ring
1:15 h 154 hm 158 hm 3,0 km sehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
}Kinderspielplatz Egloffstein
Badstraße 118, 91349 Egloffstein, Deutschland
Geeignet für Kinder von 1 - 12 Jahren.Ausgestattet mit: Rutsche, Schaukel, Klettergerät, Sandspielkasten, Wippe, Federtier

ca. 0,1 km entfernt
}Egloffsteiner Kulturweg Nr. 4
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 4 (Egloffstein - Dietersberg - Thuisbrunn - Egloffstein)
2:15 h 179 hm 178 hm 7,2 km leicht

ca. 0,1 km entfernt
}Egloffsteiner Kulturweg Nr. 1
Egloffstein, Deutschland
Kulturweg Nr. 1 (Egloffstein - Schweinthal - Mostviel - Egloffstein)
4:35 h 469 hm 469 hm 13,0 km mittel

ca. 0,2 km entfernt
}Burgenstraße-Wanderweg (6) - von Egloffstein nach Obertrubach
Egloffstein, Deutschland
Burgenstraße-Wanderweg von Egloffstein nach Obertrubach
2:55 h 226 hm 9,4 km leicht

ca. 0,2 km entfernt
}Trail Schwarz Nr. 2
Egloffstein, Deutschland
Der Nordic Walking Trail-Schwarz Nr. 2 ist eine schwere Tour.
2:00 h 310 hm 310 hm 10,2 km sehr schwer

ca. 0,2 km entfernt
}Trail Schwarz Nr. 1
Egloffstein, Deutschland
Der Nordic Walking Trail- Schwarz Nr. 1 ist eine schwierige Tour.
2:00 h 264 hm 265 hm 9,7 km sehr schwer

ca. 0,2 km entfernt
}Trail Schwarz Nr. 3
Egloffstein, Deutschland
Der Nordic Walking Trail-Schwarz Nr. 3 ist eine schwere Tour.
1:30 h 255 hm 256 hm 8,3 km sehr schwer

ca. 0,2 km entfernt
}Trail Rot Nr. 1
Egloffstein, Deutschland
Der Nordic Walking Trail-Rot Nr. 1 ist eine mittelschwere Tour.
1:15 h 162 hm 161 hm 6,6 km mittel

ca. 0,2 km entfernt
}Trail Blau Nr. 1
Egloffstein, Deutschland
Der Nordic Walking Trail-Blau Nr. 1 ist eine leichte Tour.
1:00 h 131 hm 132 hm 5,3 km leicht

ca. 0,3 km entfernt
}Max Falk
nach Terminvereinbarung
Von-Pölnitz-Str. 259, 91349 Egloffstein, Deutschland
Führungen zu den Thmen: Kultur, Natur sowie Ortsgeschichte und Wanderungen
Busbegleitung Stadt-Gästeführer*in Kultur-Gästeführer*in Natur-Gästeführer*in
ca. 0,3 km entfernt
}Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Wongersch Stodl
Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
Bieberbach 45, 91349 Egloffstein, Deutschland
"Wongersch Stodl" – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat

Lama und Alpaka Führungen
Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein, Deutschland
Lama und Alpakatrekking für kleine Gruppen oder FamilienACHTUNG: Nur mit tel. Voranmeldung!

Deutsches Kameramuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
- Öffnet auch nach Vereinbarung
- Letzter Einlass: jeweils 16 Uhr
- Dezember & Januar geschlossen
Schulstr. 8, 91287 Plech, Deutschland
Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement.

Modelleisenbahnmuseum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Gruppen ab 8 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich, bitte vorher anmelden.
Bayreuther Str. 23, 91346 Muggendorf, Deutschland
Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

Krügemuseum Creußen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Am Rennsteig 8, 95473 Creußen, Deutschland
Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.

Scharfrichtermuseum Pottenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Hauptstraße 16, 91278 Pottenstein, Deutschland
Tauchen Sie ein in eines der düstersten Kapitel der Rechtsprechung des Mittelalters und der frühen Neuzeit!

Gräfenberg
Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Im Zentrum des Städtedreiecks Bamberg - Bayreuth - Nürnberg liegt am Rande der Fränkischen Schweiz die Stadt Gräfenberg.
4300 Einwohner

Fränkische Schweiz-Museum
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten für Besucher:
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
In den Monaten von November bis März: sonntags 13.30 bis 17.00 Uhr
Für Gruppen ab 15 Personen wird nach Absprache jederzeit geöffnet.
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Am Museum 5, Tüchersfeld, 91278 Pottenstein, Deutschland
Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Binghöhle Streitberg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:30 |
Mittwoch | 10:00 - 16:30 |
Donnerstag | 10:00 - 16:30 |
Freitag | 10:00 - 16:30 |
Samstag | 10:00 - 16:30 |
Sonntag | 10:00 - 16:30 |
Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg, Deutschland
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!

Höhlentouren bei Leinen Los
Höhlensaison: 01.04. - 30.09.
Termine mit Wunschdatum und einem möglichen Ausweichtermin bitte unter https://leinen-los.de/hoehle-anfragen/ anfragen.
Schützenstraße 1, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Höhlentouren in der Fränkischen Schweiz

Burg Egloffstein
Führungen von Ostern bis Anfang November, jeweils sonntags. Zusätzl. Führung ab 10 Pers.
Termine für Einzelpersonen unter www.burg-egloffstein.de
Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein, Deutschland
Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Felsenkeller Egloffstein
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
Eintauchen in die Unterwelt von Egloffstein

Heimatmuseum Ebermannstadt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
„100 Jahre Heimatmuseum Ebermannstadt" Sonderausstellung 1923_2023 vom 5.03.2023 bis 7.01.2024 sowie
Sonderausstellung „700 Jahre Stadterhebung Ebermannstadt“ vom 18.06.2023 bis 7.01.2024.
Zum Internationalen Museumstag und Heimat.Erlebnistag am 21.05.2023 gewährt das Heimat Museum Ebermannstadt allen Besuchern freien Eintritt. Zusätzlich werden zwei Sonderführungen angeboten:
Sonderführungen am 21.05.2023:
“Dörrzapf, Ratten, Inflation” - Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Heimatmuseum 1923-2023“. Wer war F.L. Dörrzapf, was machen Ratten in einem Museum und was hat die Inflation mit dem Heimatmuseum zu tun? Diesen Fragen wird in der Sonderführung nachgegangen. Führung von Kreisheimatpfleger Georg Brütting M.A. um 15 Uhr, Eintritt frei.
“Ritter, Mauer, Markt” - Erlebnisführung zur Stadtgeschichte und Stadterhebung Ebermannstadts vor 700 Jahren: Bei dieser Führung geht es u.a. darum, wie es zur Erhebung des Dorfes Ebermannstadt zur Stadt kam und welche Rechte und Pflichten die neuen Bürger dadurch hatten. Außerdem kannst du herausfinden, welche Rüstung ein Ritter trug, wenn er in eine Schlacht ritt und sie selbst anprobieren. Führung von Kreisheimatpfleger Lutz Wagner um 16 Uhr, Eintritt frei.
Verwaltung Bürozeit: Dienstag von 9 bis 11 Uhr.
Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Das Heimatmuseum gibt in den anschaulich und übersichtlich gestalteten Räumen Einblicke von der Erd- bis zur Stadtgeschichte von Ebermannstadt.

Meerrettich-Museum
März - November:
Samstag & Sonntag von 10:30 - 17:00 Uhr
Gruppen jederzeit nach Voranmeldung
Judengasse 11, 91083 Baiersdorf, Deutschland
Das "schärfste" Museum der Welt! Erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Meerrettichfabrikation in unserem Museum! Besuchen Sie das Museum und erfreuen Sie sich an Geschichten und Dokumentationen rund um den Kren und an den scharfen Produkten im Museumsladen.

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
April - Oktober:
- Dienstag - Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
November - März:
- Mittwoch, Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr,
- Sonntag & Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.
Führungen am letzten Sonntag im Monat um 14.30 Uhr.
Vom 1. Adventssamstag bis zum 06. Januar gelten Sonderöffnungszeiten!
Führungen:
sonn- & feiertags um 14.30 Uhr
Erlebnismuseum Rote Mauer:
April – Oktober immer sonntags 10.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

Ritter Wirnt Museumsstübchen
Geöffnet ist jeweils um 15 Uhr am letzten Sonntag
zwischen April und Oktober und
nach telefonischer Vereinbarung.
Führungen.
Bahnhofstrasse, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Eine kleine Ausstellung über das Leben des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg

Turmuhrenmuseum
Nach telefonischer Vereinbarung für Gruppen geöffnet.
Kasberger Str. 16, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Eine in Deutschland wohl einzigartige Sammlung alter Turmuhren ist in Gräfenberg im „Gerbersstodl“ zu sehen. 38 Exponate aus 5 Jahrhunderten wurden liebevoll restauriert und wieder gangbar gemacht.

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:30 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 10:30 - 17:00 |
Sonntag | 10:30 - 17:00 |
Öffnungszeiten:
Hauptsaison (Palmsonntag bis 1. November)
- Montag und Dienstag: geschlossen
- Mittwoch: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nebensaison (November bis 1. Advent und März bis Palmsonntag):
- Sonntags: 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
1. Advent bis 06.01.:
- Freitag bis Sonnstag 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Wallfahrtsmuseum ist an folgenden Tagen geschlossen:
- Heiliger Abend
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 7. Januar bis Ende Februar
Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Töpfermuseum Thurnau
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Geöffnet auch an Feiertagen von 11:00 bis 17:00 Uhr
Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester geschlossen.
Kirchplatz 12, 95349 Thurnau, Deutschland
Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.
Nordic Walking Trainerin Barbara Grüner
Pfarrer-Grieb-Weg 2, 91286 Obertrubach, Deutschland
Nordic-Walking-Touren, Wandertouren
Aktiv-Gästeführer*in Natur-Gästeführer*in Führung/Sightseeing

Ortsführung Egloffstein
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
"Auf Felsen und Wasser gebaut"

Freizeitreitstall Schammelsdorf
Kremmeldorfer Strasse, Schammelsdorf, 96123 Litzendorf, Deutschland
Freizeitreiten für Kinder und Erwachsene. Spass am Reiten im Gelände und am Reitplatz. Erleben Sie bei geführten Ausritten die malerische Natur in der Fränkischen Toskana.

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:30 - 17:00 |
Mittwoch | 10:30 - 17:00 |
Donnerstag | 10:30 - 17:00 |
Freitag | 10:30 - 17:00 |
Samstag | 10:30 - 17:00, 11:30 - 12:30 |
Sonntag | 10:30 - 17:00, 11:30 - 12:30 |
Abweichende Öffnungszeiten sowie Sonderführungen direkt auf der Homepage.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal, Deutschland
Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

Trubachweg Geologie-Kultur-Klettern
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das obere Trubachtal, Obertrubach, Wolfsberg und Bärnfels wird von Felsen, tief eingeschnittenen Tälern, Karstquellen, Bächen, der wasserarmen Albhochfläche und Höhlen geprägt.Dazwischen sind Zeugnisse historischer Besiedlung und Bewirtschaftung der Flure eingestreut.

Landesbühne Oberfranken - Fränkischer Theatersommer
Langgasse 25, 96142 Hollfeld, Deutschland
Das einzige professionelle Freilicht-Wandertheater in der Fränkischen Schweiz und ganz Oberfranken.

Wildpark Hundshaupten
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
März - Oktober:
täglich von 9.00 - 18.00 Uhr,
(letzter Einlass um 17.00 Uhr)
November - Februar:
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass um 16.00 Uhr)
Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein, Deutschland
Auf einer Rundwanderung durch den Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein schlendern Sie vorbei an Zwergziegen, Alpakas, Waschbären und vielen anderen Wildtieren. Entlang eines Bachlaufs wandern Sie durch die felsige Kulisse vorbei an hohen Buchen, Fichten und Ahornen und erklimmen dabei einige Höhenmeter. Wunderschöne Ausblicke auf das nahegelegene Bergschloss und die Landschaft des Trubachtals lassen die Anstrengungen des Aufstiegs gleich vergessen.

Therme Obernsees
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
An der Therme 1, Obernsees, 95490 Mistelgau, Deutschland
Herzlich Willkommen in der Therme Obernsees - einem Ort der Entspannung und Erholung! Unsere moderne Therme bietet auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern zahlreiche Möglichkeiten, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.


Teufelshöhle Pottenstein
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
letzter Einlass ab 16.30 Uhr - Die Führung findet ab 8 Personen statt. Individuelle Führungen nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten. Sonderführungen hier zum Download.
Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein, Deutschland
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

Kutschfahrten bei Betzenstein
Kröttenhof, Kröttenhof, 91282 Betzenstein, Deutschland
Kutschfahrten in Kröttenhof bei Betzenstein.

Kutschfahrten bei Pegnitz
Leups 7, Leups, 91257 Pegnitz, Deutschland
Kutschfahrten ab Leups bei Pegnitz.

Kutschfahrten bei Plech
Bernheck 44, Bernheck, 91287 Plech, Deutschland
Kutschfahrten ab Bernheck bei Plech.

Kutschfahrten bei Pottenstein
Weidenhüll, Weidenhüll, 91278 Pottenstein, Deutschland
Kutschfahrten ab Weidenhüll bei Pottenstein.

Levi-Strauss-Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Dienstag, Donnerstag, 14 - 18 Uhr (November-Februar: 14-17 Uhr)
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 - 17 Uhr
Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Öffnungszeiten in der Sommerzeit:
- In den Osterferien: 30.03.-01.04.:
14-18 Uhr (Karfreitag geschlossen) - Ostersamstag, Ostersonntag, Ostermontag
11-17 Uhr - 06.04.-09.04.:
14-18 Uhr - Pfingstsamstag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag:
11-17 Uhr, - Christi Himmelfahrt:
11-17 Uhr - Fronleichnam:
11-17 Uhr
Marktstr. 31-33, 96155 Buttenheim, Deutschland
Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

Naturpark-Infozentrum
jetzt geöffnet
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Bahnhof, 91346 Muggendorf, Deutschland
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

Vision Bubenreutheum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Führungen jederzeit auf Anfrage (Tel. +49 9131 90 86 158)
Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth, Deutschland
Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Natur- und Landschaftsführerin Michaela Wölfel
Kapellenweg 6, 91286 Obertrubach, Deutschland
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Fränkische Schweiz, Naturpädagogin, Erzieherin
Aktiv-Gästeführer*in Natur-Gästeführer*in Führung/Sightseeing

CabrioSol Pegnitz
Bitte informieren Sie sich bezüglich den Öffnungszeiten vorab unter :https://www.cabriosol-pegnitz.de/
Badstraße 4, 91257 Pegnitz, Deutschland
Willkommen im Ganzjahresbad in Pegnitz! Das CabrioSol bietet Ihnen Entspannung, Sport, Spaß und Erholung!

Umweltstation Liasgrube
Liasgrube 1, Unterstürmig, 91330 Eggolsheim, Deutschland
Die Umweltstation Lias-Grube Unterstürmig ist eine Informations- und Bildungsstätte für die regionale Umweltbildung. Besondere Schwerpunkte sind Umweltpädagogik für Kinder und Jugendliche sowie die spielerisch - kreative Aneignung von ökologischem Grundwissen.

Falknerei Burg Rabenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Geöffnet: 1.4.-4.11. Mo Ruhetag; Öffnungszeiten: Di-Fr von 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertage von 13-17 Uhr. Flugvorführungen um 15 Uhr ab 10 Personen. Vom 5.11.- 30.03. geschlossen.
Flugvorführungen finden von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen um 15.00 Uhr statt.
Bei unter 10 Personen oder bei schlechtem Wetter entfallen die Vorführungen!
Während der Flugvorführung von 15.00 - 16.00 Uhr ist der Vogelpark geschlossen!
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal, Deutschland
Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Nordic-Walking Bayernwerk Aktiv- und Gesundheitspark Trubachtal
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Elf Strecken auf insgesamt 85 Kilometern Länge durch eine der reizvollsten Gegenden der Region.

Angelstelle Hollfeld an der Aufseß
Marienplatz 18, 96142 Hollfeld, Deutschland
Fliegenfischen an der Aufseß

Kräuterpädagogin Christa Heinze
nach Vereinbarung
Schoßaritz 30, Schoßaritz, 91245 Hiltpoltstein, Deutschland
Wildkräuterführungen in der Fränkischen Schweiz

Führung "Schatzsuche in der Unterwelt"
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
Felsenkellerführungen für Kinder

Genussbotschafter und Wanderführer Hans Müller
Teichstr. 30, 91286 Obertrubach, Deutschland
Genussbotschafter, Wanderführer, ReisebegleiterIndividuell geführte Wanderungen und Fahrradtouren, Themen- und Genusstouren für kleinere und größere Gruppen
Busbegleitung Stadt-Gästeführer*in Kulinarik-Gästeführer*in/Genussbotschafter*in Wanderung Natur-Gästeführer*in

Minigolf Muggendorf
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Forchheimer Straße 8, Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf, Deutschland
18-Bahnen-Minigolfanlage am Rathaus in Muggendorf.Zahlung über die Touristinformation (Rathaus) oder direkt am Platz.Die Minigolfanlage ist täglich geöffnet und bei Tageslicht bespielbar..

Kinderspielplatz Hagenbach
Hagenbach 46, Hagenbach, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.Schatten vorhanden.

Kinderspielplatz Unterzaunsbach
Unterzaunsbach 23 A, Unterzaunsbach, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.Schatten vorhanden.

Kinderspielplatz Wannbach
Wannbach 42, Wannbach, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.