Trubachweg Geologie-Kultur-Klettern
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das obere Trubachtal, Obertrubach, Wolfsberg und Bärnfels wird von Felsen, tief eingeschnittenen Tälern, Karstquellen, Bächen, der wasserarmen Albhochfläche und Höhlen geprägt.
Dazwischen sind Zeugnisse historischer Besiedlung und Bewirtschaftung der Flure eingestreut.
Der Trubachweg bietet auf engem Raum einen Überblick, wie geologische Gegebenheiten, Verwitterung der Oberfläche, Veränderungen der Umwelt und Besiedlung miteinander verwoben sind.
Er soll anregen, sich mit dem Charakter dieser Landschaft zu beschäftigen und sie unter einem neuen Blickwinkel zu sehen.
Das Wissen um die Vergangenheit hilft der Gegenwart besser zu verstehen und kann Denkanstöße für zukünftige Entwicklungen geben.
Geologie und Morphologie: Diese Zusammenhänge kann man auf drei unterschiedlichen Routen und insgesamt 29 Tafeln erkunden, die Zeiten seit dem Erdmittelalter vor rund 150 Millionen Jahren erläutert.
Auch die Klettergeschichte findet deutlich Raum: Tafel 2 Dolomitfels - der Malm der Frankenalb, Tafel 5 Blechstein - Dolomit Schwammbänke, Tafel 8 Richard-Wagner-Fels - Klettergeschichte, Tafel 9 Kletterfelsen - Kletterkonzept, Lebensraum,
Tafel 10 Hartelstein - Eldorado für Spezialisten, Tafel 12 Signalstein - Klagemauer, Kluftsysteme, Tafel 13 Falkland-Klettern, Felsentstehung, Tafel 19 Zerfall der Felsen, Tafel 23 Knopf-Stein/Bärnfelswand
Nachzulesen ist dies auch im Trubachwegbuch von Günter Brahm und Roman Koch, zu erhalten im Shop.
Bärnfels-Route, Länge ca. 9 km. Markierung Schmetterling mit grünem Waagrecht-Strich
Sportplatz-Route, Länge ca. 3 km. Markierung Schmetterling mit lila Waagrecht-Strich
Wolfsberg-Route, Länge ca. 10 km. Markierung Schmetterling mit orange Waagrecht-Strich
Ausgangspunkt für alle Routen: Teichstr. 5, 91286 Obertrubach - hinter dem Rathaus - Wanderparkplatz
Betreiber
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zehnerstein
Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Zehnerstein befindet sich gegenüber des Sportplatzes Wolfsberg.Auf dem Felsen wurde ein Symbol für den Klettersport angebracht, ein Haken, der die Sicherheit im Klettersport erhöhte.Es handelt sich um eine überdimensionale Nachbildung von einem "Fichtlhaken".Der Fichtlhaken wurde 1910 von Hans Fichtl erfunden. Noch heute kommen die Fichtlhaken bei Begehungen in nicht sanierten Klettertouren zum Einsatz.Die Nachbildung wurde von Horst Dannhauser aus Nürnberg gefertigt und im April 1968 mit Freunden in mühevoller Arbeit aufgestellt und einzementiert.2018 feierten die Kletterfreunde das 50-jährige Juliläum und stiegen dazu auf den Zehnerstein-Fels.

Lama und Alpaka Führungen
Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein, Deutschland
Lama und Alpakatrekking für kleine Gruppen oder FamilienACHTUNG: Nur mit tel. Voranmeldung!

Kletter-Infozentrum Obertrubach
Frei zugänglich
An der St2260 Richtung Egloffstein, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das Kletter-Infozentrum (KIZ) - die Informationsstätte für Kletterer und solche, die es werden wollen!

Höhlentouren bei Leinen Los
Höhlensaison: 01.04. - 30.09.
Termine mit Wunschdatum und einem möglichen Ausweichtermin bitte unter https://leinen-los.de/hoehle-anfragen/ anfragen.
Schützenstraße 1, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Höhlentouren in der Fränkischen Schweiz

Wongersch Stodl
Jeden ersten Sonntag im Monat von 13-18 Uhr
zusätzlich täglich mit telefonischer Anmeldung unter: Tel. 0160 96777161
Bieberbach 45, 91349 Egloffstein, Deutschland
"Wongersch Stodl" – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat

Burg Egloffstein
Führungen von Ostern bis Anfang November, jeweils sonntags. Zusätzl. Führung ab 10 Pers.
Termine für Einzelpersonen unter www.burg-egloffstein.de
Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein, Deutschland
Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

Felsenkeller Egloffstein
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
Eintauchen in die Unterwelt von Egloffstein

Naturpark-Infozentrum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bahnhof, 91346 Muggendorf, Deutschland
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

Nordic-Walking Bayernwerk Aktiv- und Gesundheitspark Trubachtal
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Elf Strecken auf insgesamt 85 Kilometern Länge durch eine der reizvollsten Gegenden der Region.

Umweltstation Liasgrube
Liasgrube 1, Unterstürmig, 91330 Eggolsheim, Deutschland
Die Umweltstation Lias-Grube Unterstürmig ist eine Informations- und Bildungsstätte für die regionale Umweltbildung. Besondere Schwerpunkte sind Umweltpädagogik für Kinder und Jugendliche sowie die spielerisch - kreative Aneignung von ökologischem Grundwissen.

Erlebnisspielplatz KIZ Obertrubach
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Auf dem Spielplatz am Kletterinfozentrum im idyllischen Trubachtal kommen kleine Kraxler und große Abenteurer voll auf ihre Kosten.
Nordic Walking Trainerin Barbara Grüner
Pfarrer-Grieb-Weg 2, 91286 Obertrubach, Deutschland
Nordic-Walking-Touren, Wandertouren
Aktiv-Gästeführer*in Natur-Gästeführer*in Führung/Sightseeing


Gedenken zum 25. Todestag von Wolfgang Güllich
Teichstraße 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Für einen Moment schien die Zeit im Trubachtal den Atem anzuhalten, als am Grab des weltberühmten Kletterers Wolfgang Güllich aus dem Hintergrund die Musik der Doors, "Riders on the Storm" erklang. Es war die Lieblingsmelodie des Extremsportlers. Die etwa 40 ehemaligen Freunde und Kameraden, a...

Grab von Wolfgang Güllich
Am Schloßberg 2, 91286 Obertrubach, Deutschland
Auf dem Obertrubacher Friedhof befindet sich das Grab von Wolfgang Güllich.Kletterer aus aller Welt besuchen auf ihrer Kletterreise den berühmten Kletterer und tragen sich ins Logbuch ein. Ergreifende Texte, die die Verbundenheit zelebrieren, sind zu lesen.Zwei dieser Bücher hat ...
Oskar Bühler
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Oskar Bühler war Bauingenieur, bei der Bundesbahn beschäftigt. Er engagierte sich ehrenamtlich in der Sektion Nürnberg des DAV. In den fünfziger und sechziger Jahren forcierte er den Kauf bzw. den Bau der Egloffsteiner Hütte sowie der Thalheimer Hütte und bewirtschaftete diese mit seiner Frau ...

Wolfgang Güllich
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Wolfgang Güllich war ein deutscher Sportkletterer. Er gehörte in den 1980er Jahren zu den einflussreichsten und besten Kletterern.Güllich setzte mit zahlreichen Erstbegehungen extrem schwieriger Kletterrouten Maßstäbe, die teilweise bis heute nur von wenigen Spitzenkletterern erreicht werd...

Genussbotschafter und Wanderführer Hans Müller
Teichstr. 30, 91286 Obertrubach, Deutschland
Genussbotschafter, Wanderführer, ReisebegleiterIndividuell geführte Wanderungen und Fahrradtouren, Themen- und Genusstouren für kleinere und größere Gruppen
Busbegleitung Stadt-Gästeführer*in Kulinarik-Gästeführer*in/Genussbotschafter*in Wanderung Natur-Gästeführer*in

Kutschfahrten bei Betzenstein
Kröttenhof, Kröttenhof, 91282 Betzenstein, Deutschland
Kutschfahrten in Kröttenhof bei Betzenstein.

Kutschfahrten bei Pegnitz
Leups 7, Leups, 91257 Pegnitz, Deutschland
Kutschfahrten ab Leups bei Pegnitz.

Kutschfahrten bei Plech
Bernheck 44, Bernheck, 91287 Plech, Deutschland
Kutschfahrten ab Bernheck bei Plech.

Kutschfahrten bei Pottenstein
Weidenhüll, Weidenhüll, 91278 Pottenstein, Deutschland
Kutschfahrten ab Weidenhüll bei Pottenstein.

Frauenhöhle
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
Das Naturdenkmal Frauenhöhle liegt nördlich der Burg Egloffstein.

Neideckgrotte
Neideckgrotte, 91346 Wiesenttal-Niederfellendorf, Deutschland
In unmittelbarer Nachbarschaft über der Burg Neideck gelegen.

Reibertshöhle Bärnfels
immer offen
Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Im Norden von Bärnfels finden wir den großen und kleinen Naboleon, ein Dolomitkoloss mit zahlreichen Rissen und kleinen Höhlen.Die größte Höhle in diesem Massiv ist die Reibertshöhle mit 35 m. Länge.


Blechstein oder Eldorado
Trubachtalstr., 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Blechstein hatte schon in vorgeschichtlicher Zeit eine Bedeutung. In früheren Zeiten war dieser "Blechstein" ein besonderes Grenzheiligtum. Dann war er eine Grenzscheide. Hier stießen die Fraischgrenzen der ehemaligen Pflegeämter Betzenstein und das Zehntamt Potttenstein aneinander.
Franzosenstein
Der Franzosenstein und der Reichelstein mit Hühnengräbern befindet sich ganz in der Nähe des Signalsteins uns sind über den Wanderweg blauer Ring von der Ortsmitte Geschwand zu erreichen.
Geschwand, 91286 Obertrubach, Deutschland
Hartelstein
vor Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Hartelstein ist ein bekannter Kletterfels zwischen Reichelsmühle und Wolfsberg.

Klagemauer
Geschwand, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Klagemauer ist ein mächtiger Felsblock beim Signalstein. Die Felsmassive um den Signalstein sind vor allem bei Boulderern beliebt.


Richard Wagner Felsen
bei der Reichelsmühle, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Richard Wagner Felsen hat seinen Namen von seinem Felsprofil.Es soll an den bekannten Komponisten und Dichter Richard Wagner erinnern, dem Gründer der Bayreuther Festspiele.
Saustein in Obertrubach
am Neudorfer Weg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Saustein wird heute noch vom Volk so genannt.Bereits während der Reformation und im Dreißigjährigen Krieg hatte er seine Bedeutung. Damals durchzogen schwedische und kaiserliche Truppen auch das Trubachtal. Die Bewohner flüchteten in Höhlen und das Dickicht der Wälder. Die Soldaten nahmen den Bauern Vie und Lebensmittel ab. Es wird erzählt, dass auch Schweine in der im Felsen befindlichen Höhle versteckt wurden.

Wolfstein Bärnfels
Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Wolfstein ist die höchste Erhebung in der Bärnfelser Flur. Er ragt mit 580 m. deutlich aus dem umliegenden Wald hervor.

Binghöhle Streitberg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal-Streitberg, Deutschland
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!

Natur- und Landschaftsführerin Michaela Wölfel
Kapellenweg 6, 91286 Obertrubach, Deutschland
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Fränkische Schweiz, Naturpädagogin, Erzieherin
Aktiv-Gästeführer*in Natur-Gästeführer*in Führung/Sightseeing

Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein
Talstraße 10, 91349 Egloffstein, Deutschland
Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein

Ortsführung Egloffstein
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
"Auf Felsen und Wasser gebaut"

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:30 - 12:30 |
Sonntag | 11:30 - 12:30 |
Abweichende Öffnungszeiten sowie Sonderführungen direkt auf der Homepage.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal, Deutschland
Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

Quackenschloss
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland
Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Teufelshöhle Pottenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
letzter Einlass ab 16.30 Uhr - Die Führung findet ab 8 Personen statt. Individuelle Führungen nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten. Sonderführungen hier zum Download.
Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein, Deutschland
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

Trubachquelle
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Trubachquelle ist eine Karstquelle. In früheren Nachweisen war die Quelle im sog. Heidegründlein, oberhalb der Kirche erwähnt.

Heimatwanderung um Bärnfels
Bärnfels-Kirchenweg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Heimatwanderung um BärnfelsBärnfels – Hundsdorf – Obertrubach – Bärnfels. Wanderzeit: 3 Std., 314 hm, Länge der Wanderung 10 km, Einkehr mittags im Gasthof Fränkische Schweiz in Obertrubach.Voraussetzungen: Leichte bis mittelschwere Wanderung, Wanderstöcke empfehlenswert.Ort: Pa...
Abgesagt
So., 21.01.2024
Silvesterwanderung
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Eintritt: Eintritt frei
So., 31.12.2023

Geführte E-Bike Touren
Genießen Sie die traumhafte Landschaft der Fränkischen Schweiz bei einer entspannten Fahrt mit unseren Elektrofahrrädern und erfahren nebenbei allerlei Interessantes von den Kulturführern Max Falk oder Doris Philippi.

Höllenstein
am Wanderweg roter Ring, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Hohlenstein oder Höllenstein ist zu erreichen über den Wanderweg roter Ring und hat eine mächtige Durchgangshöhle.Einstieg ist der Parkplatz gegenüber Kletter-Infozentrum.

Kräuterpädagogin Christa Heinze
nach Vereinbarung
Schoßaritz 30, Schoßaritz, 91245 Hiltpoltstein, Deutschland
Wildkräuterführungen in der Fränkischen Schweiz

Führung "Schatzsuche in der Unterwelt"
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
Felsenkellerführungen für Kinder

Outdoorgraphie
Öffnungszeiten: Nach Absprache
Kapellenweg 7, 91286 Obertrubach, Deutschland
Klettern: Kinderklettertage, Schnupperklettern, Familienklettertage, von Frauen für FrauenHöhle: Erleben und genießen Sie eine faszinierende unterirdische WeltTeamtraining: soziale Kompetenzen schaffen Vorsprung, für Azubis und Schüler, vom Kollegen zum TeamLandart: Eine künstlerische Begegnung mit der Natur, für Gruppen und SchulklassenSteinzeitwerkstatt: Urgeschichte hautnah erleben, für Schüler ab der 4. Klasse, Vereine, Firmen und private Gruppen