Ziegenfelsen beim Cafe Leistner
Trubachtalstraße 29, 91286 Obertrubach, Deutschland
Am Ziegenfelsen beim Cafe Leistner kann man mit Futter, das für -,50 Cent angeboten wird, die Ziegen füttern.
offen zugänglich
Preise
Ziegenfutter
Das Ziegenfutter ist für 0,50 € erhältlich |
akzeptierte Zahlungsmittel:
BarJörg Leistner
Betreiber
Trubachtalstr. 29, 91286 Obertrubach, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
}Gasthof Alte Post
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Mo Mittagspause 14-17 Uhr zu, sonst offen
Di. ab 17 Uhr offen,
Mi. ab 17 Uhr offen,
Do. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Fr. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Sa. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
So. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Oktober - April Dienstag und Mittwoch Ruhetag!
Trubachtalstr. 1, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

ca. 0,2 km entfernt
}Pension Cafe Leistner
von Ostern bis Mitte November und vom 25.12. bis 06.01. ist die Pension und das Cafe täglich ab 13.30 Uhr geöffnet.
Freitags ab 18.00 Uhr geschlossen
In den Wintermonaten können Sie unser Cafe samstags und sonntags ab 13.30 Uhr besuchen.
Trubachtalstr. 29, 91286 Obertrubach, Deutschland

ca. 0,2 km entfernt
}Gasthof Pension Fränkische Schweiz
Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Gasthauses.
Bergstr. 1, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich Willkommen in unserem Familienbetrieb.

ca. 0,3 km entfernt
}Cafe Bäckerei Müller
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 13:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Pfarrer-Grieb-Weg 7, 91286 Obertrubach, Deutschland
Wir bieten täglich frisches Brot, Backwaren und sind bekannt für unsere große Auswahl an Gebäck, Kuchen und Torten
ca. 1,4 km entfernt
}Metzgerei Frieser
Neudorf 13, 91286 Obertrubach, Deutschland
Metzgerei, regionale Spezialitäten, Partyservice

ca. 1,5 km entfernt
}Gasthof Treiber
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Wir bitten um rechtzeitigen Anruf unter:
09245 489
Reichelsmühle 5, Reichelsmühle, 91286 Obertrubach, Deutschland
Hier ist der Gast noch König
Vegetarisch, Regional

ca. 1,5 km entfernt
}Gasthof Zum Signalstein
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach, Deutschland
Fränkisch,national, einfach gut!
Vegetarisch, Regional

ca. 2,3 km entfernt
}Gasthof Bergschmied
Di - So täglich ab 17 Uhr geöffnet.
Mo Ruhetag
Warme Gerichte auf Bestellung, sonst nur Brotzeiten und Getränke!
Wenn zu, bitte klingeln!
Bärnfels-Burgstr. 12, 91286 Obertrubach, Deutschland
Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

ca. 2,3 km entfernt
}Gasthof Drei Linden
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Ruhetage:
Sonntag ab 15.00 Uhr
Oktober bis März: Montag ganztägig
Änderungen vorbehalten!
Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 2,4 km entfernt
}Gasthof Zur Einkehr
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
An Feiertagen von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

ca. 3,6 km entfernt
}
ca. 3,8 km entfernt
}Bierstube Kerchalöchla
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Offen nach Vereinbarung
Untertrubach 33, 91286 Obertrubach, Deutschland
Regional

ca. 6,3 km entfernt
}Hotel Gasthof zur Post
Talstr. 8, 91349 Egloffstein, Deutschland
Schäufala, Kloß, Burger & Co.Bei uns kommen sowohl Gerichte der klassischen fränkischen Küche, als auch vegetarische und vegane Speisen auf den Tisch.

ca. 6,8 km entfernt
}Gasthof Boderschmo
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Schlehenmühle 2, 91349 Egloffstein, Deutschland

ca. 6,9 km entfernt
}Gasthof "Schlossblick"
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag außer an Feiertagen
Warme Küche bis 19:30 Uhr und solange Vorrat reicht
Mostviel 4, 91349 Egloffstein, Deutschland
Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost

ca. 7,0 km entfernt
}Brauerei & Brauereigasthaus Hofmann
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Hohenschwärz 16, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Unsere Brauerei wurde 1897 gegründet und wird seitdem als Familienbetrieb in der fünften Generation mit Brauereigasthaus geführt. In dem mit Holz befeuerten Sudkessel brauen wir die beliebten "Hofmannstropfen" mit Rohstoffen aus der Region.

ca. 7,1 km entfernt
}Gasthof Schlehenmühle
geschlossen
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
• Gasthof geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr
• Durchgehend warme Küche von 11:30 bis 20:00 Uhr
• Frühstücks-Buffet für Jedermann von 8:00 bis 10:00 Uhr für nur 8,50 Euro
• Mittwochs öffnen wir ab sofort um 17 Uhr,
wie gewohnt bleibt der GRILLABEND.
• Mittwoch RUHETAG (von November bis März)
• Donnerstag RUHETAG (Ausnahme Feiertage)
• Gruppen, Feiern auf Anfrage auch am Ruhetag möglich(nur in den Wintermonaten).
Schlehenmühle 1, Schlehenmühle, 91349 Egloffstein, Deutschland
Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 7,2 km entfernt
}Thuisbrunner Elchbräu & Gasthof Seitz
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Thuisbrunn 11, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Unsere Brauerei besteht seit Juli 2007. Entgegen der damaligen Tendenz, kleine Brauereien zu schließen, eröffneten wir neu und stehen mit unseren stark aromatischen, naturtrüben Bieren „Dunkel“, „Pils“ und „Hefeweizen“ klar für das traditionelle Handwerk und gegen sogenannte Massenbiere.

ca. 7,8 km entfernt
}Golfanlage Weidenloh
Öffnungszeiten Sekreteriat:
Montag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Samstag + Sonntag: geschlossen
Die Öffnungszeiten können insbesondere am Abend bzw. witterungsabhängig variieren.
Erkundigen Sie sich ggf. gerne telefonisch unter (0 9243) 92 92 20.
Weidenloh 40, 91278 Pottenstein, Deutschland
Nicht nur die Clubmitglieder, sondern auch die steigende Anzahl von Greenfeespielern genießen die Natur und die sportlich anspruchsvollen Spielbahnen, jeder kann Natur pur erleben und sein Spiel genießen. Auf unserer "Public Golf course"-Anlage können auch Golf-Neulinge erste Schläge probieren. Anmeldung im Sekretariat der Golfanlage Weidenloh.

ca. 8,7 km entfernt
}Biergarten zum Bergschlösschen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
Am Michelsberg 36, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Willkommen in unserem wunderschönen kleinen Biergarten am Hang direkt über der Brauerei Friedmann!
Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
}Pension Cafe Leistner
von Ostern bis Mitte November und vom 25.12. bis 06.01. ist die Pension und das Cafe täglich ab 13.30 Uhr geöffnet.
Freitags ab 18.00 Uhr geschlossen
In den Wintermonaten können Sie unser Cafe samstags und sonntags ab 13.30 Uhr besuchen.
Trubachtalstr. 29, 91286 Obertrubach, Deutschland

ca. 0,2 km entfernt
}Gasthof Pension Fränkische Schweiz
Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Gasthauses.
Bergstr. 1, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich Willkommen in unserem Familienbetrieb.

ca. 0,2 km entfernt
}Ferienwohnung Müller Elisabeth
Teichstr. 30, 91286 Obertrubach, Deutschland
Für Ihre schönsten Tage im Jahr.Komfortable, gemütliche, gepflegte 4 * - Ferienwohnung mit 3 SZ., gehobene Ausstattung.Wohlfühlen, entspannen, genießen oder aktiv sein,in schönster Natur, im Herzen der Fränkischen Schweiz,im romantischen Trubachtal.Onlinebuchbarke...

ca. 0,4 km entfernt
}Ferienhaus Am Sonnhang
Am Kohlberg 11 + 13, 91286 Obertrubach, Deutschland
Haus Leo XIII und St. Joseph 2 Ferienhäuser Leo XIII u. St. Joseph - durch die Liegewiese getrennt - zur jeweils alleinigen Nutzung in Südhanglage mit wunderschönem Blick ins Tal. Haus St. Joseph ist unser größeres Familienhaus mit zusätzlichem Kinderzimmer + kindgerechter Ausstattung. Weitere ...

ca. 0,4 km entfernt
}
ca. 0,4 km entfernt
}Ferienwohnung Brütting Bettina
Hundsdorfer Weg 21, 91286 Obertrubach, Deutschland
Komfortable, gemütliche Ferienwohnung in Waldnähe, ruhig und sonnig gelegen.
FȚȚȚȚ

ca. 0,9 km entfernt
}Ferienwohnungen Manuela
Herzogwind 29, 91286 Obertrubach, Deutschland
Wir begrüßen unsere Gäste in unserem Ferienhaus am Waldrand im Herzen der Fränkischen Schweiz. Wir bieten Ihnen drei Ferienwohnungen für bis zu 2, 4 und 6 Personen.

ca. 1,0 km entfernt
}Ferienwohnung Kathrin Merz
Herzogwind 23, 91286 Obertrubach, Deutschland
Gemütliche und komfortable Ferienwohnung in ruhiger Waldrandlage für 2-4 Personen, 80 qm., große Einbauküche mit Mikrowelle und Spülmaschine, gemütliche Essecke mit Couchgarnitur, SAT-TV, W-LAN, Bad mit Wanne und Dusche, Fön, 2 SZ mit Kinderbett, 2 Balkone, Grillmöglichkeit, Liegewiese, Parkplatz am Haus, Kinderfreundlich, Brötchen- und Getränkeservice.Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte (4 Euro/Tag).

ca. 1,1 km entfernt
}Ferienhaus Marion Striegel
Herzogwind 42, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich Willkommen im Ferienhaus von Familie Striegel. Unser Ferienhaus bietet Platz für 2-4 Personen und ein Kleinkind (Kinder von 0-4 J. frei, von 5-11 J. 5 Euro, ab 12 J. 10 Euro).Das Haus ist für Familien aber auch für Senioren gut geeignet, also ein Urlaubszuhause für Jung und Alt. Es besteht aus einem sonnigen, lichtdurchfluteten Wohnraum mit großer Fensterfront. Dieser ist eingerichtet mit einer gemütlichen Couchgarnitur, einem schönen Essplatz für 6 Personen sowie einer komplett ausgestatteten Einbauküche. Außerdem hat das Haus zwei Schlafzimmer, eines davon mit Doppelbett, einen großen Schiebetürenschrank und Platz für ein Kinderbett (dies ist natürlich vorhanden). Das zweite Schlafzimmer ist eingerichtet mit zwei Einzelbetten und einem Kleiderschrank. Das Bad verfügt über eine bodentiefe Dusche mit Regenduschkopf, einem Handtuchheizkörper und natürlich einem Fön. Außerdem hat unser Ferienhaus kostenloses W-Lan und Telefon, Fußbodenheizung, elektrische Rollos im ganzen Haus sowie einen Flachbildfernseher mit SAT-TV. Bettwäsche und Handtücher sind ebenfalls vorhanden.Vom Wohnraum gelangen Sie direkt auf die große Terrasse, welche mit einer elektrischen Markise beschattet werden kann. Gemütliche Gartenmöbel und Liegestühle sind selbstverständlich vorhanden. An die Terrasse schließt sich der große Garten an. Dort finden Sie Platz zum Relaxen, entspannen und für Ihre Kinder viel Platz zum Toben und Spielen.Das Ferienhaus wurde 2019 neu erbaut und ist ab März 2020 bezugsfertig. Mindestaufenthalt 3 Nächte.Buchen Sie jetzt das Ferienhaus Marion Striegel

ca. 1,4 km entfernt
}
ca. 1,5 km entfernt
}Gasthof Pension Treiber
Reichelsmühle 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Mitten im Trubachtal gelegen, erweist sich unser familiär geführtes Haus als idealer Ausgangspunkt für Kultur- und Naturausflüge. Wanderer, Radfahrer, Kletterer und Motorrad-Fahrer sind herzlich willkommen. Sie wohnen in gemütlichen Gästezimmern DU/WC mit TV, Balkon sowie WLAN, Sauna gegen Gebüh...

ca. 1,5 km entfernt
}Gasthof Pension Zum Signalstein
Hundsdorf 6, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ein herzliches Grüß Gott liebe Erholungssuchende! Unser gemütlicher Familienbetrieb ermöglicht es Ihnen, inmitten der Fränkischen Schweiz, im Trubachtal, einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Unser Hof befindet sich direkt am Frankenweg in der Nähe markanter Kletterfelsen, einer Mountainbi...

ca. 2,3 km entfernt
}Ferienwohnung Apfelblüte
Bärnfels-Hauptstr. 6, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich willkommen in unserer 4* Ferienwohnung, im Wander- und Kletterparadies Trubachtal. Die Schönheit der Natur und die Ruhe bei Ihren Unternehmungen genießen, dazu laden wir ein.
FȚȚȚȚ

ca. 2,4 km entfernt
}
ca. 2,4 km entfernt
}Gasthof Drei Linden
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Küchenzeiten:
Montag bis Donnerstag
warme Küche: 17.30 bis 20.00 Uhr
Freitag und Samstag:
warme Küche: 11.30 bis 13.30 Uhr
warme Küche: 17.30 bis 20.00 Uhr
Sonntag:
warme Küche: 11.30 bis 13.30 Uhr
Bestellschluss eine halbe Stunde vor Küchenende
Ruhetage:
Sonntag ab 15.00 Uhr
Oktober bis März: Montag ganztägig
Änderungen vorbehalten!
Bärnfels-Dorfstr. 38, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.

ca. 2,4 km entfernt
}Gasthof Pension Zur Einkehr
Bärnfels-Schulberg 7, 91286 Obertrubach, Deutschland
Unser Gasthof befindet sich in Bärnfels, ist zentral aber ruhig gelegen und wird als Familienbetrieb geführt. Abwechslungsreiche fränkische Küche, erweitertes Frühstück bzw. Frühstücksbuffet. Fernsehstüberl, Kinderspielplatz, Liegewiese, Sonnenterrasse, Zimmer DU/WC und Balkon, Selbstversorgerz...

ca. 2,6 km entfernt
}
ca. 2,7 km entfernt
}Wolfsberghaus
Wolfsberg 1, 91286 Obertrubach, Deutschland
Urlaub für dich und deine Liebsten im Kletterparadies Fränkische Schweiz. Genießt die Natur, begebt euch auf Abenteuer, erklimmt schroffe Felsen in unmittelbarer Nähe, erkundet Höhlen und lasst abends mit einem gemeinsamen Essen den Tag ausklingen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
}ca. 0,0 km entfernt
}Parkplatz Möchser Straße
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Parkplatz Möchser Straße dient als Ausgangspunkt zum Kletter-Infozentrum Obertrubach, zur Kneippanlage zu Spaziergängen nach Obertrubach und zu Wanderungen.Einkehrmöglichkeiten in Obertrubach: Cafè Bäckerei Müller +49 9245 447,Dorfladen Obertrubach +49 9245 9836608,Gasthaus Fränkische Schweiz +49 9245 218,Gasthaus Alte Post +49 9245 322,Cafe Leistner +49 9245 981110
ca. 0,0 km entfernt
}Wander- und Kletterparkplatz am Kletter-Infozentrum Obertrubach
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Wander- und Kletterparkplatz ist Ausgangspunkt für Spaziergänge nach Obertrubach, zahlreichenWanderungen und Klettereien am Blechstein/Eldorado.Einkehrmöglichkeiten in Obertrubach: Cafè Bäckerei Müller +49 9245 447,Dorfladen Obertrubach +49 9245 9836608,Gasthaus Fränkische Schweiz +49 9245 218,Gasthaus Alte Post +49 9245 322,Cafe Leistner +49 9245 981110

ca. 0,1 km entfernt
}Trubachtal-Wanderweg
Obertrubach, Deutschland
Eine Wanderung durch das liebliche Trubachtal
5:55 h 181 hm 336 hm 20,6 km mittel

ca. 0,1 km entfernt
}Trubachquelle
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Trubachquelle ist eine Karstquelle. In früheren Nachweisen war die Quelle im sog. Heidegründlein, oberhalb der Kirche erwähnt.

ca. 0,1 km entfernt
}Osterbrunnen in Obertrubach - Trubachquelle
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Trubachtalstraße 29, 91286 Obertrubach, Deutschland
Geschmückte Trubachquelle zur Osterzeit am Ortseingang von Obertrubach.Bei der Trubachquelle handelt es sich um eine Karstquelle. Sie tritt in mehreren Quelltöpfen zutage. Früher lag die Quelle oberhalb der Kirche St. Laurentius, im sog. Heidegründlein.
ca. 0,2 km entfernt
}Wanderparkplatz am Rathaus in Obertrubach
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Wanderparkplatz hinter dem Rathaus in Obertrubach ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge aller Art.Einkehrmöglichkeiten in Obertrubach: Cafè Bäckerei Müller +49 9245 447,Dorfladen Obertrubach +49 9245 9836608,Gasthaus Fränkische Schweiz +49 9245 218,Gasthaus Alte Post +49 9245 322,Cafe Leistner +49 9245 981110
ca. 0,2 km entfernt
}Oskar Bühler
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Oskar Bühler war Bauingenieur, bei der Bundesbahn beschäftigt. Er engagierte sich ehrenamtlich in der Sektion Nürnberg des DAV. In den fünfziger und sechziger Jahren forcierte er den Kauf bzw. den Bau der Egloffsteiner Hütte sowie der Thalheimer Hütte und bewirtschaftete diese mit seiner Frau ...

ca. 0,2 km entfernt
}Dorfladen Obertrubach
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Dienstag | 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Mittwoch | 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Donnerstag | 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Freitag | 07:00 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Samstag | 07:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
während der Sommerzeit auch Sonntags geöffnet, (letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober)
Trubachtalstraße 2, 91286 Obertrubach, Deutschland
Laden - Cafe - Leckereien -

ca. 0,2 km entfernt
}Trubachweg Geologie-Kultur-Klettern
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das obere Trubachtal, Obertrubach, Wolfsberg und Bärnfels wird von Felsen, tief eingeschnittenen Tälern, Karstquellen, Bächen, der wasserarmen Albhochfläche und Höhlen geprägt.Dazwischen sind Zeugnisse historischer Besiedlung und Bewirtschaftung der Flure eingestreut.

ca. 0,2 km entfernt
}
ca. 0,2 km entfernt
}Tourist-Info Obertrubach
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montag - Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich willkommen in Obertrubach, im wildromantischen Trubachtal!Wanderparadies Trubachtal, bedeutendes Klettergebiet, Outdoorparadies Trubachtal

ca. 0,2 km entfernt
}Wolfgang Güllich
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Wolfgang Güllich war ein deutscher Sportkletterer. Er gehörte in den 1980er Jahren zu den einflussreichsten und besten Kletterern.Güllich setzte mit zahlreichen Erstbegehungen extrem schwieriger Kletterrouten Maßstäbe, die teilweise bis heute nur von wenigen Spitzenkletterern erreicht werd...

ca. 0,2 km entfernt
}Rathaus Obertrubach
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Im Rathaus Obertrubach befindet sich im Erdgeschoss die Tourist-Info
ca. 0,2 km entfernt
}Öffentliche Toilette Rathaus Obertrubach
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Aktuell Aufgrund der Pandemie geschlossen!
Teichstraße 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Toilette

ca. 0,2 km entfernt
}ca. 0,2 km entfernt
}E-Tankstelle Obertrubach
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die E-Tankstelle für Autos befindet sich auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus, Teichstr. 5, in 91286 Obertrubach

ca. 0,2 km entfernt
}Kulinarischer Wanderführer
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Kulinarische Wanderführer enthält die Öffnungszeiten und Ruhetage der Gasthäuser und Einkehrmöglichkeiten im Wanderparadies Trubachtal
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Trubachquelle
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Trubachquelle ist eine Karstquelle. In früheren Nachweisen war die Quelle im sog. Heidegründlein, oberhalb der Kirche erwähnt.

Kurgarten Egloffstein
Talstraße, 91349 Egloffstein, Deutschland
Zentral und idyllisch gelegen, der Kurgarten an der Talstraße ist ein Ort zur Erholung mit tierischer und pflanzlicher Artenvielfalt.

Sternwarte Feuerstein
Nach Vereinbarung und Clear skies
Sternwarte 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Greifen Sie nach den Sternen! Die Sternwarte Feuerstein, oberhalb von Ebermannstadt, bietet Ihnen einmalige Einblicke in die Astronomie.

Naturpark-Infozentrum
jetzt geöffnet
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Bahnhof, 91346 Muggendorf, Deutschland
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

Skulpturengarten Hundshaupten
nach telefonischer Anmeldung
Hundshaupten 26, 91349 Egloffstein, Deutschland
Skulpturengarten Hundshaupten, schauen Sie der Künstlerin über die Schulter



Das Wasserrad von Egloffstein
Talstraße, 91349 Egloffstein, Deutschland
Das Wasserrad in Egloffstein

Fraischgrenze
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Fraischgrenze ist eine alte Gerichtsgrenze aus dem Jahr 1607.

Mühlen im Trubachtal
Obertrubach, 91286 Obertrubach, Deutschland
Beschaulich reihen sich im Trubachtal die alten Mühlen wie an einer Perlenkette aus vergangener Zeit aneinander.
Kinderspielplatz Affalterthal
Affalterthal, 91349 Egloffstein, Deutschland
Der Spielplatz befindet sich auf dem Weg vom Hauptort Richtung Brunnleite rechter Hand auf halber Höhe der abfallenden Straße.



Blechstein oder Eldorado
Trubachtalstr., 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Blechstein hatte schon in vorgeschichtlicher Zeit eine Bedeutung. In früheren Zeiten war dieser "Blechstein" ein besonderes Grenzheiligtum. Dann war er eine Grenzscheide. Hier stießen die Fraischgrenzen der ehemaligen Pflegeämter Betzenstein und das Zehntamt Potttenstein aneinander.
Franzosenstein
Der Franzosenstein und der Reichelstein mit Hühnengräbern befindet sich ganz in der Nähe des Signalsteins uns sind über den Wanderweg blauer Ring von der Ortsmitte Geschwand zu erreichen.
Geschwand, 91286 Obertrubach, Deutschland
Hartelstein
vor Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Hartelstein ist ein bekannter Kletterfels zwischen Reichelsmühle und Wolfsberg.

Klagemauer
Geschwand, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Klagemauer ist ein mächtiger Felsblock beim Signalstein. Die Felsmassive um den Signalstein sind vor allem bei Boulderern beliebt.


Richard Wagner Felsen
bei der Reichelsmühle, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Richard Wagner Felsen hat seinen Namen von seinem Felsprofil.Es soll an den bekannten Komponisten und Dichter Richard Wagner erinnern, dem Gründer der Bayreuther Festspiele.
Saustein in Obertrubach
am Neudorfer Weg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Saustein wird heute noch vom Volk so genannt.Bereits während der Reformation und im Dreißigjährigen Krieg hatte er seine Bedeutung. Damals durchzogen schwedische und kaiserliche Truppen auch das Trubachtal. Die Bewohner flüchteten in Höhlen und das Dickicht der Wälder. Die Soldaten nahmen den Bauern Vie und Lebensmittel ab. Es wird erzählt, dass auch Schweine in der im Felsen befindlichen Höhle versteckt wurden.

Wolfstein Bärnfels
Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Wolfstein ist die höchste Erhebung in der Bärnfelser Flur. Er ragt mit 580 m. deutlich aus dem umliegenden Wald hervor.

Felsenkeller Egloffstein
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
Eintauchen in die Unterwelt von Egloffstein

Zehnerstein
Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Zehnerstein befindet sich gegenüber des Sportplatzes Wolfsberg.Auf dem Felsen wurde ein Symbol für den Klettersport angebracht, ein Haken, der die Sicherheit im Klettersport erhöhte.Es handelt sich um eine überdimensionale Nachbildung von einem "Fichtlhaken".Der Fichtlhaken wurde 1910 von Hans Fichtl erfunden. Noch heute kommen die Fichtlhaken bei Begehungen in nicht sanierten Klettertouren zum Einsatz.Die Nachbildung wurde von Horst Dannhauser aus Nürnberg gefertigt und im April 1968 mit Freunden in mühevoller Arbeit aufgestellt und einzementiert.2018 feierten die Kletterfreunde das 50-jährige Juliläum und stiegen dazu auf den Zehnerstein-Fels.

Quackenschloss
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland
Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Höllenstein
am Wanderweg roter Ring, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Hohlenstein oder Höllenstein ist zu erreichen über den Wanderweg roter Ring und hat eine mächtige Durchgangshöhle.Einstieg ist der Parkplatz gegenüber Kletter-Infozentrum.


Dampfbahn Fränkische Schweiz
Fahrten von Mai - Ende Oktober:
Sonn- und Feiertagen
Hinfahrt um 10:05, 14:05 und 16:05 Uhr
Rückfahrt um 11:05, 15:05 und 17:05 Uhr.
Die Termine der Sonderveranstaltungen sowie der Nikolausfahrten entnehmen Sie bitte dem Fahrplan.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Etage, 91320 Ebermannstadt. Sie erreichen uns:
- telefonisch unter: +49 9194 725175
- per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net
- oder persönlich am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, mit Ausnahme von Feiertagen.
Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.

Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Sommersaison (Ende März bis Anfang November):
täglich von 10 bis 17 Uhr
Wintersaison (November bis Februar)
Samstag & Sonntag von 12 bis 16 Uhr (bei trockener Witterung und Sonnenschein)
Weihnachtsferien + Winterferien Bayern
täglich von 12 bis 16 Uhr.
Die tagesaktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite.
Am Langen Berg 50, 91278 Pottenstein, Deutschland
Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark
Mariengrotte in Obertrubach
hinter der Kirche St. Laurentius, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Mariengrotte ist eine Felsengrotte. Sie wurde im Jahr 1972 neu errichtet.In der Grotte steht eine Lourdes-Madonna.

Fränkische Fliegerschule Feuerstein
Öffnungszeiten:
Täglich sind wir von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter 09194 – 79 75 75. Oder jederzeit per E-Mail zu erreichen.
Flugbetrieb an jedem fliegbaren Tag von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr. Nach Absprache auch flexibel darüber hinaus.
Flugplatz Burg Feuerstein, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Erleben Sie die Faszination des Fliegens über der traumhaften Landschaft der Fränkischen Schweiz!

Gasthof Schlehenmühle mit Minigolfanlage
geschlossen
Montag | 11:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 20:00 |
Mittwoch | 11:30 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Täglich geöffnet ist die Minigolfanlage in der Schlehenmühle von 9:30 bis 21:00 Uhr, außer am Mittwoch. Hier ist von 9:00 Uhr -12:00 Uhr und ab 17:00 Uhr geöffnet.
Donnerstag Ruhetag, außer an Feiertagen.
Schlehenmühle 1, 91349 Egloffstein, Deutschland
Minigolfanlage im romantischen Trubachtal
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

Wildgehege Hufeisen
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz, Deutschland
Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag.

Outdoorgraphie
Öffnungszeiten: Nach Absprache
Kapellenweg 7, 91286 Obertrubach, Deutschland
Klettern: Kinderklettertage, Schnupperklettern, Familienklettertage, von Frauen für FrauenHöhle: Erleben und genießen Sie eine faszinierende unterirdische WeltTeamtraining: soziale Kompetenzen schaffen Vorsprung, für Azubis und Schüler, vom Kollegen zum TeamLandart: Eine künstlerische Begegnung mit der Natur, für Gruppen und SchulklassenSteinzeitwerkstatt: Urgeschichte hautnah erleben, für Schüler ab der 4. Klasse, Vereine, Firmen und private Gruppen

Allianzwappen Haller Egloffstein
Bärnfels-Dorfstraße 38, 91286 Obertrubach, Deutschland
Am 6. Mai 2018 hat die Gemeinde Obertrubach, vertreten durch Bürgermeister Markus Grüner, ein neues nachgebildetes Allianzwappen an der Aufgangseite angebracht.Mit einem Festakt hat die Gemeinde Obertrubach, zusammen mit der Bärnfelser Ortsgruppe des Fränkische Schweiz Verein das neu gestaltete Allianzwapper derer von Egloffstein/Haller vorgestellt.Enthüllt wurde es von einem der Nachfahren, Bertold, Freiherr von Haller zu Hallerstein, der in Großgründlach zu Hause ist. Er sprach ein Grußwort und ging dabei auf die Nachkommen seiner Familie ein. Sie entstammt einem Nürnberger Patriziergeschlecht, weshalb sie im Mittelalter dem Machtzentrum Nürnberg angehörten.Umrahmt wurde die Feier durch die Singgruppe des Fränkische Schweiz Vereins Bärnfels.Das Wappen zierte die Außenmauer der ehemaligen Bärnfelser Burganlage und weist darauf hin, dass die Burg Ende des 15. Jahrhunderts anlässlich der Heirat Gerhaus Haller von Hallerstein und Georg IV von Egloffstein, aus der Gaillenreuther Linie beiden Adelsgeschlechtern Eigentum erstellt wurde.Gertraud oder Gerhaus Haller, Tochter des Nürnberger Patriziers Erhard Haller, der wiederum in Rom 1433 den Ritterschlag erhalten hat und sich seither Freiherr Haller von Hallerstein nennen darf, heiratete laut Burgenforscher Hellmut Kunstmann, Georg IV. von Egloffstein aus dem Gaillenreuther Zweig der Familie und bewohnte die um 1330 erbaute Burg.Die Anlage, die zeitweise sogar aus zwei Burgen bestand, wurde im Bauernkrieg 1525 verbrannt. Obwohl die Eigentümer entschädigt wurden, hat man die Wehranlage nicht mehr aufgebaut. Sie geriet schließlich an das Bistum Bamberg und mit der säkularisation ab 1802 an den bayerischen Staat, der die Burg 1871 verkaufte. Ein Teil geriet in den Besitz des Nürnberger Apothekers Kleemann, der die Burgruine vor dem Verfall bewahrte. 1969 renovierte die Fränkische Schweiz Ortsgruppe Bärnfels die Ruine, die jetzt im Besitz der Familie von Egloffstein ist.Vor dem zweiten Weltkrieg war es an der Auffahrt zur Burg, am Haus in Bärnfels Nr. 13 angebracht. Es war Wind und Wetter ausgesetzt und deshalb stark verwittert.

Burg Gößweinstein
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel

Burg Pottenstein
Öffnungszeiten/Saison 2023 :
Karfreitag, 07. April 2022 bis Ostermontag 10.04.2023 :
10.00 bis 17.00 Uhr /Einlass bis 16.30 Uhr.
Aprilwochenenden 15./16.04. und 22./23.04.2023 am Sa./So. 12.00 – 17.00 Uhr /Einlass bis 16.30 Uhr und nach Aushang.
Saisonbeginn Sa. 29.04.2023 bis So. 29.10.2023
Mi. – So. 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr; letzter Einlass 16.30 Uhr.
Zusätzlich geöffnet Pfingstmontag, 29.05.2023
und alle Dienstage ab Di., 27. Juni 2023 bis einschließlich Di., 5. September 2023;
außerdem geöffnet Maria Himmelfahrt Di., 15.08.2023 geöffnet und Di., 03. Oktober 2023 (Tag der Dt. Einheit)
immer jeweils 10.00 – 17.00 Uhr; Einlass bis 16.30 Uhr.
Außerhalb dieser Zeiten Anfragen an : Burg.Pottenstein@t-online.de
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
Aktuelle Infos : www.burgpottenstein.de oder/und www.pottenstein.de
Burg Pottenstein, 91278 Pottenstein, Deutschland
1000-jährige Burg in schöner Lage mit traumhaften Blick über das Felsenstätdchen Pottenstein.

Die Burgenstraße
Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Die Fränkische Schweiz liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt. Unter dem Motto „Erleben Sie eine Zeitreise“ verbindet sie auf ihrem Weg von Mannheim nach Bayreuth rund 60 Burgen und Schlösser und berührt dabei international bekannte Reiseziele wie Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Bamberg und die Fränkische Schweiz.

Falknerei Burg Rabenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Geöffnet: 1.4.-4.11. Mo Ruhetag; Öffnungszeiten: Di-Fr von 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertage von 13-17 Uhr. Flugvorführungen um 15 Uhr ab 10 Personen. Vom 5.11.- 30.03. geschlossen.
Flugvorführungen finden von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen um 15.00 Uhr statt.
Bei unter 10 Personen oder bei schlechtem Wetter entfallen die Vorführungen!
Während der Flugvorführung von 15.00 - 16.00 Uhr ist der Vogelpark geschlossen!
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal, Deutschland
Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Kräuterpädagogin Christa Heinze
nach Vereinbarung
Schoßaritz 30, Schoßaritz, 91245 Hiltpoltstein, Deutschland
Wildkräuterführungen in der Fränkischen Schweiz

Burgruine Bärnfels
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
1389 urkundliche Ersterwähnung der Burg im Besitz der von Egloffstein /1498 letzte Belehnung durch die Leutenberger Landgrafen /1525 Zerstörung der gesamten Burganlage im Bauernkrieg /1563 Übergang der Reste der Niederburg an Christian von Hetzelsdorf /1580 Überlassung der Burganteile aus dem Besitz der Witwe des Christian von Hetztelsdorf an das Hochstift Bamberg /1803 Übergang der Ruine im Rahmen der Säkularisation an Bayern /1839 und 1863 Instandsetzungsarbeiten an der Ruine /1877 Burgruine in Privatbesitz /1969/76/77 Sicherungsmaßnahmen an der Ruine /2013 Entbuschung rund um die Burgruine

Burgruine Leienfels
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Leienfels, 91278 Pottenstein, Deutschland
Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Burgruine Neideck
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
24h am Tag frei zugänglich
Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal, Deutschland
Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Burgruine Wolfsberg
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Kirche Egloffstein
Egilolfstrasse, 91349 Egloffstein, Deutschland
Schlosskirche St. Bartholomäus an der Burg Egloffstein


Ruine Streitburg
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Streitburg, 91346 Streitberg, Deutschland
Gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Erster Burgherr war Anfang des 12. Jh. Walter de Stritberg.

Frauenhöhle
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
Das Naturdenkmal Frauenhöhle liegt nördlich der Burg Egloffstein.

Neideckgrotte
Neideckgrotte, 91346 Wiesenttal-Niederfellendorf, Deutschland
In unmittelbarer Nachbarschaft über der Burg Neideck gelegen.

Reibertshöhle Bärnfels
immer offen
Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Im Norden von Bärnfels finden wir den großen und kleinen Naboleon, ein Dolomitkoloss mit zahlreichen Rissen und kleinen Höhlen.Die größte Höhle in diesem Massiv ist die Reibertshöhle mit 35 m. Länge.