Brauchtum im Trubachtal
Aktives Kulturleben und Brauchtum prägen den Charakter eines jeden Ortes.
"Und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht, wie die Luft zum Atmen...."
Die Höhepunkte des Jahres sollte man sich keinesfalls entgehen lassen:
die Lichterprozession in Obertrubach am 3. Januar, die Osterzeit, wenn unzählige Brunnen, Quellen reich mit handbemalten Eiern geschmückt sind oder das Fränkische Kirschenfest in Pretzfeld, am dritten Juliwochenende.
Von Brauerei- und Brennereiführungen bis zu Schlosskonzerten - das Trubachtal ist kulturell wie kulinarisch ein Erlebnis.
Fest eingebunden in den Jahreslauf sind die christlichen Feste: Ostern, Pfingsten, Fronleichnam, die Advents- und Weihnachtszeit.
Hier auf dem Land spielen intakte Dorfgemeinschaften, jahreszeitliche Feste und kulturelles Wissen eine wichtige Rolle. Es wird in generationsübergreifenden Dorfgemeinschaften miteinander gefeiert, gelacht und gesungen. Soziales Miteinander und Zusammengehörigkeit wird gelebt.
Gastgeber buchen
Paradies für Naturliebhaber und Genießer – Urlaub für Körper, Geist und Sinne!
Kontakt Obertrubach
-
Tourist-Info Obertrubach
im Rathaus Obertrubach
Teichstraße 5
91286 Obertrubach -
Tel. +49 9245 988-0
Fax +49 9245 988-20 -
offen Mo. - Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr
und Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr
Kontakt Egloffstein
-
Tourist-Info Egloffstein
Tourismusbüro vor der Raiffeisenbank Egloffstein
Felsenkellerstraße 20
91349 Egloffstein -
Tel. +49 9197 202
Fax +49 9197 625491 -
offen Mo. - Fr. von 09:00 - 12:30 Uhr
Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr