Fronleichnam in Obertrubach
Fronleichnamsprozession
- Sie sind hier:
- Home
- Erleben
- Brauchtum
- Fronleichnam
Das Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche.
Es bedeutet die Einsetzung der Eucharistie.
Das letzte Abendmal feierte Jesus mit seinen Jüngern am Gründonnerstag. Da wegen der Karwoche kein großes Fest gefeiert werden kann, hat man den zweiten Donnerstag nach Pfingsten ausgewählt.
Gedacht wird an das letzte Abendmahl, der Einsetzung des Altarsakramentes (lebendiger Leib).
An Fronleichnam findet die Fronleichnamsprozession durchs Dorf Obertrubach statt.
Alle Vereinsabordnungen führen ihre Fahnen mit und sind in Tracht gekleidet.
Es werden Altäre errichtet, die mit Blumenteppichen und frischem Grün geschmückt werden.
Bei der Prozession trägt der Pfarrer das Allerheiligste unter dem Baldachin mit.
Die Kommunionkinder begleiten das Allerheiligste und Blumenmädchen streuen Blumen.
Die Jugendblaskapelle spielt das Lied: Deinem Heiland deinem Lehrer.
Fürbitten und Kirchenlieder wechseln sich ab.
Anschließend findet ein musikalischer Frühschoppen an der Kirche statt.
Paradies für Naturliebhaber und Genießer – Urlaub für Körper, Geist und Sinne!
Kontakt Obertrubach
-
Tourist-Info Obertrubach
im Rathaus Obertrubach
Teichstraße 5
91286 Obertrubach -
Tel. +49 9245 988-0
Fax +49 9245 988-20 -
offen Mo. - Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr
und Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr
Kontakt Egloffstein
-
Tourist-Info Egloffstein
Tourismusbüro vor der Raiffeisenbank Egloffstein
Felsenkellerstraße 20
91349 Egloffstein -
Tel. +49 9197 202
Fax +49 9197 625491 -
offen Mo. - Fr. von 09:00 - 12:30 Uhr
Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr