Zielgruppen
Ihre Suche ergab 12 Treffer

Aussichtspunkt Hohle Kirche
91286 Obertrubach, Haselstauden
Die Hohle Kirche ist eine Durchgangshöhle. Zu erreichen ist sie über den Zugang zum Burggraf oder auf dem Wanderweg grüner Ring um Untertrubach.Von der Hohlen Kirche hat man einen fantastischen Blick in das untere Trubachtal.

Aussichtspunkt Höllenstein
91286 Obertrubach, Neudorfer Weg
Nahe beim Höllenstein liegt der Aussichtspunkt mit Hütte.

Burgruine Bärnfels
91286 Obertrubach, Bärnfels
1389 urkundliche Ersterwähnung der Burg im Besitz der von Egloffstein /1498 letzte Belehnung durch die Leutenberger Landgrafen /1525 Zerstörung der gesamten Burganlage im Bauernkrieg /1563 Übergang der Reste der Niederburg an Christian von Hetzelsdorf /1580 Überlassung der Burganteile aus dem Besitz der Witwe des Christian von Hetztelsdorf an das Hochstift Bamberg /1803 Übergang der Ruine im Rahmen der Säkularisation an Bayern /1839 und 1863 Instandsetzungsarbeiten an der Ruine /1877 Burgruine in Privatbesitz /1969/76/77 Sicherungsmaßnahmen an der Ruine /2013 Entbuschung rund um die Burgruine


Burgruine Neideck
91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck
Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.


Ehrenbürg (Walberla)
91356 Kirchehrenbach, Walberla
Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Höllenstein
91286 Obertrubach, am Wanderweg roter Ring
Der Hohlenstein oder Höllenstein ist zu erreichen über den Wanderweg roter Ring und hat eine mächtige Durchgangshöhle.Einstieg ist der Parkplatz gegenüber Kletter-Infozentrum.

Ruine Streitburg
91346 Streitberg, Streitburg
Gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Erster Burgherr war Anfang des 12. Jh. Walter de Stritberg.

Signalstein (582 m)
91286 Obertrubach, Sorg
Der Signalstein ist als markanter Aussichtsfelsen bekannt.