Museen in der Fränkischen Schweiz | Urlaub in Franken
Trubachtal Mobile Icon

Navigation

Über Google+ teilen!

Auf Entdeckertour in unseren Museen und Sammlungen

Die Museumslandschaft der Fränkischen Schweiz ist so vielfältig wie die Region selbst!

Wo die Bassgitarre von Paul McCartney zu Hause ist und Levi Strauss geboren wurde – Die Fränkische Schweiz zieht Sie mit ihrer unerwartet vielfältigen Museumslandschaft in den Bann – weit mehr als eine Schlechtwetter-Alternative!

Egal, ob es draußen regnet oder stürmt, nach einer Wanderung oder Fahrradtour – die Museen in der Region zwischen Bamberg, Nürnberg und Bayreuth haben eine Menge zu bieten und runden Ihren Urlaub in Franken mit interessanten Fakten zum Erholungsgebiet perfekt ab.

Museen rund ums Trubachtal gibt es viele, da ist das Turmuhrenmuseum und das Ritter-Wirnt-Museumsstübchen in Gräfenberg.
Besuchen Sie in Egloffstein das "Kleine Mühlenmuseum" in der Historischen Egloffsteiner Mühle oder die Burg Egloffstein, in der der Burgherr, Freiherr von Egloffstein, selbst durch die alten Gemäuer führt. Uralt und nur von aussen zu betrachten sind die zahlreichen Mühlen des Trubachtales, sie sind ein wichtiges Zeugnis aus vergangenen Zeiten.
Im Egloffsteiner Ortsteil Bieberbach können Sie die Heimat erleben, im Wongersch-Stodl, einer privaten Sammlung, ist vieles aus früheren Zeiten zu sehen. In Obertrubach zeugt die Gedenkstätte Steinzeitsiedlung von Funden aus der Steinzeit.
Entlang der Fraischgrenze in Obertrubach wurden 1607 nach jahrzehntelangen Grenzstreitigkeiten über 20 Grenzsteine gesetzt, die zu den schönsten in ganz Franken zählen. Erkunden Sie diese Grenze bei einer Wanderung entlang des Fraischgrenzweges aus vergangener Zeit.

Selbstverständlich gibt es in der Region noch viele weitere interessante Museen wie zum Beispiel das Scharfrichtermuseum in Pottenstein, das Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld oder das Deutsche Kameramuseum in Plech. 14 Museen haben sogar den Verbund „Museen der Fränkischen Schweiz“ ins Leben gerufen, der Sie mit Kulturpauschalen, Führungen und Veranstaltungen durch die vielfältige Museumslandschaft begleitet.

In Buttenheim besuchen Sie das Levi Strauss Museum. Wissen Sie, dass der Jeans-Erfinder in dem kleinen Ort geboren wurde, bevor er in die USA auswanderte? Im restaurierten Geburtshaus können Sie die Stationen seines Lebens nachempfinden: vom Sohn eines armen fränkischen Hausierers zum Konzernchef in San Francisco. Natürlich wird auch ein Einblick in die Entwicklung des berühmten Beinkleides von den „waist overalls“ der Goldgräber Kaliforniens bis hin zu den „vintage jeans“ gewährt.

Erkundigen Sie sich gleich hier über die Öffnungszeiten Ihres Lieblingsmuseum!

Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.

Dampfbahn Fränkische Schweiz

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Bahnhofsplatz 1

Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.

Historical railway Museum Sports Activity Location

Eine mintgrüne, alte und metallisch wirkende Kamera auf einem Holzstativ.

Deutsches Kameramuseum

geschlossen

91287 Plech, Schulstr. 8

Das Deutsche Kameramuseum in Plech – im Dezember 2011 eröffnet und Pfingsten 2012 eingeweiht – ist ein gutes Beispiel für erfolgreiches ehrenamtliches Engagement. 

Museum

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Fränkische Schweiz-Museum

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

91278 Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Museum

Holzvertäfelter Raum mit Sitzecke. Auf dem Tisch stehen drei Bierflaschen.

Heimatmuseum Ebermannstadt

geschlossen

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstr. 5

Das Heimatmuseum gibt in den anschaulich und übersichtlich gestalteten Räumen Einblicke von der Erd- bis zur Stadtgeschichte von Ebermannstadt. 

Museum

Eine alte Getreidemühle aus Holz nimmt den gesamten Raum ein.

Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein

91349 Egloffstein, Talstraße 10

Kleines Mühlenmuseum in Egloffstein

Museum Tourist trip

Detailaufnahme eines alten Steinkrugs in den Farben braun, weiß, blau. Am unteren Rand eine weiße Aufschrift. Der Krug hat einen Zinndeckel.

Krügemuseum Creußen

geschlossen

95473 Creußen, Am Rennsteig 8

Das Krügemuseum liegt im mittelalterlich geprägten Stadtkern von Creußen direkt an der Stadtmauer. Es ist im ehemaligen Scharfrichterhaus und im nördlichen Stadttor untergebracht und beherbergt einen besonderen Schatz: das weltbekannte Creußener Steinzeug.

Museum

In einem Ausstellungsraum, dessen Boden das Motiv nebeneinanderliegender Jeans hat, hängen Jeans und Jeansjacken in Vitrinen.

Levi-Strauss-Museum

geschlossen

96155 Buttenheim, Marktstr. 31-33

Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

E-Bike charging station Museum Tourist Information Center

Das "schärfste" Museum der Welt! Erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Meerrettichfabrikation in unserem Museum! Besuchen Sie das Museum und erfreuen Sie sich an Geschichten und Dokumentationen rund um den Kren und an den scharfen Produkten im Museumsladen.

Meerrettich-Museum

Öffnungszeiten

91083 Baiersdorf, Judengasse 11

Das "schärfste" Museum der Welt! Erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Meerrettichfabrikation in unserem Museum! Besuchen Sie das Museum und erfreuen Sie sich an Geschichten und Dokumentationen rund um den Kren und an den scharfen Produkten im Museumsladen.

Museum

Über eine steinerne Brücke fährt eine Lok mit Anhängern. Unter der Brücke stehen Häuser und auf einer Straße Modellautos.

Modelleisenbahnmuseum

geschlossen

91346 Muggendorf, Bayreuther Str. 23

Bestaunen Sie die seltene Spur „S“, welche bis Anfang der 60er Jahre in Nürnberg von der Firma BUB und in der ehemaligen DDR in Stadtilm in Thüringen gefertigt wurde.

Museum

In einem Raum mit Holzdecke und dunklem Holzboden ist mittig eine Glasscheibe im Boden angebracht, durch diese man in den Keller blicken kann.

Naturpark-Infozentrum

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91346 Muggendorf, Bahnhof

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Landmark Or Historical Building Museum Nature information

Ein mächtiges, altes Gebäude mit einem hölzernen Tor. Die Fassade vom zweiten Stockwerk ziert ein rotes Fachwerk.

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz

geschlossen

91301 Forchheim, Kapellenstraße 16

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

Museum

Durch ein altes Haus mit roten Dachziegeln und gelber Fassade führt durch ein Tor eine Straße.

Ritter Wirnt Museumsstübchen

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Bahnhofstrasse

Eine kleine Ausstellung über das Leben des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg

Museum

Ein zweistöckiges Haus mit knallroter Fassade und dunklem Ziegeldach. Zwischen den weißen Fenstern im Erdgeschoss und ersten Stock steht die Aufschrift Scharfrichter Museum.

Scharfrichtermuseum Pottenstein

geschlossen

91278 Pottenstein, Hauptstraße 16

Tauchen Sie ein in eines der düstersten Kapitel der Rechtsprechung des Mittelalters und der frühen Neuzeit!

Museum

Bei Grabungsarbeiten fand Professor Karl Gumpert aus Erlangen eine Steinzeitsiedlung aus dem Mesolithikum (Jäger und Sammlerzeit) um 8000 vor Christus.

Steinzeitsiedlung in Obertrubach

91286 Obertrubach, Obertrubach

Bei Grabungsarbeiten fand Professor Karl Gumpert aus Erlangen eine Steinzeitsiedlung aus dem Mesolithikum (Jäger und Sammlerzeit) um 8000 vor Christus.

Landmark Or Historical Building Museum

Ein gepflasterter Platz, hinter dem sich ein großes Sandsteingebäude erhebt, vor dem grüne Büsche stehen.

Töpfermuseum Thurnau

geschlossen

95349 Thurnau, Kirchplatz 12

Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.

Museum

Nahaufnahme einer Turmuhr mit goldenen Ziffern und Zeigern, die auf einem Sandsteingebäude angebracht ist.

Turmuhrenmuseum

Öffnungszeiten

91322 Gräfenberg, Kasberger Str. 16

Eine in Deutschland wohl einzigartige Sammlung alter Turmuhren ist in Gräfenberg im „Gerbersstodl“ zu sehen. 38 Exponate aus 5 Jahrhunderten wurden liebevoll restauriert und wieder gangbar gemacht.

Museum

Detailaufnahme eines Geigenkorpus mit Saiten.

Vision Bubenreutheum

geschlossen

91088 Bubenreuth, Birkenallee 51

Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Museum

Ein einstöckiges Haus mit weißen Fenstern, die mit Sandstein umrahmt sind. Auf dem gepflasterten Platz davor stehen drei wehende Fahnen.

Wallfahrtsmuseum

geschlossen

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 4

Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Museum

Eine alte, schwarze Pferdekutsche, bei der die Gäste überdacht sitzen.

Wongersch Stodl

Öffnungszeiten

91349 Egloffstein, Bieberbach 45

"Wongersch Stodl" – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat

Museum Tourist trip