Klassifizierung
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Produkte
Gütesiegel
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 794 Treffer
- ...

Minigolfplatz Stadt Pottenstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
April bis Ende Oktober täglich ab 10 Uhr, sowie auf Anfrage.
91278 Pottenstein, Am Stadtgraben
Mitten in der Stadt gelegene Minigolfanlage in Pottenstein
3 Tage Wandern ohne Gepäck in Franken | Urlaub in Franken
Genießen Sie diese 5-Tages-Wanderung mit oder ohne Gepäck und erkunden Sie die südöstliche Fränkische Schweiz!

3-Täler-Runde
Gößweinstein
Motorradtour druch das Trubach-, Wiesent- und Püttlachtal
2:00 h 770 hm 67,3 km leicht

Fr., 09.06.2023
Abenteuer-Tag
91349 Egloffstein, Hundshaupten 62
Heute geht es tierisch wild zur Sache.Lasst euch von spannenden Abenteuern im Wildpark überraschen. Zum Abschluss kann sich jeder Abenteurer ein kleines Andenken basteln. Karten: 25,00 € inkl. Eintritt, Anmeldung bis 02.06. unter ...


Aktiv-Reisen GmbH
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten - Büro:
Vom 1. Mai bis 30. September
täglich von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet.
Vom 1. Oktober bis zum 30. April erreichen Sie uns telefonisch
von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr,
Termine im Büro nach Vereinbarung.
91346 Muggendorf, Forchheimer Str. 14
Aktiv Reisen - outdoor erleben! Unter diesem Motto bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot. Vom Kanuverleih, Bogenschießen, Radverleih, Kletterkurse, Höhlenbefahrungen, Teamevents und vieles mehr...
Bogenschießen Fahrradverleih Fahrradreparatur Radtouren Kanuverleih Kletterschule E-Bike-Ladestation E-Bike-Verleih Mountainbiketouren Führung/Sightseeing
Aktivurlaub im Trubachtal
Sie können Ihren Urlaub erst dann genießen, wenn Sie abends ausgepowert ins Bett fallen? Dann sind Sie im Trubachtal richtig.

Allianzwappen Haller Egloffstein
91286 Obertrubach, Bärnfels-Dorfstraße 38
Am 6. Mai 2018 hat die Gemeinde Obertrubach, vertreten durch Bürgermeister Markus Grüner, ein neues nachgebildetes Allianzwappen an der Aufgangseite angebracht.Mit einem Festakt hat die Gemeinde Obertrubach, zusammen mit der Bärnfelser Ortsgruppe des Fränkische Schweiz Verein das neu gestaltete Allianzwapper derer von Egloffstein/Haller vorgestellt.Enthüllt wurde es von einem der Nachfahren, Bertold, Freiherr von Haller zu Hallerstein, der in Großgründlach zu Hause ist. Er sprach ein Grußwort und ging dabei auf die Nachkommen seiner Familie ein. Sie entstammt einem Nürnberger Patriziergeschlecht, weshalb sie im Mittelalter dem Machtzentrum Nürnberg angehörten.Umrahmt wurde die Feier durch die Singgruppe des Fränkische Schweiz Vereins Bärnfels.Das Wappen zierte die Außenmauer der ehemaligen Bärnfelser Burganlage und weist darauf hin, dass die Burg Ende des 15. Jahrhunderts anlässlich der Heirat Gerhaus Haller von Hallerstein und Georg IV von Egloffstein, aus der Gaillenreuther Linie beiden Adelsgeschlechtern Eigentum erstellt wurde.Gertraud oder Gerhaus Haller, Tochter des Nürnberger Patriziers Erhard Haller, der wiederum in Rom 1433 den Ritterschlag erhalten hat und sich seither Freiherr Haller von Hallerstein nennen darf, heiratete laut Burgenforscher Hellmut Kunstmann, Georg IV. von Egloffstein aus dem Gaillenreuther Zweig der Familie und bewohnte die um 1330 erbaute Burg.Die Anlage, die zeitweise sogar aus zwei Burgen bestand, wurde im Bauernkrieg 1525 verbrannt. Obwohl die Eigentümer entschädigt wurden, hat man die Wehranlage nicht mehr aufgebaut. Sie geriet schließlich an das Bistum Bamberg und mit der säkularisation ab 1802 an den bayerischen Staat, der die Burg 1871 verkaufte. Ein Teil geriet in den Besitz des Nürnberger Apothekers Kleemann, der die Burgruine vor dem Verfall bewahrte. 1969 renovierte die Fränkische Schweiz Ortsgruppe Bärnfels die Ruine, die jetzt im Besitz der Familie von Egloffstein ist.Vor dem zweiten Weltkrieg war es an der Auffahrt zur Burg, am Haus in Bärnfels Nr. 13 angebracht. Es war Wind und Wetter ausgesetzt und deshalb stark verwittert.

Angebote für Kleinkinder, Schulkinder, Teenies und Jugendliche
Erleben Sie unvergessliche Tage mit Kindern im Trubachtal...

Angelstelle Egloffstein an der Trubach
91349 Egloffstein, Felsenkeller 23
Fliegenfischen und andere Angelmethoden an der Trubach


Auf den Spuren der Geldfälschern und gütigen Burgherrn
Obertrubach
8,2 km. im Leienfelser Wald und Gründleinstal um Bärnfels
3:00 h 223 hm 223 hm 8,5 km leicht
Fr., 19.05.2023
Auf Felsen und Wasser gebaut
91349 Egloffstein, Felsenkellerstr. 20
Führung durch den historischen Marktort Egloffstein
Do., 01.06.2023
Auf Felsen und Wasser gebaut
91349 Egloffstein, Felsenkellerstr. 20
Führung durch den historischen Marktort Egloffstein
Do., 20.07.2023
Auf Felsen und Wasser gebaut
91349 Egloffstein, Felsenkellerstr. 20
Führung durch den historischen Marktort Egloffstein
Do., 17.08.2023
Auf Felsen und Wasser gebaut
91349 Egloffstein, Felsenkellerstr. 20
Führung durch den historischen Marktort Egloffstein
Ausgebüxt - Wellnessurlaub in der Fränkischen Schweiz | Urlaub in Franken
Buchen Sie jetzt Ihre erholsamen Wellnesstage im Gasthof Drei Linden in der Fränkischen Schweiz!

Aussichtspunkt Hohle Kirche
91286 Obertrubach, Haselstauden
Die Hohle Kirche ist eine Durchgangshöhle. Zu erreichen ist sie über den Zugang zum Burggraf oder auf dem Wanderweg grüner Ring um Untertrubach.Von der Hohlen Kirche hat man einen fantastischen Blick in das untere Trubachtal.

Aussichtspunkt Höllenstein
91286 Obertrubach, Neudorfer Weg
Nahe beim Höllenstein liegt der Aussichtspunkt mit Hütte.

Autohaus Hölzlein
geschlossen
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von: 08.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr
Sonn- & Feiertage geschlossen.
91320 Ebermannstadt, Forchheimer Str. 28
Die Schönheiten unserer Fränkischen Schweiz lassen sich wunderbar auf dem Rad erkunden.
Autowerkstatt Fahrradverleih Fahrradreparatur E-Bike-Verleih

Backofenstüberl
91362 Pretzfeld, Unterzaunsbach 23
Gemütliche FeWo mit Obstgarten, direkt am Rad und Wanderweg gelegen und in der Nähe ein Kinderspielplatz. Produkte aus eig. Herst. (Brot, Säfte, Schnäpse), Die FeWo hat ein sep. Schlafzimmer. Unter 7 Nächten einm. Zuschlag von 15€

Bärnfelswände
91286 Obertrubach, Bärnfels
Die Bärnfelswände sind zu erreichen über den Parkplatz bei der Kirche Bärnfels. Ein schmaler Kirchenweg führt ins Dorf. Beim Feuerwehrhaus gehts rechts in den Wald.

Basilika Gößweinstein
geschlossen
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Bayerische Meerrettich-Königin
91083 Baiersdorf, Waaggasse 2
Theresa I. - die amtierende Bayerische Meerrettich-Königin von 2019 bis 2023
Bedeutende Felsen im Trubachtal
Wer das Trubachtal in der Fränkischen Schweiz kennt, weiß, dass es mächtige Felsblöcke gibt.
- ...