Navigation

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 13 Treffer

Blick aus der dunklen Höhle auf ein Holzgeländer. Im Hintergrund erahnt man hinter grünen Büschen die Aussicht.

Aussichtspunkt Hohle Kirche

Haselstauden, 91286 Obertrubach, Deutschland

Die Hohle Kirche ist eine Durchgangshöhle. Zu erreichen ist sie über den Zugang zum Burggraf oder auf dem Wanderweg grüner Ring um Untertrubach.Von der Hohlen Kirche hat man einen fantastischen Blick in das untere Trubachtal.

Höhle Aussichtspunkt/-turm

Nahe beim Höllenstein liegt der Aussichtspunkt mit Hütte.

Aussichtspunkt Höllenstein

Neudorfer Weg, 91286 Obertrubach, Deutschland

Nahe beim Höllenstein liegt der Aussichtspunkt mit Hütte.

Aussichtspunkt/-turm

Aussichtspunkt Leienfels

Leienfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Aussichtspunkt/-turm

Aussichtspunkt Signalstein

bei Sorg, 91286 Obertrubach, Deutschland

Aussichtspunkt/-turm

Beigestert sehen drei Wanderer auf den übrig gebliebenen Dolomitfelsen. Es verlangt viel Phantasie sich die ehemalige Burg vorzustellen, von welcher nichts mehr übrig geblieben ist.

Burgruine Bärnfels

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

1389 urkundliche Ersterwähnung der Burg im Besitz der von Egloffstein /1498 letzte Belehnung durch die Leutenberger Landgrafen /1525 Zerstörung der gesamten Burganlage im Bauernkrieg /1563 Übergang der Reste der Niederburg an Christian von Hetzelsdorf /1580 Überlassung der Burganteile aus dem Besitz der Witwe des Christian von Hetztelsdorf an das Hochstift Bamberg /1803 Übergang der Ruine im Rahmen der Säkularisation an Bayern /1839 und 1863 Instandsetzungsarbeiten an der Ruine /1877 Burgruine in Privatbesitz /1969/76/77 Sicherungsmaßnahmen an der Ruine /2013 Entbuschung rund um die Burgruine

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Ein Pfad führt zu den Überresten der ehemaligen Burg. Die Umrisse des Tores und einige Außenwände sind noch zu erkennen.

Burgruine Leienfels

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Leienfels, 91278 Pottenstein, Deutschland

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Die Ruine Neideck steht auf einer Felszunge und ragt in die Höhe, umringt von grünenden Blätterwäldern.

Burgruine Neideck

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Die Burgruine sitzt oberhalb des Ortes. Aufgrund des großen Felsens, auf welchem die ehemalige Burg besiedelt war, kann man sich das Ausmaß der damals zerstörten Burg vorstellen, von welcher nur noch ein Bruchteil der Burgmauer zu sehen ist.

Burgruine Wolfsberg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Blick über eine leicht schneebedeckte Landschaft. Im Hintergrund ehrebt sich ein Tafelberg in der Abendsonne. Darauf ist eine kleine Kapelle zu erkennen.

Ehrenbürg (Walberla)

Öffnungszeiten

Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland

Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Aussichtspunkt/-turm

Eine Mutter mit ihrem Sohn sitzt in einem gelben Rodel und fährt die Bahn hinab. Die Mutter streckt beide Arme nach außen und zeigt das Victory Zeichen.

Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Am Langen Berg 50, 91278 Pottenstein, Deutschland

Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

Freizeitpark Spielplatz Rodeln Aussichtspunkt/-turm

Ein belaubter Wanderweg führt durch ein mächtiges Felsloch.

Höllenstein

am Wanderweg roter Ring, 91286 Obertrubach, Deutschland

Der Hohlenstein oder Höllenstein ist zu erreichen über den Wanderweg roter Ring und hat eine mächtige Durchgangshöhle.Einstieg ist der Parkplatz gegenüber Kletter-Infozentrum.

Höhle Landform Aussichtspunkt/-turm

Ein Weg führt durch ein altes, steinernes Tor berauf.

Ruine Streitburg

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Streitburg, 91346 Streitberg, Deutschland

Gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Erster Burgherr war Anfang des 12. Jh. Walter de Stritberg.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Oberhalb von Baumkronen ragt ein Fels hervor, auf dem vermutlich ein Geländer angebracht ist.

Signalstein (582 m)

Sorg, 91286 Obertrubach, Deutschland

Der Signalstein ist als markanter Aussichtsfelsen bekannt.

Aussichtspunkt/-turm