
Gasthof Schlehenmühle
91349 Egloffstein, Schlehenmühle 1, Schlehenmühle
Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!
Franconian, Vegetarian, Regional
Während der Scharfen Wochen dreht sich alles um den Kren und Sie finden auf vielen Speisekarten ausgefallene Kreationen mit Meerrettich.
Wenn sich in der Fränkischen Schweiz wieder alles um den Meerrettich dreht, dann stehen die Scharfen Wochen vor der Tür. Von Anfang bis Ende Oktober entwickeln viele Gastwirte aus der Region eine eigene Speisekarte, auf der sich mindestens drei Hauptgerichte mit Kren finden. Kren? So wird die scharfe Wurzel in Franken genannt.
Seit fünfzehn Jahren gibt es die sogenannten Scharfen Wochen. Viele ansässige Gastronomen haben sich den kulinarischen Erlebniswochen angeschlossen und präsentieren jeden Oktober kreative Gerichte mit Meerrettich. Egal, ob Sie dann fränkische Klassiker wie Bachforelle und Krenfleisch oder ausgefallene Gerichte wie Schokoküchlein mit scharfer Note und Apfel-Kren-Sorbet probieren – das heimische Gewächs wird Sie und Ihre Geschmacksnerven überraschen. Im Restaurant haben Sie dann die Qual der Wahl: Mindestens drei Hauptgerichte mit Meerrettich bieten die teilnehmenden Gaststätten an.
Warum der Kren gerade in dieser Urlaubsregion so gefeiert wird? Darum! Die Fränkische Schweiz ist eines der größten Meerrettich-Anbaugebiete in ganz Deutschland. Im Gebiet um Baiersdorf, das der Sage nach der Ursprungsort des Meerrettich-Anbaus seit dem 15. Jahrhundert ist, hat die anspruchsvolle Wurzel die idealen Bedingungen für ein gesundes Wachstum gefunden. Die intensive Pflege der Krenbauern tut ihr Übriges. Kein Wunder also, dass sich nach der Ernte ein aromatischer Geschmack entfaltet, der seinesgleichen vergeblich sucht.
Seit 2003 wählt auch deshalb die „Meerrettichstadt“ Baiersdorf alle zwei Jahre die Bayerische Meerrettichkönigin. Die derzeit amtierende Königin ist Theresa I. (2019 bis 2021).
Die wohltuende Würze können Sie nicht nur in den Gaststätten, sondern auch im schärfsten Museum der Welt entdecken. Das Meerrettich-Museum in Baiersdorf informiert Sie über die Geschichte und die Bedeutung des Gewächses für die Region. Reiben Sie selbst eine scharfe Wurzel oder probieren Sie die verschiedenen Kren-Variationen, sei es als Dip oder Aufstrich, im angeschlossenen Shop.
Vielfältige Rezept-Aktionen und ein Kren-Kochkurs runden unser Angebot zu den Scharfen Wochen ab. Lernen Sie bei uns von einer erfahrenen Köchin, wie die regionale Spezialität am besten verarbeitet wird – Verköstigung natürlich inklusive.
Worauf warten Sie noch? Tun Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes und informieren Sie sich gleich hier über Ihr scharfes Genusserlebnis!
geschlossen
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
• Gasthof geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr
• Durchgehend warme Küche von 11:30 bis 20:00 Uhr
• Frühstücks-Buffet für Jedermann von 8:00 bis 10:00 Uhr für nur 8,50 Euro
• Mittwochs öffnen wir ab sofort um 17 Uhr,
wie gewohnt bleibt der GRILLABEND.
• Mittwoch RUHETAG (von November bis März)
• Donnerstag RUHETAG (Ausnahme Feiertage)
• Gruppen, Feiern auf Anfrage auch am Ruhetag möglich(nur in den Wintermonaten).
91349 Egloffstein, Schlehenmühle 1, Schlehenmühle
Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!
Franconian, Vegetarian, Regional
Tourist-Info Obertrubach
im Rathaus Obertrubach
Teichstraße 5
91286 Obertrubach
Tel. +49 9245 988-0
Fax +49 9245 988-20
offen Mo. - Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr
und Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr
Tourist-Info Egloffstein
Tourismusbüro vor der Raiffeisenbank Egloffstein
Felsenkellerstraße 20
91349 Egloffstein
Tel. +49 9197 202
Fax +49 9197 625491
offen Mo. - Fr. von 09:00 - 12:30 Uhr
Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr