Trubachtal Mobile Icon

Navigation

Über Google+ teilen!

Vorschläge für Tagesetappen-Wanderungen

Die Leichtigkeit des Wanderns neu entdecken

Entdecken Sie die Fränkische Schweiz beim Wandern.

Eine mehrtägige Wanderung ist auf der Burgenstraße, dem Frankenweg, dem Fränkischen Gebirgsweg sowie auf unseren 3-, 5- und 7-Tages-Touren möglich.
Wir unterbreiten Ihnen Vorschläge für Gastgeber für die jeweiligen Tagesetappen. 
Sprechen Sie mit Ihrem Gastgeber, wenn Sie Ihr Gepäck zum nächsten Etappenziel weiterbefördert haben möchten.

Ihr erster Übernachtungsort ist in der Regel auch der Startort für Ihre Wanderung.

 

Wandern auf der Burgenstraße (Streckenwanderung)

Logo BurgenstraßeVon Forchheim bis nach Memmelsdorf können Sie auf zwei Varianten die Burgen der Fränkischen Schweiz erwandern. Die Wanderung verläuft von Forchheim bis nach Pretzfeld, wo Sie die Streckenführung durch das Wiesenttal (Variante A) oder durch das Trubachtal (Variante B) wählen können. Ab Pottenstein verläuft die Tour weiter bis zum Zielort Memmelsdorf.

Die Wegführung:

Ausführliche Informationen zur Wegführung können Sie unserem Wanderführer "Die Burgenstraße" entnehmen.



Wandern auf dem Frankenweg (Streckenwanderung)

Logo FrankenwegKeine andere Wandertour zeigt die Wanderqualität in Franken so vielfältig auf wie der „Frankenweg – vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“. Von Nord nach Süd verläuft der Frankenweg durch den Frankenwald, das Obere Maintal - Coburger Land, die romantische Fränkische Schweiz, das Nürnberger Land, streift das Fränkische Seenland und endet im Naturpark Altmühltal. Die einzelnen Etappen sind in unserem Tourenportal ausführlich beschrieben.

Der Frankenweg ist als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet; auf Wanderer spezialisierte Unterkünfte und eine ausgezeichnete Beschilderung sind selbstverständlich.

Sie können bei uns frei wählbare Teiletappen zwischen Scheßlitz und Weißenohe/Gräfenberg oder auch den kompletten Wegverlauf im Bereich der Fränkischen Schweiz als Wandertour ohne Gepäck buchen.

Die Etappen im Bereich der Fränkischen Schweiz in unserem Tourenportal:



Wandern auf dem Fränkischen Gebirgsweg (Streckenwanderung)

Logo Fränkischer GebirgswegWandern Sie vom Frankenwald über das Fichtelgebirge und die Fränkische Schweiz zum Nürnberger Land. Freuen Sie sich auf bizarre Felsformationen, sagenumwobene Gipfel und romantische Wälder. Die einzelnen Etappen sind in unserem Tourenportal ausführlich beschrieben.

Auch der Fränkische Gebirgsweg ist als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet; auf Wanderer spezialisierte Unterkünfte und eine ausgezeichnete Beschilderung sind selbstverständlich.

Der Fränkische Gebirgsweg in unserem Tourenportal.



5-Tage-Wanderung NaturGenuss (Rundwanderung)

durch die südöstliche Fränkische Schweiz

Markierungszeichen 5 Tage Wandern ohne Gepäck

  • 1. Wandertag: Pegnitz – Behringersmühle, ca. 22 km
  • 2. Wandertag: Behringersmühle – Obertrubach, ca. 21 km
  • 3. Wandertag: Obertrubach – Egloffstein – Obertrubach, ca. 24 km
  • 4. Wandertag: Obertrubach – Spies  bzw. Plech, ca. 21 km
  • 5. Wandertag: Spies– Pegnitz, ca. 26 km bzw. Plech – Pegnitz, ca. 20 km

Die 5-Tage-Tour gehört laut Deutschem Wanderverband zu den schönsten deutschen Rundwanderwegen. Siehe auch www.wanderbares-deutschland.de



7-Tage-Wanderung KunstGenuss (Rundwanderung)

durch das Herz der Fränkischen Schweiz

Markierungszeichen 7 Tage Wandern ohne Gepäck

  • 1. Wandertag: Ebermannstadt – Muggendorf, ca. 15 km
  • 2. Wandertag: Muggendorf- Waischenfeld, ca. 15 km
  • 3. Wandertag: Waischenfeld – Gößweinstein, ca. 18 km
  • 4. Wandertag: Gößweinstein – Pottenstein, ca. 9 km
    mit zusätzlicher Wanderung um Pottenstein, ca. 5 km
  • 5. Wandertag: Pottenstein – Betzenstein, ca. 18 km
  • 6. Wandertag: Betzenstein – Egloffstein, ca. 18 km
  • 7. Wandertag: Egloffstein – Ebermannstadt, ca. 17 km


Vorgehensweise:

Für die Buchung Ihres Gastgebers werden Ihnen Vorschläge unterbreitet, diese befördern i.d.R. auch Ihr Gepäck, nach Absprache. 
Bei Unterkunfts-Fragen zur 5 und 7-Tages-Wanderung und Wanderung auf dem Frankenweg wenden Sie sich an Ihre Tourist-Info Obertrubach, Egloffstein oder des jeweiligen Zielortes, für alle anderen Wandertouren an die Tourismuszentrale Fränkische Schweiz.

 

 Wichtige Hinweise:

  • Zimmerpreis und evtl. Gebühr für Gepäcktransfer sind vor Ort zu begleichen
  • Zimmerpreise beinhalten in der Regel Übernachtung und Frühstück, Bedienung und Mehrwertsteuer
  • pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmer mit Zuschlag)

Wir weisen darauf hin, dass es an verlängerten Wochenenden und Brückentagen zu Engpässen kommen kann.