Auf den Spuren der Reformation

Geschichtliche Grenzen und die Folgen im Dreißigjährigen Krieg in Obertrubach. Obertrubach im Trubachtal war schon immmer Grenzort. Erst zwischen dem Radenzgau und Nordgau, dann zwischen dem katholischen Bistum Bamberg und der protestantischen Freien Reichsstadt Nürnberg

Ganztageswanderung auf den Spuren alter Grenzen

Wir begeben uns auf einer Reise zu den Spuren der Vergangenheit. Obertrubach wurde 2007 tausend Jahre alt. Der Ort wurde erstmals in einer Schenkungsurkunde erwähnt: König Heinrich II. schenkte dem neu gegründeten Bistum Bamberg 14 Orte als Ausstattung.

Rund 200 Burgen in der Fränkischen Schweiz wurden bei den Bauernaufständen im sogenannten Bauernkrieg von 1525-1545 zerstört, darunter auch die Burgen in Wolfsberg, Obertrubach, Bärnfels. Leienfels wurde im zweiten Markgrafenkrieg stark beschädigt. 

Zu den Zeiten der Bauernaufstände und Religionskriege gab es auch schon die Mühlen im Trubachtal. Je nachdem auf welcher Seite der Trubach diese lagen, zu dessen Herren gehörten sie.
An dessen Herren hatten sie ihren Zehnt abzuliefern.

Die Trubach war erst die Grenze zwischen dem bayerischen Nordgau und Radenzgau und dann zwischen dem katholischen Bistum Bamberg und der protestantischen Freien Reichstadt Nürnberg.

Da immer wieder Grenzstreitigkeiten auftraten, wurden historische Grenzsteine entlang der "Fraischgrenze" in Obertrubach gesetzt. Diese rund einen Meter hohen Steine mit Wappen der Nürnberger und Bamberger zählen zu den schönsten in Franken.

Obertrubach war, wie viele andere Orte auch, eine Zeitlang protestantisch.

Auf unserer Wanderung folgen wir den Themen Burgruinen, Mühlen und der Fraischgrenze bis Leienfels.
Auf dem alten Kirchenweg gehts wieder nach Obertrubach und zum Ausgangspunkt zurück. Auch an der Pestkapelle in Obertrubach führt unsere Wanderung vorbei.
Möglichkeit der Einkehr in einem Gasthaus in Obertrubach.
Beginn unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz Wolfsberg Richtung Geschwand.

Termine für Gruppen nach Absprache.

Info und Anmeldung
Tourist-Info Obertrubach
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach
Tel. +49 9245/988-13
obertrubach@trubachtal.com

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Aktiv-Reisen GmbH

Forchheimer Str. 14, 91346 Muggendorf

Aktiv Reisen - outdoor erleben! Unter diesem Motto bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot. Vom Kanuverleih, Bogenschießen, Radverleih, Höhlenbefahrungen, Teamevents und vieles mehr...

TouristTrip Canoe rental Archery Bike rental E-bike rental

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

LocalBusiness TouristTrip Geotope Cave

Burg Egloffstein

Rittergasse 80b, 91349 Egloffstein

Das uralte Stammschloss der Freiherrn von Egloffstein überragt auf steilem Fels den gleichnamigen Ort, dessen malerische Häusergruppen sich terrassenförmig an den Hang schmiegen.

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip

Burg Gößweinstein

Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

Hoch über dem Wiesenttal und dem malerischen Gößweinstein ragt die majestätische Burg Gößweinstein in den Himmel

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip

Burg Rabenstein

Rabenstein 33, Rabenstein, 95491 Ahorntal

Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Hier finden Sie dank der herrlichen Prunksäle den idealen Rahmen für Ihre Hochzeit, Familien- und Firmenfeier jeder Größe. In direkter Nachbarschaft liegt die Burgschenke, die Klaussteinkapelle, die Falknerei und die Sophienhöhle

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip

Die Kleinbrennerei und Mosterei

Hundshaupten 2a, 91349 Egloffstein

Unsere Sinne für die Natur - die Natur für unsere Sinne

Distillery TouristTrip Hiking trip Direct marketer

Höhlentouren bei Leinen Los

Schützenstraße 1, 91327 Gößweinstein

Höhlentouren in der Fränkischen Schweiz

TouristTrip SportsActivityLocation

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz Forchheim

Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim

Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

TouristTrip Museum

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

TouristTrip Geotope Cave

Teufelshöhle Pottenstein

Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein

Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

TouristTrip Geotope Cave

Wildpark Hundshaupten

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein

„Natur und Tiere erleben...“ im Wildpark Hundshaupten - das Ausflugsziel für die ganze Familie

TouristTrip Zoo

Wongersch Stodl

Bieberbach 45, 91349 Egloffstein

"Wongersch Stodl" – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat

TouristTrip Museum

Druidenhain

Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal

Der Druidenhain bei Wohlmannsgesees, ein Waldstück in dem tausend Tonnen schwere bemooste Felsbrocken zu finden sind. Seit langem ist man sich nicht einig darüber, ob es sich um eine vorgeschichtliche Kultstätte handelt oder nicht.

Landform LandmarksOrHistoricalBuildings Geotope Hiking trip

Abenteuerpark Betzenstein

Hauptstraße 68, 91282 Betzenstein

Fam. Hans Richter

Unterzaunsbach 35, 91362 Pretzfeld

Ferienwohnung Weingarten, Monika Trautner

zum Weingarten 3, 91362 Pretzfeld

Frau Else Windisch

Unterzaunsbach 23, 91362 Pretzfeld

Nikl-Bräu, Mike Schmitt

Egloffsteiner Straße 19, 91362 Pretzfeld

27. Pretzfelder Weihnacht

Hauptstr. 21, 91362 Pretzfeld

So., 07.12.2025 bis So., 07.12.2025

Event

55. Fränkisches Kirschenfest

Pretzfeld, 91362 Pretzfeld

Fr., 18.07.2025 bis Fr., 18.07.2025

Fair

55. Fränkisches Kirschenfest

Pretzfeld, 91362 Pretzfeld

Sa., 19.07.2025 bis Sa., 19.07.2025

Fair

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen
Burgenstrasse Logo
Fränkische Schweiz Logo
Franken Tourismus Logo
Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura Logo
Metropolregion Logo
Genussregion Oberfranken Logo
Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz e.V. Logo