Der Zehnerstein befindet sich gegenüber des Sportplatzes Wolfsberg.
Auf dem Felsen wurde ein Symbol für den Klettersport angebracht, ein Haken, der die Sicherheit im Klettersport erhöhte.
Es handelt sich um eine überdimensionale Nachbildung von einem "Fichtlhaken".
Der Fichtlhaken wurde 1910 von Hans Fichtl erfunden. Noch heute kommen die Fichtlhaken bei Begehungen in nicht sanierten Klettertouren zum Einsatz.
Die Nachbildung wurde von Horst Dannhauser aus Nürnberg gefertigt und im April 1968 mit Freunden in mühevoller Arbeit aufgestellt und einzementiert.
2018 feierten die Kletterfreunde das 50-jährige Juliläum und stiegen dazu auf den Zehnerstein-Fels.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,5 km entfernt
}
ca. 0,6 km entfernt
}Bierstube Kerchalöchla
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Offen nach Vereinbarung
Untertrubach 33, 91286 Obertrubach, Deutschland
Regional

ca. 1,7 km entfernt
}Gasthof Treiber
geschlossen
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 19:00 |
Wir bitten um rechtzeitigen Anruf unter:
09245 489
Reichelsmühle 5, Reichelsmühle, 91286 Obertrubach, Deutschland
Hier ist der Gast noch König
Vegetarisch, Regional

ca. 2,2 km entfernt
}Gasthof Zum Signalstein
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 17:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach, Deutschland
Fränkisch,national, einfach gut!
Vegetarisch, Regional

ca. 3,1 km entfernt
}Pension Cafe Leistner
von Ostern bis Mitte November und vom 25.12. bis 06.01. ist die Pension und das Cafe täglich ab 13.30 Uhr geöffnet.
Freitags ab 18.00 Uhr geschlossen
In den Wintermonaten können Sie unser Cafe samstags und sonntags ab 13.30 Uhr besuchen.
Trubachtalstr. 29, 91286 Obertrubach, Deutschland

ca. 3,4 km entfernt
}Gasthof Alte Post
geschlossen
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Mo Mittagspause 14-17 Uhr zu, sonst offen
Di. ab 17 Uhr offen,
Mi. ab 17 Uhr offen,
Do. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Fr. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Sa. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
So. Mittagspause von 14-17 Uhr zu, sonst offen
Oktober - April Dienstag und Mittwoch Ruhetag!
Trubachtalstr. 1, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich willkommen in der alten Posthalterei!

ca. 3,5 km entfernt
}Gasthof Pension Fränkische Schweiz
Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage des Gasthauses.
Bergstr. 1, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich Willkommen in unserem Familienbetrieb.

ca. 3,5 km entfernt
}Hotel Gasthof zur Post
Talstr. 8, 91349 Egloffstein, Deutschland
Schäufala, Kloß, Burger & Co.Bei uns kommen sowohl Gerichte der klassischen fränkischen Küche, als auch vegetarische und vegane Speisen auf den Tisch.

ca. 3,5 km entfernt
}Cafe Bäckerei Müller
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 13:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Pfarrer-Grieb-Weg 7, 91286 Obertrubach, Deutschland
Wir bieten täglich frisches Brot, Backwaren und sind bekannt für unsere große Auswahl an Gebäck, Kuchen und Torten

ca. 3,8 km entfernt
}Brauerei & Brauereigasthaus Hofmann
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Hohenschwärz 16, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Unsere Brauerei wurde 1897 gegründet und wird seitdem als Familienbetrieb in der fünften Generation mit Brauereigasthaus geführt. In dem mit Holz befeuerten Sudkessel brauen wir die beliebten "Hofmannstropfen" mit Rohstoffen aus der Region.

ca. 4,0 km entfernt
}Thuisbrunner Elchbräu & Gasthof Seitz
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Thuisbrunn 11, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Unsere Brauerei besteht seit Juli 2007. Entgegen der damaligen Tendenz, kleine Brauereien zu schließen, eröffneten wir neu und stehen mit unseren stark aromatischen, naturtrüben Bieren „Dunkel“, „Pils“ und „Hefeweizen“ klar für das traditionelle Handwerk und gegen sogenannte Massenbiere.

ca. 4,0 km entfernt
}Gasthof Zur Einkehr
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
An Feiertagen von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

ca. 4,0 km entfernt
}Gasthof Drei Linden
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00 |
Ruhetage:
Sonntag ab 15.00 Uhr
Oktober bis März: Montag ganztägig
Änderungen vorbehalten!
Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 4,3 km entfernt
}Gasthof Bergschmied
Di - So täglich ab 17 Uhr geöffnet.
Mo Ruhetag
Warme Gerichte auf Bestellung, sonst nur Brotzeiten und Getränke!
Wenn zu, bitte klingeln!
Bärnfels-Burgstr. 12, 91286 Obertrubach, Deutschland
Brotzeiten und kalte Gerichte,warme Gerichte und Menüs, Hausmannskost für Feste, Familienfeiern u.a. auf Bestellung, täglich ab 17 Uhr offen (wenn nicht bitte klingeln!).

ca. 4,4 km entfernt
}Gasthof "Schlossblick"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag außer an Feiertagen
Warme Küche bis 19:30 Uhr und solange Vorrat reicht
Mostviel 4, 91349 Egloffstein, Deutschland
Kuchen nach Mutter´s Rezept & fränkische Hausmannskost
ca. 4,6 km entfernt
}Metzgerei Frieser
Neudorf 13, 91286 Obertrubach, Deutschland
Metzgerei, regionale Spezialitäten, Partyservice

ca. 5,0 km entfernt
}Gasthof Boderschmo
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Schlehenmühle 2, 91349 Egloffstein, Deutschland

ca. 5,1 km entfernt
}Gasthof Schlehenmühle
geschlossen
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
• Gasthof geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr
• Durchgehend warme Küche von 11:30 bis 20:00 Uhr
• Frühstücks-Buffet für Jedermann von 8:00 bis 10:00 Uhr für nur 8,50 Euro
• Mittwochs öffnen wir ab sofort um 17 Uhr,
wie gewohnt bleibt der GRILLABEND.
• Mittwoch RUHETAG (von November bis März)
• Donnerstag RUHETAG (Ausnahme Feiertage)
• Gruppen, Feiern auf Anfrage auch am Ruhetag möglich(nur in den Wintermonaten).
Schlehenmühle 1, Schlehenmühle, 91349 Egloffstein, Deutschland
Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen!
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 5,9 km entfernt
}Hotel Schlossberg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr servieren wir Kaffee, Kuchen und eine kleine Speisenauswahl!
Haidhof 5, 91322 Gräfenberg, Deutschland
In einzigartiger, fränkischer Gemütlichkeit genießen Sie hier echtes Bemühen um Ihr Wohlbefinden.
Fränkisch, Vegetarisch, Regional

ca. 6,0 km entfernt
}Biergarten zum Bergschlösschen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
Am Michelsberg 36, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Willkommen in unserem wunderschönen kleinen Biergarten am Hang direkt über der Brauerei Friedmann!
Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,5 km entfernt
}
ca. 0,5 km entfernt
}Wolfsberghaus
Wolfsberg 1, 91286 Obertrubach, Deutschland
Urlaub für dich und deine Liebsten im Kletterparadies Fränkische Schweiz. Genießt die Natur, begebt euch auf Abenteuer, erklimmt schroffe Felsen in unmittelbarer Nähe, erkundet Höhlen und lasst abends mit einem gemeinsamen Essen den Tag ausklingen.

ca. 0,6 km entfernt
}Ferienwohnung Kirsch
Untertrubach 36, 91286 Obertrubach, Deutschland
Sehr komfortable, ruhige FeWo am Waldrand mit herrlichem Ausblick ins Trubachtal. 2 Schlafzimmer, Kinderbett, gemütliches Wohnzimmer mit SAT-TV und WLAN, sehr gut ausgestattete Wohnküche mit Spülmaschine, Bad mit Wanne/DU/ WC, 2 Waschbecken und Waschmaschine, sep. WC. Überdachter Balkon, Parkpl...
FȚȚȚȚ

ca. 1,0 km entfernt
}Ferienwohnung Maiersbauer
Dörfles 4, 91286 Obertrubach, Deutschland
FeWo, ruhige Lage, 100 m². Wohnküche mit 2 Essecken, 3 SZ, Bad/DU/WC, Kinderspielplatz, Tischtennis, Liegewiese, Waldnähe, Frühbucherrabatt.

ca. 1,4 km entfernt
}
ca. 1,7 km entfernt
}Gasthof Pension Treiber
Reichelsmühle 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Mitten im Trubachtal gelegen, erweist sich unser familiär geführtes Haus als idealer Ausgangspunkt für Kultur- und Naturausflüge. Wanderer, Radfahrer, Kletterer und Motorrad-Fahrer sind herzlich willkommen. Sie wohnen in gemütlichen Gästezimmern DU/WC mit TV, Balkon sowie WLAN, Sauna gegen Gebüh...

ca. 2,1 km entfernt
}
ca. 2,1 km entfernt
}
ca. 2,2 km entfernt
}Gasthof Pension Zum Signalstein
Hundsdorf 6, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ein herzliches Grüß Gott liebe Erholungssuchende! Unser gemütlicher Familienbetrieb ermöglicht es Ihnen, inmitten der Fränkischen Schweiz, im Trubachtal, einen erholsamen Urlaub zu verbringen. Unser Hof befindet sich direkt am Frankenweg in der Nähe markanter Kletterfelsen, einer Mountainbi...

ca. 2,3 km entfernt
}
ca. 2,3 km entfernt
}
ca. 2,6 km entfernt
}Ferienhaus Longmen Mountain Villa
Dr. Neumeyerstr. 240, 91349 Egloffstein, Deutschland
Urlaub im Luftkurort Egloffstein in einer Villa. Nach Südwesten ausgerichtete Balkons und eine fast 100 m² große Dachterrasse bieten einen Blick zur Burg. Der Aufenthalt dort lädt ein zur Erholung um die einmalige Aussicht und Idylle zu genießen. Eignet für Gruppen, Familienreffen, Hochz...

ca. 2,7 km entfernt
}Haus Eberla
Affalterthal 70, 91349 Egloffstein, Deutschland
Herzlich willkommen bei uns! Erleben Sie unbeschwerteund erholsame Urlaubstage. Unser Haus liegt amOrtsrand mit herrlichem Ausblick in die Natur. Wir bieten an: 1 Ferienwohnung und Wohnmobilstellplätze.Unsere Wohnung hat 2 Schlafzimmer und Balkon.Für große und kleine ...

ca. 2,9 km entfernt
}Ferienwohnung Brütting Bettina
Hundsdorfer Weg 21, 91286 Obertrubach, Deutschland
Komfortable, gemütliche Ferienwohnung in Waldnähe, ruhig und sonnig gelegen.
FȚȚȚȚ

ca. 3,0 km entfernt
}Ferienwohnungen Manuela
Herzogwind 29, 91286 Obertrubach, Deutschland
Wir begrüßen unsere Gäste in unserem Ferienhaus am Waldrand im Herzen der Fränkischen Schweiz. Wir bieten Ihnen drei Ferienwohnungen für bis zu 2, 4 und 6 Personen.

ca. 3,0 km entfernt
}Ferienhaus Marion Striegel
Herzogwind 42, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herzlich Willkommen im Ferienhaus von Familie Striegel. Unser Ferienhaus bietet Platz für 2-4 Personen und ein Kleinkind (Kinder von 0-4 J. frei, von 5-11 J. 5 Euro, ab 12 J. 10 Euro).Das Haus ist für Familien aber auch für Senioren gut geeignet, also ein Urlaubszuhause für Jung und Alt. Es besteht aus einem sonnigen, lichtdurchfluteten Wohnraum mit großer Fensterfront. Dieser ist eingerichtet mit einer gemütlichen Couchgarnitur, einem schönen Essplatz für 6 Personen sowie einer komplett ausgestatteten Einbauküche. Außerdem hat das Haus zwei Schlafzimmer, eines davon mit Doppelbett, einen großen Schiebetürenschrank und Platz für ein Kinderbett (dies ist natürlich vorhanden). Das zweite Schlafzimmer ist eingerichtet mit zwei Einzelbetten und einem Kleiderschrank. Das Bad verfügt über eine bodentiefe Dusche mit Regenduschkopf, einem Handtuchheizkörper und natürlich einem Fön. Außerdem hat unser Ferienhaus kostenloses W-Lan und Telefon, Fußbodenheizung, elektrische Rollos im ganzen Haus sowie einen Flachbildfernseher mit SAT-TV. Bettwäsche und Handtücher sind ebenfalls vorhanden.Vom Wohnraum gelangen Sie direkt auf die große Terrasse, welche mit einer elektrischen Markise beschattet werden kann. Gemütliche Gartenmöbel und Liegestühle sind selbstverständlich vorhanden. An die Terrasse schließt sich der große Garten an. Dort finden Sie Platz zum Relaxen, entspannen und für Ihre Kinder viel Platz zum Toben und Spielen.Das Ferienhaus wurde 2019 neu erbaut und ist ab März 2020 bezugsfertig. Mindestaufenthalt 3 Nächte.Buchen Sie jetzt das Ferienhaus Marion Striegel

ca. 3,0 km entfernt
}Ferienwohnung Kathrin Merz
Herzogwind 23, 91286 Obertrubach, Deutschland
Gemütliche und komfortable Ferienwohnung in ruhiger Waldrandlage für 2-4 Personen, 80 qm., große Einbauküche mit Mikrowelle und Spülmaschine, gemütliche Essecke mit Couchgarnitur, SAT-TV, W-LAN, Bad mit Wanne und Dusche, Fön, 2 SZ mit Kinderbett, 2 Balkone, Grillmöglichkeit, Liegewiese, Parkplatz am Haus, Kinderfreundlich, Brötchen- und Getränkeservice.Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte (4 Euro/Tag).

ca. 3,1 km entfernt
}Ferienwohnung Marion Striegel
Herzogwind 36, 91286 Obertrubach, Deutschland
Gemütliche, komfortable FeWo in ruhiger Waldrandlage. Wohnraum mit gut ausgest. EBK, gemütliche Couchgarnitur/Schlafcouch, schöne Essecke, Mikrowelle, SAT/TV, Radio, SZ m. Kinderbett, DU/WC, Fön, Tel., Internetmöglichkeit, Terrasse. Rutsche, Spielgeräte, Grill, Liegewiese, P/Haus, Getränkeserv...
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,6 km entfernt
}Herbstkerwa Untertrubach
Untertrubach, 91286 Obertrubach, Deutschland
Herbstkerwa von Freitag 13.10.2023 bis Sonntag 15.10.2023 Eintritt: Eintritt frei
Fr., 13.10.2023

ca. 0,6 km entfernt
}Herbstkerwa Untertrubach
Untertrubach, 91286 Obertrubach, Deutschland
Eintritt: Eintritt frei
Sa., 14.10.2023

ca. 0,6 km entfernt
}Herbstkerwa Untertrubach
Untertrubach, 91286 Obertrubach, Deutschland
Eintritt: Eintritt frei
So., 15.10.2023

ca. 0,6 km entfernt
}Burgruine Wolfsberg
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Ruine aus dem 12. Jahrhundert.
ca. 0,7 km entfernt
}Feieromdfestla für die ganze Familie
Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Eintritt: Eintritt frei
Do., 30.11.2023
ca. 0,7 km entfernt
}Feieromdfestla mit dem Nikolaus
Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
für die ganze Familie
Do., 07.12.2023
ca. 0,7 km entfernt
}Oktoberfest des SV Wolfsberg
Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Eintritt: Eintritt frei
Mo., 02.10.2023
ca. 0,9 km entfernt
}Wanderparkplatz Untertrubach an der Kirche
Untertrubach, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Wanderparkplatz an der Kirche in Untertrubach ist Ausgangspunkt für die Wanderung ins Großenoher Tal (grüner Ring) und über den Burggraf mit Hohler Kirche zurück oder auf dem Trubachtalweg (blauer Querbalken) Richtung Egloffstein oder Richtung ObertrubachEinkehrmöglichkeiten:Bierstube zum Kerchalöchla +49 9197 8840Zeltplatz Oma Eichler +49 9245 383

ca. 1,0 km entfernt
}Kirche St. Felicitas Untertrubach
Untertrubach, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das Äußere der Kirche lässt kaum ahnen, dass die Anlage bereits um das Jahr 1250 entstanden ist.

ca. 1,0 km entfernt
}Signalstein (582 m)
Sorg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Signalstein ist als markanter Aussichtsfelsen bekannt.

ca. 1,0 km entfernt
}Reisebegleiter Philipp Grüner
Dörfles 14, 91286 Obertrubach, Deutschland
Reisebegleiter durch die Fränkische Schweiz, nach Bamberg mit Domführung und/oder Stadtführung, Nürnberg und Bayreuth, Osterbrunnenfahrten

ca. 1,1 km entfernt
}Marienkapelle in Dörfles
Dörfles, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Marienkapelle wurde im Jahr 1976 von den Bewohnern von Dörfles erbaut. An den Innenwänden der Kapelle befinden sich zahlreiche Bilder, die die sieben Freuden und die sieben Leiden Mariens darstellen. Die Marienstatue stammt aus Obertrubach.
ca. 1,1 km entfernt
}Hartelstein
vor Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Hartelstein ist ein bekannter Kletterfels zwischen Reichelsmühle und Wolfsberg.
ca. 1,2 km entfernt
}Franzosenstein
Der Franzosenstein und der Reichelstein mit Hühnengräbern befindet sich ganz in der Nähe des Signalsteins uns sind über den Wanderweg blauer Ring von der Ortsmitte Geschwand zu erreichen.
Geschwand, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Trubachweg Geologie-Kultur-Klettern
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das obere Trubachtal, Obertrubach, Wolfsberg und Bärnfels wird von Felsen, tief eingeschnittenen Tälern, Karstquellen, Bächen, der wasserarmen Albhochfläche und Höhlen geprägt.Dazwischen sind Zeugnisse historischer Besiedlung und Bewirtschaftung der Flure eingestreut.


Blechstein oder Eldorado
Trubachtalstr., 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Blechstein hatte schon in vorgeschichtlicher Zeit eine Bedeutung. In früheren Zeiten war dieser "Blechstein" ein besonderes Grenzheiligtum. Dann war er eine Grenzscheide. Hier stießen die Fraischgrenzen der ehemaligen Pflegeämter Betzenstein und das Zehntamt Potttenstein aneinander.
Franzosenstein
Der Franzosenstein und der Reichelstein mit Hühnengräbern befindet sich ganz in der Nähe des Signalsteins uns sind über den Wanderweg blauer Ring von der Ortsmitte Geschwand zu erreichen.
Geschwand, 91286 Obertrubach, Deutschland
Hartelstein
vor Wolfsberg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Hartelstein ist ein bekannter Kletterfels zwischen Reichelsmühle und Wolfsberg.

Klagemauer
Geschwand, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Klagemauer ist ein mächtiger Felsblock beim Signalstein. Die Felsmassive um den Signalstein sind vor allem bei Boulderern beliebt.


Richard Wagner Felsen
bei der Reichelsmühle, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Richard Wagner Felsen hat seinen Namen von seinem Felsprofil.Es soll an den bekannten Komponisten und Dichter Richard Wagner erinnern, dem Gründer der Bayreuther Festspiele.
Saustein in Obertrubach
am Neudorfer Weg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Saustein wird heute noch vom Volk so genannt.Bereits während der Reformation und im Dreißigjährigen Krieg hatte er seine Bedeutung. Damals durchzogen schwedische und kaiserliche Truppen auch das Trubachtal. Die Bewohner flüchteten in Höhlen und das Dickicht der Wälder. Die Soldaten nahmen den Bauern Vie und Lebensmittel ab. Es wird erzählt, dass auch Schweine in der im Felsen befindlichen Höhle versteckt wurden.

Wolfstein Bärnfels
Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Wolfstein ist die höchste Erhebung in der Bärnfelser Flur. Er ragt mit 580 m. deutlich aus dem umliegenden Wald hervor.

Quackenschloss
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg, Deutschland
Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Erlebnisspielplatz KIZ Obertrubach
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Auf dem Spielplatz am Kletterinfozentrum im idyllischen Trubachtal kommen kleine Kraxler und große Abenteurer voll auf ihre Kosten.

Trubachquelle
Trubachtalstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Die Trubachquelle ist eine Karstquelle. In früheren Nachweisen war die Quelle im sog. Heidegründlein, oberhalb der Kirche erwähnt.

Höllenstein
am Wanderweg roter Ring, 91286 Obertrubach, Deutschland
Der Hohlenstein oder Höllenstein ist zu erreichen über den Wanderweg roter Ring und hat eine mächtige Durchgangshöhle.Einstieg ist der Parkplatz gegenüber Kletter-Infozentrum.


Gedenken zum 25. Todestag von Wolfgang Güllich
Teichstraße 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Für einen Moment schien die Zeit im Trubachtal den Atem anzuhalten, als am Grab des weltberühmten Kletterers Wolfgang Güllich aus dem Hintergrund die Musik der Doors, "Riders on the Storm" erklang. Es war die Lieblingsmelodie des Extremsportlers. Die etwa 40 ehemaligen Freunde und Kameraden, a...

Grab von Wolfgang Güllich
Am Schloßberg 2, 91286 Obertrubach, Deutschland
Auf dem Obertrubacher Friedhof befindet sich das Grab von Wolfgang Güllich.Kletterer aus aller Welt besuchen auf ihrer Kletterreise den berühmten Kletterer und tragen sich ins Logbuch ein. Ergreifende Texte, die die Verbundenheit zelebrieren, sind zu lesen.Zwei dieser Bücher hat ...
Oskar Bühler
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Oskar Bühler war Bauingenieur, bei der Bundesbahn beschäftigt. Er engagierte sich ehrenamtlich in der Sektion Nürnberg des DAV. In den fünfziger und sechziger Jahren forcierte er den Kauf bzw. den Bau der Egloffsteiner Hütte sowie der Thalheimer Hütte und bewirtschaftete diese mit seiner Frau ...

Wolfgang Güllich
Teichstr. 5, 91286 Obertrubach, Deutschland
Wolfgang Güllich war ein deutscher Sportkletterer. Er gehörte in den 1980er Jahren zu den einflussreichsten und besten Kletterern.Güllich setzte mit zahlreichen Erstbegehungen extrem schwieriger Kletterrouten Maßstäbe, die teilweise bis heute nur von wenigen Spitzenkletterern erreicht werd...

Frauenhöhle
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein, Deutschland
Das Naturdenkmal Frauenhöhle liegt nördlich der Burg Egloffstein.

Neideckgrotte
Neideckgrotte, 91346 Wiesenttal-Niederfellendorf, Deutschland
In unmittelbarer Nachbarschaft über der Burg Neideck gelegen.

Reibertshöhle Bärnfels
immer offen
Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach, Deutschland
Im Norden von Bärnfels finden wir den großen und kleinen Naboleon, ein Dolomitkoloss mit zahlreichen Rissen und kleinen Höhlen.Die größte Höhle in diesem Massiv ist die Reibertshöhle mit 35 m. Länge.
Kinderspielplatz Affalterthal
Affalterthal, 91349 Egloffstein, Deutschland
Der Spielplatz befindet sich auf dem Weg vom Hauptort Richtung Brunnleite rechter Hand auf halber Höhe der abfallenden Straße.

Kletter-Infozentrum Obertrubach
Frei zugänglich
An der St2260 Richtung Egloffstein, 91286 Obertrubach, Deutschland
Das Kletter-Infozentrum (KIZ) - die Informationsstätte für Kletterer und solche, die es werden wollen!

Naturpark-Infozentrum
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
Bahnhof, 91346 Muggendorf, Deutschland
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation

Ziegenfelsen beim Cafe Leistner
offen zugänglich
Trubachtalstraße 29, 91286 Obertrubach, Deutschland
Am Ziegenfelsen beim Cafe Leistner kann man mit Futter, das für -,50 Cent angeboten wird, die Ziegen füttern.

Umweltstation Liasgrube
Liasgrube 1, Unterstürmig, 91330 Eggolsheim, Deutschland
Die Umweltstation Lias-Grube Unterstürmig ist eine Informations- und Bildungsstätte für die regionale Umweltbildung. Besondere Schwerpunkte sind Umweltpädagogik für Kinder und Jugendliche sowie die spielerisch - kreative Aneignung von ökologischem Grundwissen.


Tag der offenen Brennereien und Brauereien
Regensberg 10, Rund ums Walberla, 91358 Kunreuth, Deutschland
14 Brennereien und 3 Brauereien rund ums Walberla freuen sich auf Ihren Besuch

Discgolf bei Leinen Los
geschlossen
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Die Parcours sind 365 Tage im Jahr geöffnet (Ausnahme bei Turnierbetrieb, Termine siehe News/Turniere).
Solltet Ihr eigene Scheiben haben könnt ihr den Parcours nach Entrichtung des Tagestickets direkt am Parcours nach Lust und Laune selbst erkunden.
Wenn ihr Leihscheiben benötigt, könnt ihr diese
- Mo-Sa von 8:00- 18:00 Uhr und
- So und Feiertags von 9:00- 16:00
im Tank- und Zweiradshop Schumann (Balthasar Neumann Str. 43 in Gößweinstein) entleihen und dort euer Ticket lösen.
Bei weiteren Fragen und Informationen an info@discgolfschule.de
Schützenstraße 1, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Discgolf: 18 Bahnen Parcours

Heimatmuseum Ebermannstadt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
„100 Jahre Heimatmuseum Ebermannstadt" Sonderausstellung 1923_2023 vom 5.03.2023 bis 7.01.2024 sowie
Sonderausstellung „700 Jahre Stadterhebung Ebermannstadt“ vom 18.06.2023 bis 7.01.2024.
Zum Internationalen Museumstag und Heimat.Erlebnistag am 21.05.2023 gewährt das Heimat Museum Ebermannstadt allen Besuchern freien Eintritt. Zusätzlich werden zwei Sonderführungen angeboten:
Sonderführungen am 21.05.2023:
“Dörrzapf, Ratten, Inflation” - Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Heimatmuseum 1923-2023“. Wer war F.L. Dörrzapf, was machen Ratten in einem Museum und was hat die Inflation mit dem Heimatmuseum zu tun? Diesen Fragen wird in der Sonderführung nachgegangen. Führung von Kreisheimatpfleger Georg Brütting M.A. um 15 Uhr, Eintritt frei.
“Ritter, Mauer, Markt” - Erlebnisführung zur Stadtgeschichte und Stadterhebung Ebermannstadts vor 700 Jahren: Bei dieser Führung geht es u.a. darum, wie es zur Erhebung des Dorfes Ebermannstadt zur Stadt kam und welche Rechte und Pflichten die neuen Bürger dadurch hatten. Außerdem kannst du herausfinden, welche Rüstung ein Ritter trug, wenn er in eine Schlacht ritt und sie selbst anprobieren. Führung von Kreisheimatpfleger Lutz Wagner um 16 Uhr, Eintritt frei.
Verwaltung Bürozeit: Dienstag von 9 bis 11 Uhr.
Bahnhofstr. 5, 91320 Ebermannstadt, Deutschland
Das Heimatmuseum gibt in den anschaulich und übersichtlich gestalteten Räumen Einblicke von der Erd- bis zur Stadtgeschichte von Ebermannstadt.

Kinderspielplatz Hagenbach
Hagenbach 46, Hagenbach, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.Schatten vorhanden.

Kinderspielplatz Unterzaunsbach
Unterzaunsbach 23 A, Unterzaunsbach, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.Schatten vorhanden.

Kinderspielplatz Wannbach
Wannbach 42, Wannbach, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.

Meerrettich-Museum
März - November:
Samstag & Sonntag von 10:30 - 17:00 Uhr
Gruppen jederzeit nach Voranmeldung
Judengasse 11, 91083 Baiersdorf, Deutschland
Das "schärfste" Museum der Welt! Erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Meerrettichfabrikation in unserem Museum! Besuchen Sie das Museum und erfreuen Sie sich an Geschichten und Dokumentationen rund um den Kren und an den scharfen Produkten im Museumsladen.

Pfalzmuseum in der Kaiserpfalz
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
April - Oktober:
- Dienstag - Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
November - März:
- Mittwoch, Donnerstag 13.00 - 16.00 Uhr,
- Sonntag & Feiertag 13.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung.
Führungen am letzten Sonntag im Monat um 14.30 Uhr.
Vom 1. Adventssamstag bis zum 06. Januar gelten Sonderöffnungszeiten!
Führungen:
sonn- & feiertags um 14.30 Uhr
Erlebnismuseum Rote Mauer:
April – Oktober immer sonntags 10.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Kapellenstraße 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Die Kaiserpfalz - ein fürstbischöfliches Schloss!

Ritter Wirnt Museumsstübchen
Geöffnet ist jeweils um 15 Uhr am letzten Sonntag
zwischen April und Oktober und
nach telefonischer Vereinbarung.
Führungen.
Bahnhofstrasse, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Eine kleine Ausstellung über das Leben des fränkischen Ritter-Dichters Wirnt von Gräfenberg

Turmuhrenmuseum
Nach telefonischer Vereinbarung für Gruppen geöffnet.
Kasberger Str. 16, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Eine in Deutschland wohl einzigartige Sammlung alter Turmuhren ist in Gräfenberg im „Gerbersstodl“ zu sehen. 38 Exponate aus 5 Jahrhunderten wurden liebevoll restauriert und wieder gangbar gemacht.

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:30 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 10:30 - 17:00 |
Sonntag | 10:30 - 17:00 |
Öffnungszeiten:
Hauptsaison (Palmsonntag bis 1. November)
- Montag und Dienstag: geschlossen
- Mittwoch: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nebensaison (November bis 1. Advent und März bis Palmsonntag):
- Sonntags: 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
1. Advent bis 06.01.:
- Freitag bis Sonnstag 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Das Wallfahrtsmuseum ist an folgenden Tagen geschlossen:
- Heiliger Abend
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 7. Januar bis Ende Februar
Balthasar-Neumann-Str. 4, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Im ehemaligen Mesnerhaus aus dem 18. Jh. liegt das erste Wallfahrtsmuseum der Erzdiözese Bamberg eingebettet in dem "Heiligen Bezirk" und in engster Nachbarschaft zur großartigen Barockkirche von Balthasar Neumann.

Natur- und Landschaftsführerin Michaela Wölfel
Kapellenweg 6, 91286 Obertrubach, Deutschland
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Fränkische Schweiz, Naturpädagogin, Erzieherin
Aktiv-Gästeführer*in Natur-Gästeführer*in Führung/Sightseeing

Angelstelle Egloffstein an der Trubach
Felsenkeller 23, 91349 Egloffstein, Deutschland
Fliegenfischen und andere Angelmethoden an der Trubach

Aussichtspunkt Höllenstein
Neudorfer Weg, 91286 Obertrubach, Deutschland
Nahe beim Höllenstein liegt der Aussichtspunkt mit Hütte.


Easthawk-Ranch
Hetzendorf 2, 91282 Betzenstein, Deutschland
Wanderreitstation, Reitbegleitung und Urlaub mit dem eigenen Pferd.

Ehrenbürg (Walberla)
ganzjährig frei zugänglich, Festbetrieb "Walberlafest" jährlich am ersten Wochenende im Mai
Walberla, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland
Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Feldkapelle in Herzogwind
Herzogwind, 91286 Obertrubach, Deutschland
1973 wurde die Kapelle abgetragen und neu aufgerichtet.

Freibad Egloffstein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Badstraße, 91349 Egloffstein, Deutschland
Frisches Quellwasser und ein traumhafter Ausblick auf die Burg machen das beheizte Freibad Egloffstein zu einem beliebten und erfrischenden Erlebnis!